Abandonment, Psychological Manipulation, Domestic Violence, Addiction, Drugs/Alcohol, Assault, Bodily Harm, Violence, Blood, Gore, Death, Murder, Familial Trauma, Generational Trauma (of the Vampire Kind) Loss of a Child, Loss of Family, Eating Disorder (of the Vampire Kind)
Mehr Content Notes für die Serie bei Does the Dog Die .
SIS (00:00)
Musik: Kevin MacLeods Lachaim.
Special Interest Schnack. Tahina und nacchi labern mit Liebe.
Tahina (00:17)
Heute geht es ⁓ unzuverlässiges Erzählen, überraschend gute Adaptionen, Zeitverschiebungen und andere Änderungen und natürlich nacchi, Tahina und Vampire.
nacchi (00:28)
Hey, hey, hey und herzlich willkommen zum Special Interest Schnack. Ich bin nacchi.
tahina (00:33)
Ich bin Tahina, herzlich willkommen!
nacchi (00:36)
Und wir quatschen jetzt einfach. Tahina, worüber reden wir?
tahina (00:40)
Wir labern mit Liebe heute ganz sehr über Ein Gespräch mit einem Vampir bzw. Interview with the Vampire. Wir möchten nämlich über das Buch sprechen und vor allem über die Serie, die vor nicht allzu langer Zeit gelaufen ist, also oder zu sehen war und mittlerweile in Season 2 ist und Season 3 ist angekündigt.
nacchi (00:59)
Und ich glaube auch in Deutschland magenta oder so, es ist alles über drei Ecken möglich das zu sehen, aber nicht so einfach. Ich glaube man konnte auch, wenn man Zugriff hat über AMC lief tatsächlich auch alles. Also ich habe das auch. Ja, ich habe das tatsächlich. Ich habe das tatsächlich gemacht. Es war nur ein bisschen. Die Werbung hat mich ein bisschen aufgeregt. Ja, hab ich es dann doch.
tahina (01:13)
Ich glaub, wenn du ein VPN... Ich bin in Wahrheit ein den USA
Genau.
nacchi (01:29)
Genau. Nice. Ja, und vielleicht (Reality ein bisschen kurz, warum machen wir das Ganze hier? Weil es Spaß macht, über Dinge zu reden. Ich... Und ich hab immer super Spaß mit Tachina über so Kram zu reden, wir machen das so oder so. Wir haben auch schon über diese Sachen geredet, über die wir reden werden, weil natürlich... Aber wir dachten, wir teilen einfach unseren Enthusiasmus. Das ist quasi die große Idee hinter dieser Sache. Und weil wir nichts groß über uns haben, gehen wir einfach rein.
tahina (01:39)
Genau.
Ja, ich glaube, ist auch noch die Erklärung. Wir haben darüber schon ganz oft geredet eigentlich, warum vielleicht (Reality wir schon ein bisschen gef- gef- gefestigter sind. nacchi: gemäßigter sind. don't get us on Veilguard, I guess.
Ja, ja, genau, weil da ist es dann einfach noch so neu, sozusagen.
nacchi (02:16)
Das wird spannend, wenn
wir das machen, weil ich glaube, das wird, ja...
tahina (02:21)
Genau. Aber weil wir einfach so viel Spaß relativ auch tief in Sachen reinzugehen. Wir sind beide neurodivergent. Das heißt, wir hüpfen auch gerne von Ästchen zu Ästchen und von einem zum anderen Thema. Das macht es jeden Fall dann auch spannend und teilweise geht es dann andere Gefilde dann rein, bevor wir wieder zurückkommen zum eigentlichen Thema. Wir versuchen es.
nacchi (02:43)
Wir haben so bisschen eine Outline, aber wir springen bestimmt, weil ich glaube, wenn wir irgendwie die Charaktere irgendwie nach und nach abgehen würden, wäre das sehr langweilig. so ein bisschen habe haben wir, damit wir niemanden vergessen oder so, aber eher dem Plot folgend, beziehungsweise auch die Best Bits, beziehungsweise die Best Bites, ich insert Tush here genau, also ja.
Interview with the Vampire. Wir haben eben ja quasi schon im Vorgeplänkel so bisschen geregnet, wie wir dazu kamen. Ich glaube ich über den Film tatsächlich. Dann habe ich rausgefunden, es gibt ein Buch und dann, wie schon gesagt, meine Mutter hat es dann in die Hand gedrückt mit... Fand ich total langweilig." Und ich so, okay, aber der Film und ich habe es gelesen und ich fand es nicht langweilig. Das weiß ich noch. Aber ein bisschen. Ich war sehr jung.
Und das ist jetzt schon nicht schwierig. glaube, verstanden habe ich es schon, aber es ist jetzt nicht so spannend auch geschrieben. Es ist jetzt nicht irgendwie ein Action-Thriller oder so. Da geht jetzt so nicht bäm bäm bäm Genau. Aber das sind so meine Erstkontakte mit dem Werk. Und die einzige Rolle, der Tom Cruise irgendwie nur geht. In dem 94er-Film. Mehr nicht.
tahina (04:08)
Wenn man bedenkt, dass er ursprünglich nicht dafür gedacht war, und ich glaube eher so als er war ein großer Name oder in Hollywood und es ging da eher die Leute die Kinosäle zu holen, macht er das nie. Ja, same.
nacchi (04:19)
Ich mag den
... Wie gesagt, im Großen wird es um die Serie gehen bei uns, weil das neuere und auch bessere von den beiden ist. auch klar. Doch. Serie. Absolut. Aber ja. Und du? Wie kamst du rein?
tahina (04:30)
Ich weiß nicht.
Ja, bei mir ist es so, dass ich zwar den Film gesehen hatte, auch relativ bald nachdem er in Deutschland rauskam quasi. Ich weiß, ich war nicht im Kino, aber ich hab ihn dann auf Video oder DVD, ich weiß gar nicht, was das damals war. Ich glaube, es war Video, ich bin fast sicher, aber 100 Prozent würde ich es nicht beschwören. glaube, oh!
nacchi (04:57)
Wir haben den auf Kassette aufgenommen, glaub ich sogar. Ich hatte den nämlich auch auf Video. Meine Mama hat den im Fernsehen aufgenommen.
tahina (05:06)
Okay, also Videokassette halten wir fest. Und ich habe lustigerweise das Buch viel später gelesen. Ich habe zu meinem 16. Geburtstag, glaube ich, das erste Buch von den Mayfair Witches geschenkt gekriegt. Und so kam ich in diesen Anne-Rice-Hype reinsozusagen Dann habe ich alles nacheinander gelesen. Erst die Hexenbücher. Natürlich auch. Ja, also man merkte auch,
nacchi (05:18)
Das war ja auch die Ja.
Zeit oder?
tahina (05:29)
Ich glaube, das kam so zusammen mit da lief Buffy im Fernsehen Charmed und andere Sachen. Es war so ganz großer Hype um Hexen und auch um ... Das heißt, auch ältere Bücher kamen plötzlich noch mal auf den Markt, fand ich, und wurden gehypelt.
nacchi (05:36)
Diese Art von...
Das Ding ist aus den 70ern, ne? Das ist 'n olles Teil.
tahina (05:44)
Ja, das erste Jahr und glaube, zweite ist acht Jahre später entstanden, meine ich. Also da ist ein ziemlich großer Zeitsprung im Leben der Autorin, bevor sie nochmal verschrieben hat. Fast 10 Jahre. Und natürlich ein bisschen ein Retcon oder einfach verschiedene POVs quasi. Wie sagt man? Unreliable Narration auch einfach von sowohl Louis als auch wahrscheinlich von Lestat Oh ja es ist...
nacchi (06:09)
immer
Irgendwie limiti- einerseits limitiert, weil es natürlich irgendwie die Personen, man steckt nur in deren Köpfe und die wissen nur was sie wissen und wir wissen dementsprechend oft auch nur was die wissen. Aber dann eben auch je nachdem, mein mein Gott, ne wenn du so und so viele hundert Jahre alt bist... It's been a while! Ich weiß nicht, was ich gestern zum Mittag hatte, weißt du? Was erwartest du von mir, was vor 200 Jahren mein Lieblingshut war?
tahina (06:25)
Ich meine ⁓ De- tails
Bye!
Oh ja, ich denke, das ist total nachvollziehbar. Und dass du natürlich, wenn du deine Geschichte erzählst, dich vielleicht (Reality auch aus so reinem Selbstschutz, wie dein eigenes Ich, deine Sache, neu erzählt sozusagen. Auf jeden Fall. Wir schreiben ja Geschichte auch in unserem Kopf immer neu ab.
nacchi (06:53)
Das ist es ja, genau, auch unsere eigenen Erinnerungen. Menschen sind ja notorisch, es gibt Science, ich natürlich nicht habe oder so, aber sind ja notorisch schlecht im Erinnern, deswegen sind die auch irgendwie so, wenn man so Kundenbefragungen, wollte schon sagen, Zeugenbefragungen halt auch notorisch schlecht, und so. Und dieses, wenn man sich an was erinnert.
tahina (07:08)
Augenzeugen.
nacchi (07:13)
irgendwie dass man halt dieses auch wenn man sich erinnert dass man damit die Erinnerung überschreibt und überschreibt und überschreibt und dann Sachen so ein bisschen ich denke immer an so eine so ein Stein im Fluss so das wird immer glatter und man baut dann immer so eine Narrative ich zum Beispiel Fun Facts so habe manchmal Erinnerungen in Filmform also dass ich quasi ich war natürlich dabei und ich sehe aus meinen Augen aber ich sehe mich in der Szene so wie also
Weil so funktioniert mein Hirn wahrscheinlich durch visuelles Storytelling, durch Comics und Filme, dass mein Hirn sich dann so erinnert, obwohl ich natürlich aus meinen Augen geblickt habe und mich nicht sehen kann. Ja, oftmals. Also nicht immer, aber viele interessante Erinnerungen sind so. Und ja, ne?
tahina (08:03)
Deswegen, ich finde das total nachvollziehbar. Was man auch sagen muss, meine, das Buch existiert. Ich persönlich, die deutsche Version hab ich natürlich vor ewigen Zeiten gelesen gehabt. Ich hatte jetzt vor einem Jahr zwei, drei, glaub ich, was in dem Dreh zum ersten Mal die englische Version gelesen. Und bei mir kam die sehr anders an, teilweise als das Engli- als das Deutsche. Und ich weiß nicht, darüber hatten wir auch schon geredet. Ich bin unsicher, ob das daran liegt, dass ich jetzt einfach 20 Jahre oder mehr älter bin als damals, oder? Oder
ob es daran liegt dass teilweise manche Sachen in Übersetzungen, auch wenn du das versuchst zu übersetzen, das ist manchmal ein Zeitgeist, finde ich. Ich finde, teilweise sind die modernen Übersetzungen sind auch irgendwo besser, weil man näher am Original manchmal bleibt. Manchmal auch Anglizismen einfach auch übernimmt, wenn es da nichts besseres gibt. Ohne jetzt
Das stimmt. Nicht immer! Wo wir schon von Veilguard geredet haben, äh, aber manchmal sind Übersetzungen Das ist schwierig. Genau, ist einfach schwierig ist. Aber ich finde, Interview with the Vampire hat den Vorteil, wir haben zwei Adaptionen, wir haben einen Film und eine Serie. Und ehrlicherweise als Fan des Buchs, ich kenne keine Person, die das Buch mochte, die gesagt hat, boah, der Film war aber so scheiße.
nacchi (09:13)
Das stimmt.
tahina (09:14)
Ja,
da sind sie teilweise sehr weit weg vom Source Material gegangen. Armand zum Beispiel, ne? Aber die meisten sind super happy damit, wie es dargestellt wurde und dass es so für sich auch stehen kann. Und bei der Serie ist dasselbe. Also ich hab das Gefühl, die Buchfans sind gleichzeitig super happy mit beiden Adaptionen. das ist ja wohl auch wild, oder?
nacchi (09:27)
Gott ja.
Ja, das stimmt. Ich
dachte auch gerade, Buchverfilmung wäre wahrscheinlich auch fast schon das eigene Thema, weil da kann man auch wieder so drüber reden, was in einem Buch funktioniert, gerade wegen dieser limitierten POV. Also die Serie macht das besonders gut, finde ich tatsächlich. Und der Film, jetzt nicht schlecht oder so, aber der Film hat halt keine Narration so groß oder nicht so viel wie die Serie oder sowas in der Art.
Der Zeit geschuldet, denke ich, weil dieses Interviewformat ist natürlich immer gegeben, denn da wird jemand interviewt tatsächlich, ja. Aber ich habe das Gefühl, die Serie hat mehr Zeit da rein und raus zu gehen, auch in diese Interviewsituation im Gegensatz zu dem Film, wo natürlich sehr viel mehr Dinge in eine sehr kleine Zeit gepackt werden müssen, dass auch quasi das Voice-over, wenn erzählt wird, weniger ist. Und da muss man halt Abstriche machen oder Sachen, die im Buch gut klingen.
Szenen machen sich im Film vielleicht (Reality manchmal nicht so gut oder man zieht Sachen oder Schauplätze eben aus Gründen zusammen. Das finde ich alles. Man kann die Entscheidung immer doof finden oder sich anders wünschen. Fair enough. Aber ich habe so das Gefühl, dass sowohl der Film als auch die Serie sehr gut gewisse so in Spiritus sancti, qua- si so ein bisschen da transportieren, was, was da ist. Und ich glaube, deswegen sind die Leute doch auch sehr zufrieden gewesen.
Wobei ich natürlich auch viel mehr zur Serie an Rezeption mitbekommen habe als zum Film, weil damals gab's das in Internet noch gar nicht.
tahina (11:04)
Das ist richtig. Und ich finde auch viele der Ähm Veränderungen sind auch Dinge, die man irgendwie nachvollziehen kann, warum die Veränderungen gemacht wurden. Ich meine, du kannst jetzt keine fünfjährigen Kinderschauspieler*innen nutzen um Claudia da zu stellen, das wäre ein bisschen wild, oder? Ich die war elf während den Dreharbeiten und ehrlicherweise, Also super gut gemacht.
nacchi (11:17)
Das ist schon so jung!
Ja.
tahina (11:26)
Aber ich finde es auch total nachvollziehbar, warum sie die Schauspielerin von Claudia in der Serie, ist ja 18 gewesen, damit sie in New Orleans bei Nacht halt auch überhaupt drehen konnten.
nacchi (11:36)
Genau, also solche Sachen sind ja auch. Auf jeden Fall.
tahina (11:39)
Mit Jugendschutzgesetz zu tun.
Die
sieht auch aus wie 14. Das ist gut gecastet.
nacchi (11:45)
Ich wollt gerade so gecastet, die Klamotten haben es auch. Ich glaub diese, generell, weil es ein Period-Piece ist, ne, 1910, Das ist auch eben ... Die Leute oft Quasi es ist auch 'n bisschen ne Art von Zeitlosigkeit. Weil die Klamotten irgendwie das Gleiche sind. Oder zumindest bestimmt, wenn man sich mit historischen Kostümen und oder Kleidung auskennt, vielleicht (Reality nicht. Aber für mich sieht die Bluse der Mädchen genauso aus wie die Bluse der Frauen. Da kann ich nicht so Unterschied machen.
Aber ja, finde die hat auch, also wir sind auch die Haare gestylt. Ich finde auch krass, in der Serie Claudia wächst ja quasi sehr auf. Ich habe gerade noch ein bisschen geguckt, so durchdenken, so she's 33 und so, weil er irgendwie so, ja, child und Und die ist dann 33 und da hat sich aber ihr Stil und ihre Art und wie sie ihre Haare trägt, das hat sich verändert, während sie noch sehr jung ist. Also das ist sehr gut gemacht. Abgesehen davon, dass auch von extra.
tahina (12:40)
Du gehörst natürlich auch zum Buch. Bei deinem Buch ist es auch so, dass Claudia das Bis sie so was die 60 ist, sie sagt, warum werde ich eigentlich nicht älter, bis diese Krise entsteht. Und auch dieses anfangen sich sehr erwachsen anzuziehen halt im Vergleich zu ... Also auf jeden Fall nach der damaligen Mode, wie eine erwachsene Frau anzuziehen. Und ja, also ... Man muss festhalten, cool, es zwei Adaptionen gibt, die sehr unterschiedliche Dinge abliefern. Die unterschiedliche Foki haben irgendwie auch.
nacchi (13:07)
Was
tahina (13:10)
und die Serie ist natürlich, muss ich sagen, irgendwo auch überlegen, wie du sagst, dadurch, dass man halt einfach mehr Zeit hat. Und ich meine, wir haben zwei Staffeln für Buch eins. Es ist nicht nur einfach eine Serie, sondern ...
nacchi (13:24)
sind fünfzehn Stunden oder
naja, sagen wir mal 14 und ein paar Gequetschte oder so. Also das ist schon viel Zeit. Genau, also das ist schon... Also ich mein gut, die Serie bringt natürlich jetzt auch paar neue Sachen mit rein und so, aber ja, das ist schon...
tahina (13:32)
Ja, wenn man bedenkt, wie dick das Buch ist
Es spielt auch teilweise mit der Erwartungshaltung von den Leuten, die das Buch kennen. Also wir denken an die Zwillinge mit dem Gift oder nicht Gift. Weil als buchlesende Person denkst du oder hast schon in den Filmen gesehen, dass du denkst, ich weiß was passiert. Und dann Plottwist
nacchi (14:00)
Doch nicht!
Auf jeden Fall. Und super cool. Fall. Und auf eine Art und Weise, die es den Leuten, die das überhaupt nicht kennen, nicht auffalen wird. Weil es ist nicht dieses, hier ist ein, also das versteht man bestimmt, wenn man das und das kennt, was man manchmal bei Genrefilmen oder so hat, habe ich das Gefühl. Oder bei so Franchise-Filmen, es mal, keine Ahnung, ich fände gerade nur World of Warcraft ein, ne? Aber da habe ich das Gefühl,
tahina (14:06)
Das mochte ich auch,
Mhm.
nacchi (14:29)
Ohne dass nicht doch Easter Eggs drin sind oder so, wenn man sie tatsächlich so bisschen sucht und findet. Weil man sich gut mit den Details auskennt oder sowas.
So, dann haben wir glaube ich so grob. Also ich packe auch nochmal paar Links rein. Ich habe so geschrieben, Anne Rice, It's Complicated, weil das eine sehr komplizierte Person war auf verschiedenen Ebenen. Hat jetzt hier aber nicht viel zu sagen, aber nur da gucke ich mal, ich noch was finde. Film Good, Bad, Ugly. Lass uns mal kurz überlegen. Gib mir mal Good, Bad, Ugly zum Film. Ganz pauschal was dir so einfällt. Was ist gut am Film?
tahina (15:10)
Also am Film, das Gute ist, ich finde auf jeden Fall das Casting, das sind alles Schauspielende, die super gut spielen. Also die sehr in der Rolle sind, denen du das auch abnimmst, finde ich. das wird sehr, gut transportiert. The Bad. Also ich finde nichts so richtig super schlecht am Film, weil mir tatsächlich vieles gefällt. Ich mag zum Beispiel die Musik auch gerne.
nacchi (15:33)
Oh Gott der Sound! Ich
wollte jetzt ganz... Ich hätte jetzt zu gut auf jeden Fall den Soundtrack genommen, weil ich liebe den, der ist richtig bolle.
tahina (15:41)
was man halt merkt, ist, the bad ist im Prinzip, es ist ein Kind seiner Zeit, es ist in den 90ern entstanden. Das heißt, man versuchte da, also das ist ja auch in den Büchern teilweise so, wobei ich es den Büchern finde, ich komm's viel mehr raus, was für eine Art von Beziehung halt Lestat und Louis miteinander führen und auch später dann Louis und Armand und so und das ist halt schon sehr...
nacchi (16:04)
Es ist nicht bad, es ist schade dass man das in den 90ern They did the best with what they could.
tahina (16:12)
Think about the time halt. Genau.
Was ist denn ugly an dem Film?
Ich glaube... hm... Nee, nicht so wirklich für mich. weiß nicht, wie es dir geht, ob du ein... Ich hab...
nacchi (16:29)
Gut,
habe ich tatsächlich Kostüme und Musik. Das sind Sachen, ich besonders mag. Neben, ich mag die Filme natürlich. Bad. Genau, dass das quasi sehr Subtext bleibt, obwohl das zum Beispiel im Buch und so,
tahina (16:45)
Tatsächlich
mehr auch noch als im Buch, zumindest für mich fand ich. Weißt was ich meine? Ich hab den Film gesehen und den Subtext erst verstanden, nachdem ich das Buch gelesen hatte. vielleicht (Reality war ich auch zu jung, es insgesamt zu kapieren. es gibt auch...
nacchi (16:58)
Ich bin so ein bisschen
so ein Shipper, wie man das so im Fandom nennt. Das heißt, ich sehe sowas öfter und ich glaube, du bist da nicht ganz so. Das heißt, ne? Also ich...
ob das jetzt quasi extra ist oder ob ich mir das nur denke, ich seh's. Und im Buch dachte ich dann, ⁓ okay, it's true, it's meant to be. Ugly hab ich tatsächlich Armands Haare. Der hat so ne komischen Perrücke die ist so ugly. Also zwischendurch nicht in jeder Szene, aber überraschend, nachdem die Kostüme und der Rest, aber da ist irgendwie so eine Choice, die ich weiß nicht, ich weiß
tahina (17:39)
Die Finger-Negel sind teilweise auch ein bisschen...
nacchi (17:42)
Ich glaube, Antonio . Banderas natürliche Haare haben irgendwie anscheinend nicht gepasst. Und irgendwie haben sie eben dieses... Weil irgendwie alle Vampire müssen lange Haare haben. Da muss ich immer... Aber das im wahrsten Sinne des Wortes ugly, weil es hässlich ist, so auch. Genau. Aber sonst. Dann... Let's go. Ich habe tatsächlich den Anfang nochmal geguckt und ich liebe...
es, weil es sehr oft... ja.
tahina (18:14)
Kann ich ganz kurz eins zurück! Ja, geh zurück!
nacchi (18:16)
Ja und einen ganz kleinen Dis- claimer.?
tahina (18:36)
Stimmung und einfach Trauer und Verlust, ist in jeder Zeile zu spüren. glaube, selbst wenn du nicht sehr sensibel bist, weil die Autorin betrauerte den Verlust ihrer sechsjährigen Tochter in der Zeit, als sie es geschrieben hat. Und ich glaube, sie hat es auch geschrieben, auch in einer Art von darüberhinwegkommen.
nacchi (18:48)
Ja, auf jeden Ja. Sie
nannte das ja auch irgendwie so. ich bin jetzt ... Weirded out, wenn so Autor*innen... Ich weiß, die empfinden das so. Aber wenn so schreibende Personen sagen, die sprechen zu mir oder so was in der Art. Das finde ich immer bisschen weird. Aber ich glaube, da fühlt es sich tatsächlich für die Person so an. Weil es ja tatsächlich... Trauer und so auch... Ich will jetzt nicht sagen, da hat jemand Wahn vorstellungen. Aber dass sich das tatsächlich sehr viel in so einer krassen emotionalen Situation.
tahina (18:54)
Wir haben ja so ein kopiert.
nacchi (19:18)
jetzt nicht irgendwie mein romantisches Pärchen in meinem Buch redet miteinander oder so, die reden mit mir, sondern tatsächlich wirklich so ein, dass das quasi diese Geschichte so sich tatsächlich so angefühlt hat, als würde tatsächlich Louis zu ihr sprechen, so ein bisschen. Also so beschrieb sie das zwischendurch mal, was ich sehr, auch sehr spannend, wie gesagt, das ist interessant auch, aber ja, ja, das ist gut. Und auch das ist aus den 70ern, das sind Sachen, die sie geändert haben, da reden wir bestimmt später nochmal drauf.
Aber Louis ist ein weißer Mann, der eine Plantage Plantage besitzt, ja.
Das kann man nicht rechtfertigen, das will ich auch nicht rechtfertigen, das ist einfach da und da muss man auf jeden Fall gucken, ob man da reingehen will oder ob man da vielleicht (Reality, wie gesagt, Serie, es bei der Serie belässt.
tahina (20:09)
Ich wollt grad sagen, in der Serie ist es nämlich nicht so. Du hast dadurch diesen Abstand, seit ich nicht so in dem Kopf, der POV-Gruppe von Personen bist und Und im Lesen hat es einen sehr depressiven Touch. Und ich glaube, wenn es einem selber gerade mental nicht so gut geht, ist das nicht das Buch, man lesen soll. Dann lieber die Serie gucken.
nacchi (20:27)
Notfalls... oder du gehst zu Vampire Lestat. Weißt du, das fühlt sich gleich ganz anders an. hab grad anders angeschrieben. Ja, ja. Der Vibe ist ganz anders.
tahina (20:32)
Genau.
Ich mein, das acht Jahre später. ging es natürlich dann der Autorin war an Die waren in ganz anderen Ort dann in dem Moment auch emotional. Ich wollte das einfach nur noch gesagt haben, wenn nicht, dass jetzt jemand das Buch sich schnappt und sagt, hey, damit fang ich an.
nacchi (20:47)
Auf jeden Fall.
Apropos nochmal, wo du jetzt gerade sagtest, das liest sich anders. Ich hatte auch mal gehört, viele Leute immer so, Anne Rice tolle Geschichte, schrecklicher Stil. Also das viele Leute auch sagen. Und da dachte ich manchmal, dass mir das gar nicht so schlimm vorkam. Gerade The Vampire Lestat hab ich sehr gemocht. Wie gesagt, großer Unterschied, so viel Zeit vergangen und so. ich hab das Gefühl, man natürlich auch einfach, weil man ja, ich das ja auch gelesen habe, gefiltert durch eine Übersetzung, ne? Also das da halt auch quasi...
nicht unbedingt... ist es hier wesentlich polished -der. Aber ne! eben, eben! Es ist halt meistens more polished. Weil das geht ja dann nochmal durch. Nicht nur ein... Also das geht ja sowohl durch einen Edit als auch eine Übersetzung. Das heißt, da sind nochmal mehr Leute auch dran, die irgendwie da rumfeilen. Das heißt, deswegen könnte das auch besser sein. Das heißt, auch falls das irgendwie eine Rolle spielt, ob Leute das vielleicht (Reality dann auch in Englisch oder Deutsch vielleicht (Reality raussuchen wollen. Und das Gute ist, weil ich glaube das Tolle an dem Buch ist, ich, weil das halt oll ist...
Et kriegst du bestimmt nachgeschmissen In sehr vielen, als grade secondhand.
tahina (21:48)
Auch in so nem Omnibus wo du alle das heißt, die komplette Chronik kriegst. Da kann man mit kleinem Geld auch ausprobieren, da ist das dann nicht so schlimm, wenn man mal ins Klo greift.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass du zumindest die deutsche Version in so ziemlich jeder Leihbücherei findest. Also wenn das nicht die minimalste, kleinste befähigende...
nacchi (22:06)
Oder gerade
mit Onleihe oder so. geht ja da krass viel auch. Bibliotheken Bibliotheken sowieso, ist immer eine Option. Oder fast immer. Selbst wenn sie es nicht haben, besorgen sie es dir meistens. sind ja Bibliotheken echt. Support your local library. Ich zum Beispiel lese nichts auf Deutsch und bin zu faul für meine Bibliothek. Ich gehe nie. Aber ich habe seit paar Jahren einen Bibliotheksausweis. Einfach aus Prinzip. Because Because support your local library. Macht notfalls auch sowas.
Ich glaube, dann sollten wir tatsächlich auch sofort mit dem Setting und der Ethnien, weil das passt quasi zu den Plantagen, was hat sich geändert immer mit am besten. Denn, wie gesagt, das ist nicht mehr so. Das spielt in jetzt wir fangen an 1910 rum und Louis ist ein schwarzer Mann und das ist einfach schon mal das macht so viel. Und was ich auf jeden Fall mache, ist ich pack
Princess Weeks Video zu dem Race-Bending, falls ihr das kennt vom damals in diesem Internet mit Avatar-Diskussion. Da hat sie das so genannt, weil sie da auch sehr involviert war in der Diskussion, aber eben diese Änderung. Und das ist eine amerikanische schwarze junge Frau, glaube ich. Sorry, nevermind. Ich hoffe, ich habe sie jetzt nicht misgendert. Aber Princess Weekes ist auf jeden Fall ein ganz toller Culture-Commentary und dass da jemand eben
drüber sprich der nicht, der auch von einem bisschen akademischen Blick drauf guckt und da verschiedene Sachen mitbringt, aber eben auch einfach eine Schwarze Person selber ist und da sehr viel mehr, die auch in Amerika lebt und wo zumindest ja diese ganzen Dinge, die damals schon waren und dann auch nochmal sich verstärkt haben, politisch gesehen und sowas, da auch nochmal ganz viel mehr dazu sprechen kann. Da denke ich, werden wir gar nicht...
Krass drüber reden, außer was die Changes vielleicht (Reality für uns gemacht haben und das ist für mich sehr gut gemacht, aussah. Aber da vertraue ich eben nicht auf meinen... Nur weil sich das für mich so anfühlt, heißt das überhaupt nichts. ich hab da... Ich mein, ich glaube, wenn es richtig schlecht ist, kann ich sehen, aber wo da die Nuancen sind oder so, da vertrauen wir anderen Leuten.
tahina (24:20)
So, ja. Absolut. Also das Video ist sehr sehenswert von ihr. Das muss man wirklich sagen. Auf jeden Fall. Und natürlich auch, ähm, also, wir haben, Louis ist nicht weiß, sondern Schwarz. dann? Es ist natürlich nicht normal, ich glaube im Buch ist das 1791, ähm, wenn Louis zu Vampir wird und hier spielt sie zu 1910, das heißt also wir haben diesen Zeitsprung.
Und im Buch ist es auf einer Plantage, also außerhalb von New Orleans. Und also, es heißt auch dieses bisschen ländlichere versus, dass wir sind im French Quarter, also wir sind in der Stadt auf jeden Fall.
nacchi (24:57)
Die Stimmung
ist auch vor allem eine ganz andere. Auch dieser Depressionsfaktor. Selbst der Film fängt ja an auf dieser Plantage, wo die Leute, der Vater ist verstorben. Es ist alles sehr dröge. Es ist deprimierend. Der Film ist da oppressive. Also wirklich bedrückend. hier kommst du an und es fängt anders an. Aber sobald wir in diesen Zeitsprung reingehen, ich musste so, ich hab das gestern noch mal bisschen durchgeskippt und ich musste so lachen, weil die Musik gleich, ich dachte mir,
Ich liebe es so, ich liebe dieses Setting. ist so bunt und vielfältig auf so vielen Ebenen. Großartig. Allein dafür. Egal wie ihr zu Vampiren steht, allein für diese
tahina (25:38)
Das ist mega gut gemacht. Vom Setdesign, den Köstümen
Musik ist toll gemacht. Auch die Art, wie die Leute hergerichtet sind. Nur es passt alles so gut. Da hab ich auch niemanden in Costume Tube gesehen, der die darüber ⁓ gehetzt hätte und gesagt hat voll schlechte Köstümde , oder so. Ganz im Gegenteil.
nacchi (25:57)
Und ganz passend zur Zeit. ⁓Weil doch grade die Met-Gala (war). Ich hab extra nochmal geguckt, weil ich dachte Louis is schon nen Dandy uind yes, das passt auch totasl in die Zeit. Tatsächlich diese Art von wie er halt aussieht und dass er die Person ist die quasi "the fashionable one" ist sozusagen. Das ist sehr cool gemacht! Dass da auch quasi People of Colour, am ehesten Schwarzen Personen tatsächlich hier, weil macht ja auch Sinn.
Tatsächlich sehr viel Platz auch als Nebenfiguren eingeräumt wird und als... Also natürlich sind unsere Hauptfiguren irgendwie die am rundesten da, aber da ist es einfach... Aber auch eine in die Familie ist halt auch Schwarz. Also wir haben quasi die Schwester, der Bruder. Also da sind so viele Leute, die quasi Platz kriegen. Das ist cool. Und das passt halt auch richtig schön zu New Orleans Also das heißt, man kriegt...
weil man eben in die Kultur sehr viel besser reingehen kann, wenn das nicht so ein far removed sowohl vom Ort her als auch von der Art und Weise her, weil man ja auch eine andere Klasse ist oder so. Ich mag das die tatsächlich und das sind so Kleinigkeiten, ist so dieser Nod so ein bisschen, dass sie kurz drüber reden, dass das Geld, was die Familie hat, tatsächlich durchaus noch daherkommt irgendwie so nach dem Motto so hey, mein Großvater
hat sein Geld deswegen so gemacht und das, obwohl er und ich vom Stand her irgendwie... Das ist gar nicht möglich. Da gibt es einen kleinen Nod und ein Acknowledgement, wo zum Beispiel auch das Geld herkommt, das fand ich ganz spannend. Und wie paradox das halt auch irgendwie ist und sowas alles.
tahina (27:43)
Wobei das Geld ja quasi jetzt weg ist und sie nur noch das Haus haben. Und einer der Gründe ist auch, Louis hält die Familie quasi finanziell über Wasser mit seinen Bordellen und ähnlichem. Also mit Sexwork. Das heißt, es ist immer noch so bisschen die Arbeit, zu sein.
nacchi (27:56)
ganzen Kram
Moment,
wir verkaufen Begehren. Also es gibt nicht nur Sex, es gibt auch Glücksspiel.
tahina (28:16)
Auch das wurde quasi in diese neue Zeitlinie sozusagen reingenommen. Das muss man sagen.
nacchi (28:22)
Das ist halt auch richtig spannend, weil es auch nochmal dieser Klasse an Leuten irgendwie einen Platz in der Serie gibt. sind irgendwie, es sind nicht irgendwie so diese, also ja, es ist natürlich cool, Vampire, Aristokraten saugen den armen Leuten das Blut aus. Ja, that picture we have seen though, ja, also das ist so dieses, das kennen wir, das ist gut, ist, aber da mag ich irgendwie das in diesen
Das gibt dem Ganzen noch mal so viel mehr Schichten, spannend sind. Mein Lieblingsszenen ist echt so, wenn Louis's Schwester sagt, du bist die ganze Zeit mit diesem weißen Mann unterwegs. dann so, Er ist nicht weiß, er ist Franzose. Ist das ne neue Art von weiß, französisch weiß? Sagt sie dann zu ihm so, ist das so geil? French White? Ja, ist das so...
⁓ du weißt jetzt auch so...
tahina (29:21)
Auf der anderen Seite muss man natürlich sagen, Franzose ist jetzt a reach, aber wenn man bedenkt, dass es noch gar nicht so lange her ist, dass du als Ire Irin in Amerika als Weiß gegolten hast. Ich meine, doch viel Transluzenta und Weiß kann man glaube ich nicht sein, wenn du so klasse fürs Coloring hast halt. Und daher auch oft so, also gerade in New York auf jeden Fall, wenn man sich das so richtig anguckt.
nacchi (29:22)
Also das steht sehr...
tahina (29:49)
Was es dann dazu führte, auch Iren und Italiener und... Okay, das wird jetzt zu weit weg, tangent, aber Weiß ist nicht gleich das, was wir in Europa vielleicht (Reality oft als Weiß betrachten. Ich glaube, in Amerika hat das teilweise einfach noch mal andere Konnotationen, je nachdem, wo du dich in der Timeline befindest. Fall.
nacchi (30:07)
Auf jeden Fall
Und ich glaube, wahrscheinlich auch zu der Zeit, kann ich mir gut vorstellen, naja, die Franzosen hatten halt, Louisiana war eine französische Kolonie. (Ja.) Also das ist quasi nochmal interessanter vielleicht (Reality an "He's French- white. Während, keine Ahnung, Irland oder Italien.
tahina (30:26)
(Oh ja.) So nachdem Motto das spielt auch nochmal eine Rolle.
Ja, ja. Dass es auch noch was anderes ist. Das stimmt. Aber einfach nur zur Einordnung nocht, ne. Genau. Das auf jeden Fall.
nacchi (30:39)
Super viele Nuancen, die jetzt auch gar nicht irgendwie im Detail ausgebeutet werden, aber die da sind und die eben durchaus gezeigt werden und auch quasi irgendwie nicht unbedingt übergangen. wenn man... darum geht es natürlich nicht. Das geht jetzt nicht diese Spannungspunkte, sondern es ist nur ein Teil von anderen Dingen. Ja, und auch Claudia ist ein Schwarzes, junges Mädchen. Also auch da hat sich eben was geändert und...
Ja, das ist halt...
Es ist auch so ein bisschen... Es gibt dem ganzen noch mal eine super interessante Nuance, da auch eine interracial Beziehung halt dann zu haben. Aber es fängt an.
tahina (31:26)
Ja. Was ich auf jeden Fall sehr spannend finde, ich weiß nicht, ob du da noch vorne dran was sagen möchtest oder so, ist, dass wir im Buch, wenn ich mich richtig entsinne, ist es ja so, dass ich glaube, der Bruder begeht Selbstmord und Louis ist in dieser tiefen Depression auf und geiselt sich selber, ich mein, das ist eh so sein Modus operandi, ne? Louis und seine Bruder sind his thing.(What? No!)
und ist quasi so auf der Suche nach seinem Tod. Also er will sich nicht umdrehen selber, aber er sucht nach dem Tod quasi. Das ist ja so sein Ding. Und dann tritt Lestat in sein Leben und die verbringen gar nicht so viel Zeit zusammen, bevor Louis Vampir wird. Während in der Serie treffen die sich vor hier. Es ist so dieses langsamere Annähern.
nacchi (32:12)
Ich weiß nie.
verbringen die gar nicht
so viel Zeit oder fühlt sich halt, weil natürlich, Anne Rice zeitmäßig gewisse Dinge natürlich schneller vorangehen (lässt), für die wir uns jetzt mehr Zeit nehmen. Da bin ich mir auch gar nicht so sicher, wie das so aussieht. Ob sich das für uns . schneller anfühlt. (Es fühlt sich auf jeden Fall so an.) Oder auch natürlich in dem Film halt.
tahina (32:34)
Die Interaktion mit der Familie ist nicht so intense, halt. Ich glaube, der Bruder und Lestat begegnen sich nicht im Buch. Jedenfalls nicht dass ich mich erinnern kann, während, jetzt hier die erste Reaktion ÄHÖM. Überschießend ist von Seiten des Bruders, gell. Von daher, das fand ich auch noch sehr spannend. Und ich würde sagen, das große Thema ist ja Macht eigentlich in der Serie. Macht ist so ein zentrales Thema. (Macht (und Erinnerung.) Wer hat macht über wen und warum ne? Und wie.
Genau, und da kommt dann auch nochmal die Hautfarbe natürlich stark ins Spiel auch, Das, Louis sich glaub ich, sich ganz oft auch sehr machtlos einfach fühlt aufgrund von Rassistischen Strukturen.
nacchi (33:06)
Auf jeden Fall
Alleine
in der Welt, selbst als Vampir, wo er eigentlich mehr Macht über Menschen hat, auch wenn er die selber aus verschiedenen Gründen gar nicht so unbedingt haben will auf die Art und Weise. Wie gesagt, was diese Machtlosigkeit und diese krasse Unterdrückung auch noch mal mit einem macht, ist...
tahina (33:32)
Absolut. Und ich meine, damit Lestat . ihn ja auch zum Vampir zu werden. Komm zu mir, ich gebe dir die Macht, du möchtest. ich finde, ist so bisschen diese Kirchen-Szene. Das spielt da jeden Fall mit rein.
nacchi (33:34)
Spannend. Auf jeden Fall.
Ein bisschen.
Da hab ich tatsächlich echt Companionship-mäßig den, tatsächlich. Weil er Louis ja über die Macht-Angle gar nicht so kriegen kann. Aber für dieses "Ich bin für dich
da." "Ich bin auf deiner Seite." Ich glaub, das ist es nochmal eher. Also war es für mich oder das ist
tahina (34:07)
Kombination aus Beidem halt.
nacchi (34:10)
Auf jeden Fall,
Das kannst du auch nicht trennen
tahina (34:12)
Lestat schnürt ein
schönes Potpourri an Dingen, ⁓ Louis zu überzeugen, zu manipulieren. Ja, auf jeden Fall. ich finde, ist halt auch, man merkt, also die Serie orientiert sich mehr an den späteren Büchern mit den Retcons sozusagen, weil im Buch ist Lestat noch Commoner,
nacchi (34:19)
Auf jeden Fall.
tahina (34:33)
Also ein Gewöhnlicher. Und Louis hat ja totalen Superiority-Komplex. Wenn er, ... Lestat das ist gar kein guter Vampir, der weiß ja auch gar nichts. Und hier auch so ein gewöhnlicher, bürgerlicher während ich hier Plantagenbesitzer. Da merkt man so, da ist das Machtgefälle teilweise, zumindest sozial, irgendwie in die andere Richtung. Während das in den späteren Büchern geändert wird. Louis äh, Lestat als ne Landadel Frankreich.
nacchi (35:02)
Ich glaube, Landadel, was ist Landadel aus Frankreich in Louisiana, wenn du kein Geld hast? Kann ja jeder behaupten.
tahina (35:12)
Aber
der wird auch dargestellt als der hat keine Tischmanieren. Der ist kulturell furchtbar. Ich natürlich ist er schon länger ein Vampir zu dem Zeitpunkt. Woher sollen die Tischmanieren kommen gell?
nacchi (35:24)
Oder
he doesn't care, ne? wir sehen es ja nur aus sich den Menschen anzupassen. Why? So nach dem Motto, ne? Das sind so Sachen. Also wir wissen es halt eigentlich, weil wir ja nur Louis Sichtweise haben. In dem Fall. Und was halt spannend ist, glaube ich, tatsächlich, und wo wir dann auch auf Daniel zu sprechen kommen können, vielleicht (Reality ist, dass die Serie da einen super spannenden Twist halt hat, wie sie... Weil, wie gesagt, And Rice halt einfach so... Wie gesagt, erst einmal sind Jahre vergangen.
Wie sicher sie sich ihrer eigenen Lore war wie sehr die Frau Lust hatte honestly das Buch nochmal wirklich zu revisiten. (Ey, ganz ehrlich? Fair.) Die Charaktere die Geschichte ja aber halt nicht die Worte, vielleicht (Reality. (Die Details.) genau und gewisse Dinge halt auch ich finde es auch einfach total fair zu sagen Ich habe eine wilde Idee das geht ja auch ne ich sag nur Les- tat und prinz Lestat und Atlantis. Also das geht in total wilde Dinge.
tahina (36:22)
Also diese Wendungen, es ist sehr serpentinenartig, was für Wendungen Lestat durch macht in den Chroniken.
nacchi (36:28)
Und ich hab son bisschen
das Gefühl, der Anne Rice schmeißt so ein paar wilde Ideen an die Wand, nimmt die, die irgendwie kleben bleibt in ihrem Kopf wahrscheinlich und hat irgendwas draus gemacht. Und ich glaube, man ist für die Shenanigans zum Teil einfach dabei, weil es einem Spaß macht oder so, oder weil die Figuren einem ans Herz gewachsen sind oder solche Sachen. Dementsprechend, ich finde es eigentlich ganz mutig und ganz spannend auch irgendwie einfach zu sagen, fast and . loose mit der eigenen Lore zu spielen und sich da coole Sachen auszudenken.
Und was die Serie halt macht, ist sie gibt uns den Interviewer, den es auch im Interview gibt, in dem Buch und auch in dem Film, Daniel Molloy Und hier ist es halt so, dass auch damit der Timeline gespielt wird, denn wir haben ein Interview in den 70ern, das quasi was wir vielleicht (Reality aus dem Film kennen, so ein bisschen. Und wir haben jetzt eins, 2000, ich glaube 22, 21, während der Pandemie. Die wird auch
am Rande erwähnt, die hat da nicht so viel irgendwie. Aber das fand ich sehr, also sehr grounded in, vielleicht (Reality.) auch wegen Daniel, weil er halt investigativer Reporter ist, in Fakten. Und da haben wir auch zwei Daniels, nämlich den sehr jungen Daniel aus der Vergangenheit. Also auch da gibt's eben Erinnerungen und so, also auch er. Also ich liebe das, quasi auch diese Figur, die auch später noch wichtig wird, weil die auch wieder vorkommt quasi in den späteren Büchern bzw. jetzt in dieser Serie, glaube ich, auch dann später
eine prominentere Rolle einnehmen wird. dass da eben die Themen, die die Serie ⁓ hat, auch mit ihm als Figur nochmal spannend verwoben sind. Und so werden halt zum Beispiel diese Lore, also ich finde das einfach so genial, so diese Lore, so... hast du dem anderen, das steht das aber nicht, hast du es nicht erzählt? Oder das, was du nämlich jetzt erzählt hast, so...
Du hast ihn beschrieben als keine Manieren, bla bla bla und überhaupt. Und jetzt redest du so über ihn. Er ist so und so und so so. Ja. Was war das? Ich hab's noch irgendwo aufschrieben. Warte. Irgendwie "Your fucked up gothic romance." Und was er eben so dachte, so, ey erst hab ich so diesen, Tölpel. Und jetzt ist er hier so dieser Schöne und das Biest Prinz.
Also es ist super lustig. Also das ist so ein Nod (Nicken), ne? Und wenn man es weiß, weiß man es und wenn nicht ist es trotzdem eben sinnig und das ist glaube ich sehr cool.
tahina (38:57)
Ich glaube dadurch haben wir auch so dieses im Buch und auch in den Flashbacks ist, by the way im Buch wissen wir nicht, dass Daniel Daniel heißt, der Name kommt erst später in den Büchern vor.
nacchi (39:08)
Das ist
immer nur der Interviewer, the Boy
tahina (39:10)
Und das wir hier gleich, (n:
der
(n: Der Interviewer oder so.) The Boy. Oder der Interviewer, genau. Und hier haben wir jemand mit einem full-fledged name. Wir sehen in diesen kleinen Szenen mit ihm, bevor er zu Interview fährt quasi. Oder fliegt, müssen wir ja sagen. Auch was über sein Leben halt, ne? Die gescheiterte Ehe, seine Kinder in den Bildern.
nacchi (39:26)
Er hat ne Master! Es fängt an mit der Werbung für seine Masterclass, weil wie jeder Mensch vor allem in der Pandemie, so wie jeder irgendwie quasi so eine Masterclass hat, so ein Skillshare Kurs. Also, AMC ist... Ich verneige mich vor all diesen... die Writer, wow. Das ist einfach so peak. Es ist of its time und ich liebe es, dass die Leute das auch...
deswegen auch die Pandemie erwähnen und quasi mit einem man das grounded in its time, also es funktioniert eben dementsprechend finde ich auch cool glaube ich dann ich finde es spannend dass du eine zeitlose Geschichte irgendwo hast aber es ist trotzdem irgendwie sehr fest verankert eben auch in den in New Orleans in den 1910ern oder später in Paris dann und sowas als das ist
tahina (40:22)
Sie
haben sehr ikonische so An- dock-Punkte historisch gesehen halt.
nacchi (40:27)
Ja. Und das ist cool. Das
finde ich macht das ganze nur bis es bereichert tatsächlich. Sehr.
nacchi (40:35)
Das waren Tahina und nacchi mit dem Special Interest Schnack. Tausend Dank fürs Zuhören und viel Spaß beim Festbeißen. Wenn ihr uns was Gutes tun wollt, dann liked, subscribed und erzählt anderen Pop-Culture-Pixies von unserem Podcast. Jedes Klickchen hilft. Kommentare am besten an unsere E-Mail-Adresse schnack ät sispod.de und unsere Website mit Show Notes und allem Drum und Dran findet ihr unter sispod.de Lots of Love und auf Wiederhören. Bye!
SIS (00:00)
Musik: Kevin MacLeods Lachaim.
Special Interest Schnack. Tahina und nacchi labern mit Liebe.
Heute geht es um einen taffen Reporter, einen Kremlin namens Armand, Blutspende Smalltalk in einem gruseligen Haus, Interpretationsfreiräume und natürlich nacchi, Tahina und Vampire.
Tahina (00:01)
Und ich liebe das im Buch, dadurch dass the Boy, wobei man sagen muss, Louis nennt quasi jeden unter 50 Boy im Buch. von daher, Boy kann alles sein. Aber man merkt auf jeden Fall schon, dass der Interviewer sehr jung ist. Also das ist wirklich... Und das sieht man auch in der Serie, finde ich sehr schön. (Oh gott der ist großartig.) Ob der wie Erfahrene Daniel jetzt ist. (Oh Gott!!) Und dass er auch nicht da so blauäugig da sitzt und sagt, oh, tell me more. Also das ist mega.
nacchi (00:27)
Und der Mann ist... Der
Mann ist alt und der Mann hat Parkinson. Der Mann hat nichts mehr zu verlieren. T: Was auch erklärt.
Tahina (00:39)
Warum man nach dem was wir später noch erfahren wie das interview zu Ende gegangen
nacchi (00:42)
Wir sehen, ich find das so spannend, das
ist eine der ersten Szenen, das super lustig. Er kriegt, er kriegt diese Kassetten von dem ersten Interview zugeschickt von Louis mit einem coolen Brief. "So, hi ich hier uhm, ich, do over, k, thanks, bye, komm zu mir." Und man sieht, die Szene ist tatsächlich, das hab ich noch nicht gemerkt, so, Peak Cinematography. Weil man sieht, man wird so von oben, seiner Schulter nach unten gefilmt und wir sehen seine Bissnarbe. Also, wenn man hinguckt, und ich hab irgendwie auch hingeguckt, dann kann man sehen und...
Tahina (01:08)
Die Narbe
nacchi (01:13)
Und ich war so, oh, Das war richtig gut. Ich glaub, ersten Gucken hab ich's gar nicht bemerkt, weil ich viel mehr auf das Paket geguckt habe. jetzt beim zweiten oder dritten Mal war das echt so, oh.
Tahina (01:24)
Ja, das ist gut für Re-Watches, tatsächlich auch die Serie, weil man so viele Details gar nicht beim ersten Mal mitkriegt.
nacchi (01:30)
Oh mein Gott, ist das gut für Re-Watches. Richtig,
richtig gut. Es ist so viel Zeug im Hintergrund. Lestat hat Rechtschreibfehler in seinem Brief, der in der zweiten Staffel kommt. Das ist so die Details. Weil der hat nie gelesen und schreiben richtig gelernt. Weil selbst Aristografie. Aristografie? Aristokratie. damals, lesen, schreiben musste nicht können. Gerade deinen Namen oder so.
Tahina (01:57)
Zumal er ja eigentlich, also er war ja eher, von dem was über sich selber sagt in "Der Vampir Lestat" wollte er ja eigentlich, ne? Ja, genau. Wie die Dinge lernen, aber sein Vater war da ja sehr dagegen einfach auch, gell? Und hat ihm das verwehrt und das so mitgetragen wird, (Auf jeden Fall.) Aber Daniel, ja, wie du sagst, der hat nichts mehr zu verlieren und deswegen lässt er sich auch gar nicht so auf Bullshit und so Glossing-Over. Der macht recht harte Call-Outs auch, gell? Und sich drauf tippen und in der Wunde bohren.
Weil die Wahrheit will, ne?
nacchi (02:28)
Louis ist immer sehr grausam zu Daniel, weil Daniel halt bohrt und der haut ihm eine runter, wollte ich sagen. Aber er gibt ja eine Backpfeife. Daniel gibt diesem Vampir, ihn wirklich mit zwei, also innerhalb einer Sekunde quasi, der gibt eine Backpfeife und ich so, ich hab's fast vergessen und ich sah das nochmal, dann bin ich so, ach du Scheiße.
Und er weiß wie, wie machtvoll und so, also das ist nicht irgendwie der ist nicht blauäugig der hat wirklich und deswegen kann er auch diese diese Calls auch so machen und diese
Tahina (03:02)
Ja.
nacchi (03:09)
sagen, my way or the highway, ja, weil es mir egal. Ja, ich will das jetzt, also wenn wir das machen, dann machen wir das so wie ich das.
Tahina (03:16)
Wie ich das will. Ja, absolut. Und wenn, dann will ich die ungeschönte Wahrheit. (Aber der NDA...)
nacchi (03:23)
Das war nicht abgesprochen. Fuck abgesprochen. (Rashid.) Rashid. Wollen wir über Rashid reden?
Tahina (03:29)
Ja, reden darüber.
nacchi (03:31)
Wir springen jetzt ein bisschen. Real Rashid and Rashid.
Tahina (03:35)
Das
ist sooo gut gemacht. fand das Mega, weil dir fallen noch so paar mehr Sachen auf, die dir... Also ich hab beim ersten Mal schon so paar Sachen gedacht, so was ist mit Rashiiid.
nacchi (03:40)
Dafür ist der Rewatch auch gut.
Ja der war super weird. Rashid, ja lass mal Rashid über Rashid. Er nennt ihn ja irgendwie "Your boytoy" oder so, "Keep him for the..." und so weiter und so fort. Irgendwie ist es superwitzig. wie beschützend oder wie so.
Tahina (03:53)
Super!
Boytoy oder so.
nacchi (04:14)
Wie so ein kleiner Pinscher hab ich manchmal das Gefühl. "Wie Louis ist so und so, und so." "Und denk doch mal drüber nach." Und: "Nenenenenenene." Es ist interessant. Und du denkst so: Huh? Was macht, was ist das?
Tahina (04:27)
Es ist so ganz komische Dynamik, die man da so rausspürt, einfach schon bevor der Reveal am Ende kommt.
nacchi (04:33)
Wo ich auch so die Augenbrauen hochgezogen hab, "Dubai is a child." Und ich so, what now? Dubai is a...
Tahina (04:39)
Wer
re det so? Wer re det so?
Ja, aber auch diese Handschuhe immer, also so bestimmte Sachen. Das war sehr schön. Man merkt, haben zwei Vampire sich zusammengesetzt und so: "Tihihihihi, wie können wir diesen Menschen jetzt foolen damit er das nicht mitkriegt.", irgendwie. Aber dennoch merkte man dann so einfach so, auch Daniel war ja nicht. Er wusste nicht 100 Prozent was Phase ist, aber das was nicht stimmt, war ihm klar.
nacchi (05:04)
Ja, nee, der fand den.
Ich wollte sagen, er
hat Lunte Gerochen, aber nicht... Aber das Ausmaß war... What the fuck. Aber definitiv war da was.
Tahina (05:16)
So was!
nacchi (05:26)
Es ist so geil! hab sie auch noch mal geguckt. dieses... Daniel steht im Vordergrund und wird quasi auch... Die Schärfe der Kamera ist auf ihn gestellt und im Hintergrund sehen wir Armand bzw. Rashid der irgendwie an seinen Augen... Also er nimmt sich Kontaktlinsen raus. Der nimmt sich die Kontaktlinsen raus. Das ist so cool, weil du denkst, man schaltet dann halt nicht so... Eh, was macht der da so, hädedä? Was macht der Typ da, was fummelt der an seinen Augen? Und dann irgendwie dann so... zieht die Handschuhe aus. Yes!
Und dann fliegt er halt auch und ja, es ist halt echt...
Tahina (05:59)
Ja.
Spannender Lore Change auch, dass wir ihn ja teilweise in der Sonne sehen und er da noch sagt, naja, je älter wir sind, desto eher können wir das auch aushalten, zumindest in Maßen und so und ich denke mir, "In fucking Dubai?" Was? Aber okay. Das ist impressive. Ja, aber es war so gut gemacht. Das war so clever gemacht von der Serie.
nacchi (06:22)
Und moment, ich hab.... five hundred fourten yearoold, also 514. Apparently that's enough.Und! Wer dich gemacht hat! Also, wenn man da total Bockhat... da gibts diese lustigen Stammbäume... Wer da mit wem, woher... also wie nah man an...
Tahina (06:38)
⁓
Vom wem man Blut getrunken hat und von wem der Macher noch Blut getrunken hat. Wenn du von den ursprünglichen Vampiren Blut getrunken hast, macht dich das ja auch stärker.
nacchi (06:46)
Genau. Das sehen wir ja an Lestat, das gibt so nen Power-Up. Ja, so'n bisschen... Genau,
also ja es hat so bisschen was wie ne Potion. Von Potions. Und ja, ist sehr biologisch so 'n bisschen irgendwie. Dass man seine Nachfahren stärkt so ein bisschen.
Tahina (06:51)
Ja, irgendwie schon.
Ja.
nacchi (07:02)
Auch wenn
sie nicht ab nippeln, I guess, aber joah. Oder nicht natürlich vielleicht so.
Tahina (07:06)
Und das ist natürlich eine ganz große so, (Es ist) weg von der Lore der Bücher, weil in den Büchern ist das ein No-Go. Wenn du nicht grad die ursprünglichen Vampire bist, die zumindest zeitweise das Aushalten und nur einen "Tan" bekommen. Wir erinnern uns an diesen Kataklysmus als einer der Wächter, sagt, jetzt hab ich keinen Bock mehr, und sie ins Sonnenlicht packt. Und fast alle Vampire dabei, zumindest schwer verwundet, wenn nicht sogar getötet wurden, weil sie alle in Flammen aufgingen. Von daher ist das schon
von dem was Canon-Lore ist, aber ich finde das war so gut gemacht. Und ganz ehrlich, ich glaube das war ein Tip of the Hat an Bram Stokers Dracula, der ja auch ein alter Vampir ist und dann davon spricht, dass er zumindest zeitweise in die Sonne kann halt mit entsprechenden Maßnahmen und so und wir sehen ihn ja auch in London in der Sonne. Wir sehen ihn nicht, aber im Buch wird er beschrieben in der Sonne halt.
nacchi (07:53)
Und wenn Armand in Season 2 Hunting ist, hat er auch diesen längeren Mantel, die Sonnenbrille. Der macht auch das, was man als Mensch machen sollte, sich anziehen. Vielleicht nimmt er auch Sunblock oder so. Auch Armand trägt Sonnenbrille, Hut, Tralali. so'n bisschen. Be like Armand, geh nicht ohne Sonnenbrille in die Sonne. So was, ne? Und ansonsten haben sie ja in ihrem Penthouse diese speziell verglasten Scheiben. (Ja, das ist auch so geil.) Mit diesen Blinds, und es hat alles diesen goldenen Tint.
"Where is your coffin", ne? "You're standing in it!" Yes! Das ist schon ziemlich, yesss, ah!
Tahina (08:30)
⁓
Ja.
Weißt was ich spannend fand? Die Dichotomie Zwischen ... Im Buch treffen wir ... Oder ist das Interview in San Francisco, das ist auch in der Serie so. Das erste Interview ist in San Francisco. Und ursprünglich kommt Louis aus New Orleans. Und es ist ja auch sehr heiß, aber sehr hohe Luftfeuchtigkeit heiß. Und jetzt ist er in Dubai, was alles andere als hohe Luftfeuchtigkeit heiß ist. Ich find das so spannend mit diesen sehr warmen Orten, die ihn anziehen scheinen. Zumindest für die Orte, wo er länger lebt.
oder sich entscheidet zu leben in der Serie irgendwie. Weißt du was ich meine? Also auch Orte mit auch viel Sonnen einstrahlung, einfach.
nacchi (09:11)
Wobei wir jetzt so drüber "musen"
können, ob Dubai nicht eher Armands (Ding) ist.
Tahina (09:17)
Das kann gut sein, das es natürlich auch eher Armand's Bestrebung war dahin zu gehen.
nacchi (09:19)
So halb
und halb. Und auch dieses, er kann dann ja, also so ein bisschen aus sich selber, also einerseits ist er eingekerkert gerade durch Armand so ein bisschen, aber andererseits hat er sich auch selber, also it's, it's quite the coffin sozusagen. Weil so einfach wegkommen ist da für ihn erst nicht so. Also wahrscheinlich hat er die Means und so, ne? Und auch ein Auto, womit er vielleicht irgendwie Sonnen geschützt dann aus diesem Gebäude, bla bla. Aber es ist trotzdem nicht so einfach. Ja, wie, wenn, keine Ahnung.
Tahina (09:37)
Das stimmt.
Und Daniel spricht das ja auch an und Louis sagt ja auch ganz frei raus sozusagen, dass einer der Gründe auch ist, wenn du in Dubai Geld hast, kannst du dir halt auch noch viel mehr erlauben als an anderen Orten von der Welt halt. Weil hier stellt keiner Fragen, solange du Geld auf das Problem wirfst, hast du hier schon Narrenfreiheit als Vampir. Ja, total. Und da dachte ich mir, I mean fair. Okay.
nacchi (10:10)
Ja, weil die haben
ja auch Angestellte und sowas alles. Da kommt 'n Doktor. Leute, die freiwillig, . ich komme, ne? Der "nicht da" ist. "I'm not nicht You 're not talking to me. It war schön, dich nicht you." Also das sind so Sachen. Es ist super spannend.
Tahina (10:22)
Das
ist total gut gemacht auch. finde es ist clever von dem, wie die Serie es aufzieht. Total. Die Sachen uns präsentiert. Richtig, richtig cool.
nacchi (10:37)
Auch ein Hint, den den Daiel ja quasi ... ... clocked und ihn dann fragt, irgendwie, Louis trinkt manchmal ... ... hat so Blutspender, sagen wir's mal. So, kommen und da kommt so ein richtiges "buffer" (von buff) ... Russisch vielleicht? glaube, er spricht Russisch oder so was. Auf jeden Fall. Ich glaube, es war Russisch.
Tahina (10:59)
Ich meine auch Ruh. Und
er wirkt auch wie jemand, der vielleicht irgendwie... ursprünglich mal, Wrestler oder Boxer
nacchi (11:03)
(auf jeden Fall.)
Oder irgendwas in dieser Art sportmäßig war. Tätowiert, buff ja, also richtig, ne? Kommt da so Typ. Und dann trinkt. Ich liebe den awkward kurz, Talk, den der Typ machen will. Weil Daniel sitzt am Esstisch und isst und Louis saugt an diesen Typ rum. Und der Typ, an dem gesaugt wird so: "Na wie gefällt dir Dubai? Ich empfiehle dir gehste Kite Beach. Kites.
Tahina (11:30)
Ja, es ist so awkward irgendwie so. Es hat, es hat wie gesagt manchmal so ne Komik und überhaupt... und dieser alte Mann, der ja so sassy ist.
Und überhaupt die ganzen Essszenen, . Die ganzen Essszenen irgendwie auch mit diesen Planen, das alles so insziniert ist, gell? Mit dem Fuchs. Dieser komische...
nacchi (11:52)
Ich finde auch generell, dieser...
Dieses Haus ist eine seltsame, das ist ja so weird durchgestylt. Dieser Interviewraum ist der mit den Fenstern, wo du schon sagtest, alles orange getönt. Diese Esszene, das ist krass weiß.
Tahina (12:18)
Es hat auch was wie von so einer modernen Kunstgalerie, finde ich. Weil natürlich sehr viel Artwork ausgestellt ist. Auch die Bibliothek. (Es wirkt nicht so, als würde da jemand wohnen.) By the way wie cute ist die Bibliothek mit den hängenden Regalen. Das macht total Sinn für die Levitierende.
nacchi (12:24)
. . .
Ja, aber der Ein- aber es ist auch einfach.
Die sind da und da liegen ja auch Claudias Bücher, Tagebücher und Louis kommt da nicht hin. Das ist so creepy.
Tahina (12:50)
Wir reden wieder über Macht und Kontrolle. Wer hat Macht, über was und wen in dem Moment.
nacchi (12:57)
Was einem halt im ersten Moment vielleicht nicht ganz auffällt, weil man dann auch das Lustige ist, weil man mit den Büchern ein bisschen mehr vorher interagiert als später und die Bücherei dann nicht mehr so ganz sieht. Aber es ist so...
Tahina (13:09)
Auch dieser Zen-Garten mit diesem Baum, ist alles super akkurat, kontrolliert. Dieses eine lebendige Ding da drin irgendwie. Du hast schon das Gefühl, ist das ein Vergleich sozusagen rüber zu Louis, wie er von Armand so kultiviert wird in super kontrollierten Bereich? (Ja total!) So fühlt sichs an, oder?
nacchi (13:28)
Es ist so wild, auf so vielen Ebenen. das Set-Design. Ich weiß noch eine meiner Lieblingsdinger in unserem Gespräch, way back when, auch echt, dass du dich über diese Lampe so aufgeregt hast.
Tahina (13:40)
Die Lampe war ja wohl auch... Die passt da so gar nicht mit ich mein, entschuldigung! Siehst du Geld kann nicht Geschmack . kaufen.
nacchi (13:46)
Oder generell so, ich hab das Blake Triptych, wir haben da einen Verkäufer, also die haben auch quasi Originalkunst, die man nicht bezahlen kann. Das sind so spannende Dinge, die da so... Einerseits hängen die diese Kunst auf und haben die im Hintergrund, aber andererseits ist es auch eine unangenehme Also hängt irgendwie Kunst, aber dann ist es trotzdem gefühlt irgendwie dieser...
sterile Ort. Es ist auf so vielen Ebenen. Wir könnten Folge für Folge durchexerzieren. Weil da wirklich sehr viel Details und Gefühle dabei sind.
Tahina (14:27)
Das fühlt sich nach Bestattungsinstitut an. Es ist inszeniert und steril, auch wenn lebendige Dinge da sind, wie eine Pflanze oder so. das ist nur da, so ein Gefühl zu produzieren.
nacchi (14:40)
Ich habe so "Skandinavian Schick
Airbnb oder Hotelzimmer auch so oder im Moment dachte ich an Schönheitsklinik, Ästhetik, so diese Weiße. Da gibts so nen Überlapp zwischen all diesen Dingen.
Tahina (14:43)
Äh, auch ein guter
nacchi (14:59)
Wie gesagt, sehr viel drin. Ja, und was auch spannend ist, wir durch... Dadurch dass Claudia quasi, auch wenn sie das nicht hätte gesollt, wenn man das nicht macht als Vampir, nämlich irgendwie Sachen niederschreiben, damit man halt, ne? Man hinterlässt keine Beweise von sich, aber das ist auch... Also da finde ich das auch sehr schön, der Respekt, der ihr als Figur gegeben wird, dass sie quasi eine richtige Stimme bekommt, dass sie eine Folge dann auch quasi die Narration übernimmt.
Weil Daniel ihre Bücher liest. dass sie sehr viel da ist. Wobei, eine Sache... Vielleicht mal kurz über Änderungen reden, die wir mögen und nicht so mögen, aber was mir nicht gefallen hat, ist... Und diese Änderung zum Beispiel, dass da halt eine sexuelle Gewalt angedeutet wird in einem Teil ihrer Geschichte. Der absolut unnötig... Also, das ist absolut unnötig. Auf... Das ist...
Tahina (15:51)
Ja. Das
wird ja nicht nur angedeutet. Also ich meine, es wird jetzt nicht im Detail gezeigt. Aber es ist total klar, was passiert.
nacchi (15:57)
Es wird
nicht gesagt, aber es wird auch nicht ausgesprochen, weil Louis die Seiten im Tagebuch sind und er wegrallt. Für ihn ist das too painful, dass er weiß, dass passiert ist und dass er nichts tun konnte, yada yada. Und deswegen wird das quasi ganz klar, was passiert ist, aber es wird nicht gezeigt und nicht ausgesprochen. Es war eines der wenigen, die ich gesagt habe, das hat jetzt net so...
Entweder man gibt dem wirklich mehr Zeit oder man lässt es irgendwie weg. Das fand ich tatsächlich als eine der wenigen Dinge wirklich, ich dachte, pff, nee.
(Bin ich ganz bei dir. Alles andere, das die Familie sehr viel mehr Platz einnimmt, dass wir wirklich auch mehr sehen, wie Louis sich wirklich irgendwie aus verschiedenen Gründen verabschiedet vom Menschsein sozusagen, weil er es nicht mehr teilnehmen kann und in seine Familie dann...
Verstößt so ein bisschen, weil sie ihn ja quasi auch beerdigen, ohne dass sie ihn beerdigen, obviously. Weil er trifft sich mit seiner Schwester an seinem eigenen Grab. Ja. so weiter und so fort. das ist schon, das ist wirklich sehr herzzerreisend.
Tahina (17:10)
Ich finde, man merkt auch, dass er verschiedene Hüte an hat an verschiedenen Stellen. Was ich finde, ist eine sehr realistische Darstellung von Menschsein. Weil wir alle, glaube ich, es gibt wenige Ausnahmen, nicht mal nennen, einen bist du, was auch immer dein Beruf ist sozusagen, deine Rolle in der Familie und dann teilweise auch bei den verschiedenen Mitgliedern verschiedene Rollen und so. Und wie sein Bruder sich umbringt und was seine Mutter ihm für Vorwürfe macht. Und ich dachte mir nur so ...
Ganz ehrlich, ich habe diese Szene gesehen, was hätte er tun sollen? Also das war so schnell vorbei, dass du... glaub ich nichts hättest machen können außer zuzusehen, oder?
nacchi (17:41)
Das Ding ist
so wild. Generell, man muss Paul, sein Bruder war glaube ich nicht suizid gefährdet, der hat so eine Psychose vielleicht.
Tahina (17:59)
Und es wird insinuiert, dass Lestat ihm quasi diesen mentalen Push gegeben hat über die Kante, dass er es dann macht.
nacchi (18:06)
Genau, später... Genau, das wird insinuiert und das denkt Louis auch lange Zeit. Wobei, Paul, das wissen wir auch, diese Stimmen und so, die... birds are singing to me, das hatte er auf jeden Fall schon vorher. Und dann gibt es später ja ein Gespräch, wo sie sich hinsetzen mit Lestat, also quasi... Es passieren schlimme Dinge, es gibt... Ich weiß nicht, ob das... Das ist, glaube ich, die Sachen, jetzt gar nicht so interessant sind, tatsächlich, glaube ich. ⁓
Also es gibt halt Streit logischerweise wegen verschiedenen Dingen. Auch das Claudia ist so dieses... Was war das irgendwie? "Claudia was..." und dann so "..." sagt Louis. Und dann so "A bandaid for a shitty marriage". Aähm. und so. Baby-trapped. Ja, irgendwie so ein bisschen. Was witzig ist, weil derjenige, der die Beziehung unbedingt am Laufen haben will, ist nicht der Baby-Trapper irgendwie. Es ist wild.
Tahina (18:58)
Also im Buch fühlt sich das definitiv anders an als in der Serie, finde ich. In der Serie verschieben sich Themen so ein bisschen, aber nicht schlecht. Aber ja, im Buch ist es so, dass Paul sich aus vom Balkon runterwirft, nachdem Lestat, nicht Lestat, Louis sehr harsh zu seinem Bruder war. Weil der Bruder verlangt, der hört Stimmen und die Vögel erzählen ihm (Der ist extrem religiös.)
nacchi (19:06)
Nein.
hat
Visionen?
Tahina (19:26)
hat hat (Er religiöse Visonen) Gott ihn auserwählt und so, troubled France zu retten oder irgendwie sowas oder war immer was mit Frankreich auf jeden Fall. Und er geht ja zu seinem Bruder nicht, ich glaub mehr als einmal auch und wird dann insistiert immer mehr, dass der Bruder die Plantagen verkaufen muss, damit sie das Geld nehmen, ⁓ rüber nach Europa zu gehen und dann in Frankreich keine Ahnung was zu machen, was Frankreich zu retten oder was das heißt.
nacchi (19:45)
Das sind ganz, ganz viele.
Tahina (19:47)
Da kommt die Zeit auch nicht hinzu. Weil 1791 wird Louis verwandelt. Also das hat natürlich andere Themen dann auch, die da eine Rolle spielen. Warum der nach Frankreich will. Und dann ist Louis sehr harsh und macht ihm eigentlich klar: natürlich verkaufe ich die Plantage nicht. Und der Bruder tötet sich. Da kann ich auch verstehen, warum diese Selbstverwürfe kommen. Und ich meine, Selbstverwürfe verstehen kann man eh auch. Aber in der Serie habe ich es weniger verstanden als im Buch.
nacchi (20:14)
Ich verstehe die Mutter halt nicht. Dass er sie sich macht. Die beiden sind auf dem Dach und ich hab so ein bisschen... Es ist auch quasi, es fühlt sich nicht wie ein Suizidversuch von Paul aus an, sondern mehr so, die stehen halt auf einem Dach, weil die... Louis raucht und die unterhalten sich und er hat so eine Art Episode, Vision. Es ist so ein Ding und er läuft einfach über die Kante von dem Dach irgendwie so.
Tahina (20:38)
Ich glaub man muss auch noch dazu sagen, als Kinder waren sie da anscheinend öfter bei ...
nacchi (20:41)
Das
ist
Tahina (20:43)
Ja,
das ist auch so ein klassisches French Quartzer Haus. In New Orleans, wo du auch leicht so hochklettern kannst. Aufgrund so wie das Haus konzipiert ist. genau.
nacchi (20:50)
Das wirkt doch so cozy und so sweet eigentlich. Und recht es auch eigentlich, so wie das Dach auch ist. Genau, vor allem für einen Erwachsenen. Das klingt wilder jetzt, wenn wir es erzählen. Total total. Und es ist auch besonders jarring, weil wirklich auch so, du hast echt das Gefühl... Du kannst dir so gut vorstellen, dass die da als Kinder gesessen haben. kannst dir sagen, dass die zwei Jungs so escaped sind oder So. Uh shiny, aufs Dach.
Tahina (20:54)
...
nacchi (21:11)
Das ist auch eine sehr es ist keine traurige Szene. (Gar nicht.) Es ist eben keine Streitszene. Sondern es ist diesesm, die reden miteinander, die unterhalten sich und Paul sagt was, tut was und dann ...
Tahina (21:23)
Es ist dann morgen nach der Hochzeit der Schwester gefeiert. Sie haben auch abends auf den Wunsch der Schwester ja, zusammen getanzt, sie als kleine Kinder wohl auch zusammen gemacht haben. Also quasi so ne Art Steptanz.
nacchi (21:25)
...
. Also
eigentlich
ist es keine ... Es kommt wie ein Schock. Und natürlich denkt er, ich hätte Paul, der ja instabil sein kann. Oder halt, ne? ... Den man vielleicht nicht, mein Gott. Wenn der halt auf dem Boden gestanden hätte, wär nichts passiert. Dass er sich die Vorwürfe macht, verschiedenen Gründen. Auch weil er der Typ dafür ist und weil er gesagt hat, er hat seinem Vater versprochen, ich muss auf Paul aufpassen.
und so weiter und so fort. Das er sich, die Vorwürfe macht, kann ich verstehen. Dass die Mutter sie ihm macht...
Tahina (22:10)
Und vor allen Dingen, siehst Louis an, wie fertig die mit der Welt ist.
nacchi (22:14)
Ja,
also kann ich auch verstehen, weil die Mutter ist auch in Trauer und Leute in Trauer benehmen sich nicht ihre "Best". (Nicht rational. Absolut.) Dass die nicht ihr SelfBest ist. Aber das wirkt halt als Zuschauer, da fühlt man natürlich anders mit, sag ich mal so. Wie gesagt, die Frau ist natürlich auch in Trauer. das ist... (Absolut verständlicher Weise, ja auch.) Aber sie lässt ja dann auch weniger, irgendwie weniger los. Also da kommt...
Tahina (22:35)
. .
nacchi (22:42)
Da lässt sich halt nichts mehr, gar nichts mehr kitten, auch natürlich dann wegen dem Vampirismus und so weiter und so fort. Weil da ist auch Louis noch nicht Vampir. Weil sie sind morgens dort. Und das finde ich halt spannend und später, wie gesagt, da gibt's einen Ehekrach, sagen wir es mal so, und Claudia läuft weg und kommt wieder und solche Dinge. Wie gesagt, wir glossen jetzt drüber, vielleicht kommt es noch mal auf, wenn wir andere Sachen reden, aber wir bleiben bei den Sachen, die mit am interessantesten gerade für uns sind.
Tahina (23:03)
Ja.
nacchi (23:10)
wenn alles sehr gut und interessant ist und diese Serie per se. Aber was ich da spannend finde, ist, dass sie da so eine Szene haben, wo sie dann sagen, wenn wir jetzt bleiben und nochmal alles probieren, dann haben wir diese Regel und du musst jetzt ehrlich sein. Und da fragt Louis ja dann tatsächlich auch, Hast du etwas mit dem Tod meines Bruders zu tun? Und er sagt ehrlich nein und ich glaube ihm das.
Und das Coole ist eigentlich, dass ich glaube, dass die Serie uns das durchaus mehr oder... Also die Serie würde uns glaube ich sagen, wenn Lestat lügen würde. In Anführungsstrichen. Also es sind so Sachen... Weil ich glaube, es gibt verschiedene inkonsistente Punkte in dieser Geschichte, die Daniel ja rausklamüsert. Und ich glaube, wenn das so wäre, wäre das wahrscheinlich ein Ding...
der irgendwie mit rauskäme, weil das kommt auch nicht mehr vor und so was. glaube, damit ist es wirklich für Louis auch dann, also nicht die Trauer um seinen Bruder, aber diese Geschichte, dass da Lestat da . damit drin hängt glaube ich auch wirklich gegessen. Und ich glaube, wenn es anders wäre, würde uns die Serie das anders präsentieren. Weil, wie gesagt, da gewisse Dinge sind die, also später, auch, wo ich so dachte, wie gesagt, irgendwann gibt es so eine Reveal-Szene noch mal am Ende der zwei Staffel, wo halt quasi so, aber die und die die, wo
Daniel nochmal mehrere inkonsistente, inkonsequente? I dont know. Ich kann kein Deutsch. Mehrere dieser Punkte aufnimmt, zusammenfasst und sagt hier, hier, hier und das führt alles dazu, dass. Und ich glaube, wenn der da beteiligt wäre, wäre das so ein Punkt. Oder er hätte an der anderen Stelle, wo er sagt, aber da hast du das erzählt, was ist es denn jetzt? Und wo er so bohrt und ich glaube, das wäre das gewesen. Und hi, ja, manchmal verteidige ich Lestat . ein bisschen. Das ist einfach so.
Ich habe die Figur sehr gerne, so ist das. Ich versuche alle seine Fehler, die mannigfaltig vorhanden sind und eben in verschiedenen Großvielen, für so etwas alles zu sehen und die trotzdem zu mögen.
Tahina (25:16)
Und ich mein, es ist nicht gesagt, dass Lestat nicht trotzdem auch irgendwie den Paul, also dem Bruder beeinflusst hat. Nicht in dem Wunsch, dass Paul sich vom Dach wirft, sondern einfach so ein Keil dazwischen zu treiben, um Louis für sich zu haben. Das könnte auch einfach sein.
nacchi (25:28)
oder generell aber auch
einfach dieser dieses
Tahina (25:33)
Ne, auf die offene Frage hast du quasi dafür gesagt, dass mein Bruder sich umbringt. Kann er dann auch guten Gewissens nein antworten. Also das will ich damit sagen, die Serie ermöglicht dir so einen gewissen Interpretationsfreiraum.
nacchi (25:45)
Ich denke einfach auch, dieser Fremde, der da reinkommt, treibt allein schon, was ja auch unheimlich oft so ist, einen Keil zwischen die .. . Familie und als jemand, der schon bisschen instabiler ist oder vielleicht mehr aufpassen oder Beachtung braucht, sag ich mal so. Weil Paul muss man sich eben ein bisschen anders kümmern als ⁓ andere Leute und so was. Das da quasi und wie gesagt, also
Louis versteht das ja auch nicht mit der religiösen Hyperfixation und sowas. Also da gibt es ja auch eine Szene wo er sich so sagt, "So, Alter, nee." Wo Louis ihn so in die Schranken weisen muss auch für seine eigene Sicherheit und für sein, ne? Weil er auch nicht möchte, dass er sich verrennt. da sind so Sachen, wo ich halt glaube, dass das alles, dass Lestat da durchaus dazu beigetragen hat, aber vielleicht gar nicht unbedingt mit Absicht und bewusst. Oder auch wirklich. Also ich finde beides ist... Als Fan glaube ich das nicht, aber ich finde es trotzdem
nicht komplett von der Hand zu weisen, was an der Serie halt cool ist. Nicht alles so clear-cut.
Tahina (26:48)
Es gibt ja diese eine Szene, wo Louis...
sein Bruder Paul zu dieser Kirche begleitet. Das ist diese Kirche später auch wichtig ist in dieser sehr gewaltvollen Szene auch. Und ich finde, da hatte man auch den Eindruck, dass nicht nur, ich finde, man merkt auch teilweise, wie die Schwester mit dem Bruder spricht, dass da so bisschen ein, wir versuchen das quasi so einzudämmen, wie diese Stilblüten, die so diese wahnhaften Vorstellungen von Paul treiben. Das ist aber auch der Klerus, der der Kirche arbeitet. Ich glaube, Paul ist dazu zu einer Bibelstunde oder so was.
Keine Ahnung, (Der geht beichten!) auf jeden Fall ist der da viel. Stimmt, jetzt. Man hat den Eindruck, ist da quasi, das ist eben sein zweites Zuhause. fühlt es einen im Gucken. Total, Man hatte auch das Gefühl, dass die Leute, also der Priester oder die...
nacchi (27:24)
Und generell ist ja da viel.
war sehr
väterlich, ich kümmere mich, und ja...
Tahina (27:40)
Dieses runterholende, ne? Ja, total. Und das fand ich zum Beispiel auch sehr spannend, weil das jetzt zeigt, es gab so mäßigende Einflüsse auf verschiedenen Arten und Ebenen sozusagen in der Familie und außerhalb.
nacchi (27:55)
Die Schwester hat auch geheiratet. Da ist klar, die verlässt jetzt das Haus. Es kommt so viel zusammen, die das super tragisch machen mit Paul. Abgesehen davon, dass es immer tragisch ist, wenn jemand verstirbt, vor allem so jung und so. Aber das ist halt wirklich so viel verloren.
Tahina (28:16)
Ich meine, das ist
nacchi (28:22)
Und
wir wissen, war... Sie haben ihn dem Sanatorium rausgeholt, All so was auch. Es ist wirklich... Und wie gesagt, ich mag, dass dem halt auch so viel Zeit geschenkt wird. Also, wir da wirklich diese Familien-Dynamik und so und da richtig kennenlernen. Weil die Figuren halt auch sehr cool sind.
Tahina (28:43)
In gewisser Weise ist das Thema nicht nur Macht und Erinnerung, sondern auch Familiendynamiken. Wir sehen ja verschiedene Familiendynamiken. Bei Louis zu Hause, bei Louis und Lestat zu Hause, bei Louis und Armand zu Hause quasi.
nacchi (28:57)
Wir
kriegen ein bisschen was von Daniels gescheiterten Ehen mit der Tatsache, dass er mit seinen Kindern keinen Kontakt hat. Also diese Dinge, ne? Es ist... Genau, ist eine Familiendynamik, eine romantische Dynamik, es ist tatsächlich... It's a show about relationships, isn't it?
Tahina (29:08)
Yes.
nacchi (49:00)
Das waren Tahina und nacchi mit dem Special Interest Schnack. Tausend Dank fürs Zuhören und viel Spaß beim Festbeißen. Wenn ihr uns was Gutes tun wollt, dann liked, subscribed und erzählt anderen Pop-Culture-Pixies von unserem Podcast. Jedes Klickchen hilft. Kommentare am besten an unsere E-Mail-Adresse schnack ät sispod.de und unsere Website mit Show Notes und allem Drum und Dran findet ihr unter sispod.de Lots of Love und auf Wiederhören. Bye!
SIS (00:00)
Musik: Kevin MacLeods Lachaim.
Special Interest Schnack. Tahina und nacchi labern mit Liebe.
SIS (00:17)
Heute geht es um Queerness, verlorene große Liebe, Dimensionen von Horror, Blick auf Staffel 2 der Serie durch Santiago und den Pariser Kavan und natürlich nacchi Tahina und Vampire.
nacchi (00:31)
It's a show about relationships, isn't it? Yes! Was mir nochmal aufgefallen ist beim Recherchieren ist…. Es gibt ja Antoinette. Also… lass uns mal kurz nen Schrit zur Queerness gehen. (Ja.) Weil, was ich super spannend fand ist, dass… Ich dachte grad „Oh, wie beschreib ich Interview with the Vampire: Five bisexuals, nee, four bisexuals and a gay man walk into a bar… Ähm.
Weil ich liebe es (I mean, fair!) dass Claudia ist bi, Daniel ist bi, Armand ist bi, I think. Aber und Lestat ist ganz klar bi. Und ich liebe es, dass Louis a Gay Man ist. Sinne von, dass ich mag, dass die Serie uns das zeigt. Also dass die Serie uns diese Sachen wirklich zeigt, weil wir sehen, noch bevor Lestat ins Bild kommt, sehen wir, dass Louis einen Mann so richtig... HM.
Und er hat halt das und das. Und wir sehen so richtig, wie er ihn so beäugt. Wie man halt jemanden beäugt, man ganz gut findet. Und das mag ich sehr gerne. Dass es nicht irgendwie... Also, dass es ganz klar geklärt ist, dass es nicht irgendwie The Vampire made him gay oder so irgendwie. Solche Sachen. ich liebe es, dass... Also Antoinette ist eigentlich, das ist so eine Liebhaberin, die eine Lestat hat, ist eigentlich ein Typ im Buch.
Also ich mag, dass sie da ganz klar quasi die Bisexualität von Lestat, die quasi existiert, aber so durch diesen Gender Swap eben klar on page bestätigt haben.
Tahina (02:08)
Ja, ja, ist es ein Buch, ein Musiker, oder?
nacchi (02:11)
Genau, sie ist ja auch eine Musikerin und im Buch ist es jemand, der Klavier, glaub ich, spielt.
Tahina (02:16)
Wo man so merkt, Lestat ist . nicht über Nicki hin- weg.
nacchi (02:20)
WAS? Neeeeein!
Nein, der sieht auch aus wie Nicki! Oh mein Gott, das mich ja in der ersten Episode fertig gemacht. Fertig! Lestat hat diese Musik... Also wenn man das Buch gelesen hat, das Zweite, dann weiß man, dass Lestats erste große Liebe und so, die er auch verloren hat und so, dass das ein Violinist war.
Er hat so eine Musikbox und die spielt in der ersten Episode und dann sagt die eine Figur halt einfach, das ist voll das schöne Lied und dann so, ⁓ magst du es, ich hab es für einen total tollen jungen Komponisten geschrieben. Und dabei ist die Hand auch quasi, er greift so Louis an und seine Hand hält kurz, also diese Szene ist so...
Wie gesagt, Masterclass in Cinematography, weil der greift und danach dieses Longing und wenn du weißt, dann weißt du wenn du es nicht weißt, ist es trotzdem schön. Und... (Emotionales Geblubber.) In der ersten Episode, ich - so... Ich war echt fertig mit der Welt. (Dreh den Dolch, ne?) Ja, ich wollt grad sagen, wirklich reingestochen und richtig einmal rotiert.
Tahina (03:19)
NICHT!
Auch das noch mal, vielleicht, weil wir eben gesagt hatten, die meisten sind bi oder wir haben Louis als schwulen Mann. In den Büchern sind die Vampire als quasi asexuell geschrieben. Ich weiß nicht mehr, wer es sagt, aber es wird beschrieben, ich glaube, es ist im Gespräch zwischen Claudia und Louis, als es darum geht, dass Claudia, glaub ich fragt, nach Sex also wen sie älter, als sie mental reifer wird auf jeden Fall.
nacchi (03:41)
Es ist...
Tahina (04:04)
und nicht verstehen kann, was daran so toll ist, weil Bluttrinken viel besser ist. Die Bücher haben schon so dieses Bluttrinken, (So'n Substituieren, ja.) das Nonplusultra. Und physisch sind Vampire auch, glaub ich, gar nicht mehr der Lage, in den Büchern Sexualität zu haben.
nacchi (04:21)
Wie es später
ist... es gar nicht mehr, tatsächlich. Vielleicht ist das auch was, den anderen...
Tahina (04:24)
Asexuell,
Intimitä... (Ja, es ist ne andere Art von Intimacy, auf jeden Fall.) Intimacy ist auf jeden Fall important und das ist halt dieses Blut trinken. Auch voneinander. (Auch dieses Sharen, ja.) Deswegen fühlt sich alles sehr asexual an, aber biromantisch. Alle durch die Bank, mal mindestens als Baseline, würde ich sagen. Und das ist in der Serie anders. Was ich persönlich aber auch gut finde, weil dadurch Subtext definitiv kein Subtext mehr ist. Sondern es ist halt wirklich sehr...
nacchi (04:28)
.
Das ist zum Beispiel eine Sache, die im Film einfach visuell verständlicher, einfacher, ich sag nicht, dass das nicht geht, aber dann wird es wahrscheinlich ein sehr mehr artistischer Avantgarde-Film oder sowas in der Art oder sowas oder auch eine Serie, wenn die das quasi anders machen würden und weil der halt irgendwie doch sehr, das ist ja auch sehr blutig und gewaltvoll und es ist alles sehr
auf 180 gedreht wollte ich schon sagen. Der Kontrast ist durchaus recht hochgestellt so für viele Dinge. Es ist alles sehr intelligent.
Tahina (05:27)
Die Serie fühlt sich auch
viel bedrohlicher an auch. Die Serie ist viel bedrohlicher und grausamer und grauenvoller in gewisser Weise als der Film. Was an der Zeit liegt, weil für subtil Horror sozusagen zu schaffen, weil das ist ja schon so Southern-Gothic-Horror sozusagen. Das braucht auch bisschen Zeit, um atmen zu können. Ich fand das auch so in diesem Moment, wo alle noch mal so zusammen sind, bevor die Kernfamilie Lestat, Louis, Claudia auseinanderbricht. Nennen wirs mal so, gell.
diese ... das Bedrohungsgefühl, so, ne? Dass man so das Gefühl hat, es liegt was in der Luft, ne? Diese subtile Horror, der dabei entsteht. Dafür brauchst du Zeit. Das kannst du in einem Film nicht in einer Minute und dann sind wir beim nächsten Ding. Dafür haben, ich sag mal, ein einzelner Film gar nicht die Zeit auch. Das ist nicht umzusetzen. Das fand ich in der Serie auch ... wesentlich besser gelöst insgesamt halt.
nacchi (06:24)
Und auch, es quasi die Horror von verschiedenen Dingen ausgeht. Also ich liebe es sehr, quasi das Thema Schwarzsein in New Orleans zu der Zeit. Was es bedeutet und was es zum Teil für Konsequenzen hat und wie gesagt wie Louis da Power hat (als Vampir), aber wie er trotzdem powerless ist. Ja, kann jetzt diesen einen Rassisten, dem kann er richtig Eins auswischen, aber das hat halt Konsequenzen.
Und zwar ganz krasse und solche Sachen. Das ist so gut gemacht. Da ist sehr, sehr viel drin, was wirklich großartig ist. immer so, nachhi: Alles ist einfach nur großartig.
Tahina (07:09)
Ich
meine, es ist ne wirklich, gut gemachte Serie.
nacchi (07:12)
Das
wirklich gut gemacht. Also wenn man das mag, das kannst du nicht jedem empfehlen. So nach dem Motto, vor allem, alle sind scheiße, sag ich immer so. Everybody is a horrible person one way or another. Was ich ja persönlich einfach sehr liebe, weil... Jetzt wird's kurz persönlich... Nein Scherz, aber I'm a horrible person, sag ich so. Also...
I'm a flawed human being. (Blubber.) Ich komm mit so sehr heroischen (Blubber) Aber mit so sehr... heroischen, edlen und... Das ist schön irgendwie, aber damit kann ich nicht so viel anfangen.
Tahina (08:02)
Es ist nicht so dieses Schwarz gegen Weiß im Sinne von jetzt moralisch gesehen, sondern es sehr viele Grautöne. Und es ist niemand nicht in diesem Spektrum, sozusagen. (So viele Grauzonen! Genau!)
nacchi (08:11)
Das wirkt
für mich halt irgendwie deswegen so viel greifbarer, so viel realer. Ich kann mich in diesen Figuren, natürlich sind die irgendwie auf 180, ich bin kein Vampir oder so, aber ich kann mich in diesen sehr realen, also wenn man es quasi so ein paar Layer wegnimmt oder sowas in der Art, kann ich mich da sehr viel leichter sehen als in einem Frodo Beutlin so.
oder sowas, ist auch nicht der klassische Held, aber diese Heldenreise oder sowas oder diese Aufopferung würde ich gern, seh ich aber in mir nicht. So ein bisschen, Oder so was oder der Aragorn oder so. Ja, würde ich gern, seh ich aber nicht so.
Tahina (08:50)
Ähm... Ja. Ja, sind alle sehr flawed... ähm... humans, einfach halt. Ja, ist super menschlich. Und wie gesagt, wenn es über nichtmenschliche Wesen geht.
nacchi (09:03)
Und nasty, genau,
es ist super nasty, Es ist natürlich alles auf hoch 10 oder so was. ist jetzt... Es ist sehr gewaltvoll. Durch diese übernatürliche Komponente gibt es halt auch quasi häusliche Gewalt auf vielen Ebenen, die halt noch mal so krass ist. Und ich verstehe 100 % also, dass man da keinen Bock drauf hat, dass man das nicht sehen kann. Weil das sind halt wirklich nicht immer mehr wegen dem Horroraspekt der...
Blutigkeit oder der Gewalt, sondern quasi auch wer, wem, wer dies einander antut.
Tahina (09:38)
Ich glaube, ist eine ganz gute Überleitung vielleicht oder ein ganz kurzer Schlag nochmal, nachdem wir beim Buch drüber gesprochen haben mit, "Les es vielleicht nicht, wenn du gerade in einer depressiven Phase bist". würde ich sagen, Triggerwarnung sozusagen für die Serie auf jeden Fall: sexuelle Gewalt.
nacchi (09:52)
Also generell alle (CN).
Gewalt in Partnerschaften (Partnerschaften), Also da ist, Da ist viel.
Tahina (09:59)
Weil das sind teilweise, also
Es gibt da Szenen zwischen Lestat und Louis mit brutaler körperlicher Gewalt gegeneinander, halt. Und das ist schon, yeah. Also, ich finde, vielleicht, das sollte man wissen bevor man es guckt.
nacchi (10:13)
Auf jeden Fall. Auf jeden Fall!
Tahina (10:16)
Zum informierten Zugucken können auf jeden Fall.
Ich glaube, es war auch ne Triggerwarnung am Anfang, oder?
Kann sein. Ich weiß gar nicht so genau. das ob das in der Ausstrahlung war.
nacchi (10:22)
Das sind gerade
Genau. ja. Das
ist wirklich so ein Ding, wo ich sagen musste, ganz ehrlich, ich habe die erste Staffel erst geguckt, als ich die zweite beendet habe, richtig. Ich habe die erste Folge geguckt, war begeistert und dann habe ich bisschen gewartet, damit ein bisschen mehr da ist und dann habe ich gemerkt, wie diese Serie diese Geschichte erzählt und ich konnte mir die Gewalt von Lestat erstmal nicht angucken, weil ich die Figur nicht so erlebt habe und das macht nachher einen alles Sinn.
Und man sieht nachher natürlich auch zum Beispiel, weil eben Daniel da auch sagt so, ja, aber wie Claudia gemacht wurde, irgendwie (...) wie beteiligt da Louis war und wie Louis quasi Lestat so etwas gezwungen hat, was er nicht wollte. Also wie er ihn emotional dazu erpresst hat, ein Kind zu turnen, obwohl er gesagt hat, das macht man nicht. Er hat diese Probleme, die Claudia dann hat natürlich vorausgesehen und gewusst und so weiter und so fort. Das... Es führt ja auch zu Claudias Tod.
Claudia wird umgebracht, was wild und furchtbar ist. Das finde ich schade, weil die Serie das nicht wirklich rausordert, was zum Beispiel der Film macht. Und das Buch auch tatsächlich in dem Fall, Dass... Weil das so eine ... Die sind irgednwie angeklagt, weil die verschiedene Vampirregeln gebrochen haben. Aber gerade die Schlimmste ist, man darf kein Kind machen. Weil Kinder nicht überleben können quasi.
In Anführungsstrichen, natürlich können sie das, aber die können nicht irgendwie in Society alleine irgendwie was machen, weil sie halt immer Kinderkörper haben und so weiter. Das ist auch diese ganzen Implikationen, die generell dieser Child Vampire hat, auf vielen Ebenen richtig spannend und wann ist man "grown up", was bedeutet "grown up" und so weiter und so fort so ein bisschen.
Tahina (12:11)
Und die Frage,
die sich ja auch stellt, Die werden zwar mental auch reifer, auf jeden Fall auch reifer als ein fünfjähriges Kind jetzt in Claudias Fall, aber ich habe mich immer noch trotzdem gefragt in den Büchern, aber auch jetzt bei Serie und Film, sind die wirklich Erwachsen in dem Sinne wie ein Mensch mit einem vollausgebildeten Gehirn.
nacchi (12:27)
Vampire
erst ab 25 weil frontal lobe. (Geblubber) Ja,
I'm so I'm so sorry, Lestat.
Einer der Gründe warum Lestat dagegen ist (Ja!), ist ja auch weil er Armand gesehen hat, und Armand ist um einiges älter als Claudia in den Büchern. (Ja! Genau!) der ist ja auch kein Erwachsener, der ist 14, glaube ich. Der ist so alt wie Claudia jetzt hier ist. Ich wollt gerade sagen, ist nämlich auch so Ding. Claudia ist in der Serie glaube ich 14, die Schauspielerin 18 gewesen. Das Ding ist, in den Büchern, was auch eine Änderung in dem Film ist, das auch anders. Armand ist eigentlich ein 15-jähriger Junge. Ich verstehe die Änderung und ich finde gerade auch das...
dass sie quasi die Ethnie von Armand geändert haben, auch richtig großartig aus verschiedenen Gründen, abgesehen von, oh mein Gott, der Schauspieler ist einfach brilliant. Also alle sind total toll, also alle sind toll. (Das sind alles sehr gute Schauspieler. Sam Reid als Lestat ist auch *sehr* gut.) Das Problem ist, ich hasse Armand wie die Pest. Und diese Armand-Reveal am Ende... Es läuft... Mir wird immer noch leicht schlecht, wenn ich die sehe. "Meet the love of my life. the Vampire..." Und mir wird schlecht, wenn ich das sehe. Mir wird schlecht in the best...
Tahina (13:38)
Ja.
nacchi (13:41)
best possible way. Die Serie, das ist brilliantt! wirklich physisch. Ich hab die Folge noch mal bisschen geguckt und habe dann den Reveal noch mal geguckt und kurz vor diesem Satz habe ich ausgemacht weil dachte, "Nee, das mach ich nicht noch mal." Weil wirklich. Es ist, also wie gesagt, als jemand, der die Leute auch vorher kennt, das ist ein Reveal, der interessant ist für Leute, die es nicht kennen, aber für mich halt, so: "The fuck is he?" Und so, also... (Emotion!!)
Und ich hasse diese Figur auf ganz vielen Ebenen, aber ich liebe sie. Ganz lustig. Ich kam meinen Prinzen, Lestat... Also ich sag das so, weil das heißt manchmal später in der (Buch) Serie so. Ich kam für den Prinzen, aber ich sitze hier für den ekligen Gremlin. Den ich (!) mittlerweile ist irgendwie... Und da machen die Schauspieler ganz viel, die Ethnien. Weil, wie gesagt, er posed ja dann als Rashid. Da kann man das natürlich auch schon quasi erkennen. Und als zumindest jemand, der...
dem Islam angehört, klingt total furchtbar (formuliert von nacchi, nicht per se!) nicht, der aber quasi zu Allah betet und so ein Kram. Wo es dann eben auch so Inkonsistenzen eben gibt, wie Daniel quasi so, aber wenn du daher kommst, dann machst du das doch so und so, was auch immer sehr spannend ist, was auch bisschen immer spannend zeigt, also nicht, dass er irgendwie nicht clever rüberkäme aber wie clever irgendwie, beziehungsweise clever ist, ja nichts clever zu tun, aber wie viele spannende Tidbits an Wissen auch irgendwie Daniel so raushaut.
was er alles so gemacht hat und wo er überall war.
Tahina (15:12)
Ich glaube, zusammenfassend kann man sagen, dass AMC, so um ein bisschen zusammenzufassen, sehr gut ihr Fandom kennen und, glaube ich, wissen, wie sie die Knöpfe drücken müssen bei den Zuschauenden. Und by the way, Shoutout an das Social-Media-Team von AMC.
nacchi (15:28)
Die verlinke ich euch. Die habe ich auch schon in den Show Notes.
Tahina (15:31)
Oh mein Gott, auch die Teaser und so für Season 3. (Emotion!!)
nacchi (15:37)
Ich verlinke euch auch den guten Song. Yes! Yes please!
Tahina (15:42)
Also das Casting ist so gut auch. Also ich finde das sah man auch in diesen Teasern, wo man dann diesen Switch dann sieht zu Rockstar Lestat, oder? Das war so gut!
nacchi (15:52)
Also wirklich, die sind alle super mega talentiert, Aber wie gesagt, da ist es also das Einzige das ich ein bisschen schade finde, dass das quasi dadurch, dass das ist was, was halt im Buch nur geht sozusagen, dass Armand halt 15 ist, weil wir da wissen, der hasst ja auch Claudia. (Oh ja.) Und Und zwar so ri... so, also das ist auch eine ganz interessante Hassliebe, weil es gibt so eine Szene, wo
Armand so super horrified ist, weil sie so eine interessante Kill-Liste hat. Ihre Kill-Liste ist nämlich, dass sie sich aufgeschrieben hat, was die Leute in ihren letzten Momenten gedacht haben. Und dann sagt Armand total spannend irgendwie. Gott wo hab ichs (Geblubber) ich, ich habe ein Notizbuch. Hallo.
Egal. (Gebrabbel.) Er verteidigt sie ganz hart gegenüber Daniel. Aber wenn man sie später und danach so sagt, er hasst sie, weil sie ein Kind ist, weil sie damit durchkommt. Und das kann er halt, was in der Serie nicht ganz so gut funktioniert. Aber da hasst er sie auch nicht so sehr. Da hasst du sie ein bisschen mehr wegen, was sie für Louis ist. Vielleicht. Aber da beziehungsweise. Louis hätte ja auch sterben sollen. (Emotionspiepserei.)
Tahina (17:15)
Und ich glaub Armand ist halt auch so, weißt du, er wollte Lestat und hat ihn nicht gekriegt sozusagen. Jetzt hat er, will er Louis sozusagen und Louis ist noch nicht so 100 % über Lestat hinweg. Und hat Claudia. Das ist im Prinzip so ein alleinerziehender Dad. Und Armand wetteifert um so verschiedene Punkte von Louis, sozusagen. (Armand is a poor, poor soul.)
nacchi (17:33)
⁓ Gott.
Tahina (17:35)
Yes! And
he is not set up for success in this. Er sucht sich auch selber eine Art und Weise, ich nenne es jetzt mal Herausforderung, wo klar ist, du kannst das nicht gewinnen. Es gibt bestimmte Dinge, diese Art von Liebe kannst du nicht der Person wegnehmen sozusagen und dann auf dich übertragen. Das funktioniert so leider nicht. Was heißt leider? Das funktioniert so einfach nicht.
nacchi (17:57)
Ne, eben! Es ist dieses weil...
Da ist diese Protectiveness, von Rashid nämlich in dem Fall kommt. Also vor dem Reveal es ist dieses... Weil er ihm (Daniel) sagt, was wir hier machen ist eben auch irgendwie eine Art verlängerte Selbsttötung. Denn wenn dein Buch nämlich rauskommt in diesem Interview, dass es aus diesem Interview ja werden soll, dann malt sich Louis hier quasi selber einen...
(Target, ne) Fadenkreuz auf die Brust und so weiter und so fort und in dem Moment sagt er dann eben "Do not look down on Claudia, look in the mirror." Wie gesagt, und da sitzt du dann da, dieser Mit-20er, so wow und so. Also das sind wirklich Momente, wo du... sehr gut. Es ist ja... Also wirklich die Serie hat so extrem quotable
Einerseits, andererseits sehr, sehr, sehr, sehr hübsch. (Ästhetik.) Die Sets auch, die haben in Paris gefilmt, das ist wunderschön. New Orleans, die haben vor Ort gefilmt, sieht da, also da ist wirklich keine Kosten und Mühen gescheut sag ich mal so. Also das ist wirklich richtig, richtig krass. Apropos Paris, wenn ich jetzt nochmal auf meine Liste gucke, oh, den vergessen wir dann vielleicht oder so, die so The Coven und Santiago.
Er heißt auch Santiago, oder?
Tahina (19:29)
Äh, im Buch heißt das so.
nacchi (19:32)
Im Buch ist er jeden Fall so, aber ich dachte, er heißt doch... sein Stage-Name auf jeden Fall, weil der sagt irgendwie vorher... Ja! Er hat nen total... also in der Serie hat er diesen langweiligen britischen Namen, glaube ich, irgendwie sopwas in der Art.
Hm, weil der Schauspieler auch Brite ist, den ich nicht erkannt habe. Ich kenne den Mann, weil, wie ich so britische Schauspieler kenne, weil in jeder... Weil gefühlt gibt es immer nur drei und man kennt die und ich habe Ben Daniels, den ich sehr liebe, nicht erkannt. Ja. Ich hab da gesessen und irgendwann so, ah, Ben Daniels, der ja so super hier gespielt hat und ich so, what? Ben, what? Alles aus'm Gesicht gefallen. weil... Oh mein Gott, ich hab...
Der ist halt auch so drüber in the best and possible way, ich und so habe ich den noch nie gesehen, weil sonst spielt er diesen britischen Anwalt zum Beispiel oder so (Emotionsblubber). Es könnte verschiedener nicht sein.
Tahina (20:23)
⁓ ja.
Der Vibe alterndes Theatre-Kid
wird Vampir. In der Serie auf jeden Fall. Und die ist so intense.
nacchi (20:33)
OH JA.
⁓ ja, und wirklich. Auch da quasi echt irgendwie... Sehr avantgardes Theater, beziehungsweise auch sehr modern, weil sie haben ja diese Filmtechnik dann quasi in den 40ern, zwischen nach dem Zweiten Weltkrieg? Ja, ne?
(Ganz knapp nach'm zweiten Weltkrieg.) Ja, genau. (Weil Madeleine wird ja angegangen.) Das stimmt, genau, Madeleine und sie... Paris erholt sich gerade vom Krieg. Genau, also muss es ja nachher sein.
Tahina (21:13)
Francis hieß er, in der Serie.
nacchi (21:15)
⁓
Tahina (21:17)
(???)
nacchi (21:18)
Genau, und wird einmal so kurz erwähnt, Powerplay-mäßig, ja.
Tahina (21:22)
Yes, yes. Ich weiß, wer du wirklich bist. Yeah.
nacchi (21:27)
Und es ist die einzige Änderung, die ich quasi verstehe, aber nicht so gut finde. Oder was heißt nicht so gut finde, das geht halt nicht. ist, dass wir diesen Aspekt nicht haben, dass wir jemanden sehr, sehr lange darunter gelitten hat, eben. In einem sehr jungen Körper zu sein, aus verschiedenen Gründen. Das nimmt da eine persönliche Not raus, die anders aber eben wieder gut eingeführt wurde.
Und Armand ist eben in Paris damals, wo die sich quasi kennenlernen, dieser Coven Leader. Was irgendwie ganz interessant ist, das hören wir auch quasi zum ersten Mal. Louis halt auch. Weil von Covens hat Lestat nichts erzählt, wahrscheinlich weil er davon nichts hält.
Tahina (22:15)
Ja,
man hatte auch das Gefühl, Lestat wollte die beiden ja möglichst im Dunkeln halten. Also wenn es nach Lestat geht, würden die beiden gar nicht wissen, dass es überhaupt Vampire überall irgendwo sonst auf der Welt gibt, und was die Story ist und so.
nacchi (22:29)
Ich glaube und
ich verstehe, ist so, es ist wieder falsch verstandenes Beschützen. Also ich glaube, ist tatsächlich, also ich finde es auch sehr spannend, dass er ihnen, wo ich eben erzählt habe, dass sie mir die Fragen gestellt haben, dass er ihnen ja erzählt, wie er gemacht wurde. Was ich zum Beispiel sehr spannend fand, war diese Szene, in der Louis quasi zum Vampir wird, dass da geht's und ich habe auch hier noch mal irgendwo aufgeschrieben so
Weil irgendwann gibt es so eine Szene so, "You're ashamed of what we are." Das Gespräch geht weiter. "You're a vampire." "Could you not use the word in my place of business?" Also es ist so ein bisschen diese Queermetapher hat mich so angeschrien zum Beispiel. Unter anderem. Kannst du das Wort? Kannst du... Und so was alles. Und da fragen sie ihn ja wie er gemacht... Und es geht Konsens halt auch irgendwo so ein bisschen. Egal wie schlimm die dann auch später zueinander sind oder wie violent das alles ist oder wie...
durchaus Lestat... ich weiß nicht, einige würden es sagen manipuliert, andere würden sagen er hat ihm den Hof gemacht, ein bisschen, weil... In the worst possible way, obviously, ne? Um Gottes Willen. Aber, ne, also das ist die Intention. Ob das jetzt, ob das was geworden ist. Aber die Intention ist es eben irgendwie, weil er ihn gesehen...
Sich verliebt und gesagt hat, Ich suche meinen... "I'm looking for my companion heart", ne?
Tahina (24:25)
Mhm.
nacchi (24:26)
Es ist sehr, sehr romantisch. Also er fragt ihn: Willst du die Dark Gift. Da gibts Konsens, weil er eben keinen... Also und das ist zum Beispiel... Und da hätte ich mir vielleicht viel mehr gewünscht, dass ... das kommt vielleicht noch. Das glaube ich kommt. Ich hoffe so sehr, dass sie dass richtig gut machen. Dass wir da auch nochmal den Unterschied zwischen der sehr sanitized... Er hat alles erzählt, was passiert ist, würde ich, fast alles I guess. Er hat schon erzählt, was passiert ist, aber im Sinne von, Lestat wurde aus seinem Zimmer gerissen, gefangen gehalten, eine Woche lang mit Leuten, mit Toten (An die Wand gekettet.) mit Leichen, die aussehen wie ihm. Und abends wurde von ihm getrunken und später. Und dann wurde er zum Vampir gemacht, er hat's überlebt, anscheinend die anderen alle nicht. Und zack, wurde er dann allein gelassen damit. Und er hat diese Gewalt, aber er hat das halt super matter of fact ohne viel Inflektion und
Er hat aber gesagt, ich wollte das nicht. Er hat das nicht... Es war nicht sein Wunsch, es war nicht seine Choice. Und er hat danach Vampire gemacht, ja. Aber wie gesagt, dass wir dann im Nachinein noch mal sehen, wie krass sich Lestat gewehrt hat, Claudia zu machen. Aus verschiedenen Gründen. Und auch weil die ja keinen informed consent geben kann, zum Beispiel. Das wird da nicht gesagt, aber als Kind...
Das kann sie halt nicht. Und alle anderen, die er gemacht hat, da hatte er zumindest den consent. Und er wurde nicht... Und dass ihm das halt auch so... Also, wie gesagt... Einerseits furchtbar, andererseits... Guck mal hier, diese guten Dinge! Das interessant, das ist super! Also das macht all diese Figuren halt so interessant und spannend, dass sie halt irgendwie... This is where my morals are.
Tahina (25:49)
Ich mein, für seine Mutter wars nicht schlecht, was er an Entscheidungen getroffen hat. Auf sie freue ich mich auch schon sehr. (Emotionen!!
nacchi (25:55)
Gabrielle! I mean,... Ja, da gibt's auch einige seine Editorial(izing), I hope. Ähm, Let's not talk about that unless we have to. Aber, ähm... I think, ja, Gott, das will... My first non-binary-Icon, I think. ( (Ja!) Im Nachhinein. Weil, ich meine, was macht Gabrielle sofort als sie ein Vampir ist? Okay, jetzt zieh ich Männerklamotten an, gell? Wundervoll, Haare ab, Männerklamotten läuft.
Tahina (26:21)
Männerklamotten, yey.
Ich
Und ich finde es auch sehr nachvollziehbar, sie lebt eine Zeit lang als Vampir unter den Menschen und sagt dann...
nacchi (26:28)
You know what? (Fuck it, yeah, I'm a witch, I live in the woods.)
Tahina (26:31)
Ich geh in die Wildnis, das ist too much!
nacchi (26:34)
Ich kann das nicht.
Für mich ist das so eine, ähm, äh, äh, Freundin der Show, in Anführungsstrichen. Äh, Carolin würde sagen, so Waldlesben-Vibes hat die. Im Sinne von, mehr, also, highhly dangerously, aber so richtig.
Tahina (26:51)
Oh ja, oh ja. Wollte ich auch sagen. Aber wir kommen zu weit vom Thema ab. Wenn wir nämlich zum Coven zurückkommen, einer der Gründe, nämlich wer nicht weiß, wie passiert sozusagen, wir hatten ja gesagt, die Kernfamilie Lestat, Louis, Claudia bricht auseinander.
Ne? In dem die beiden ihren Schöpfer loswerden.
nacchi (27:12)
Ja, okay, das sollten wir wahrscheinlich zuerst reden. mein Gott. Auch die letzte Episode. Dieser Mardi-Gras Ball. Oh Gott, ja.
Tahina (27:16)
...
Auch dieses (Die Musik! Die Kostüme!) 3D-Schach miteinander spielen auch. Was Claudia nutzt. Also Claudia als Mastermind auch hinter der ganzen Sache. Weil Louis ist ja sehr passiv, was das angeht. Ja, macht sich zwar auch die Hände dann dreckig, indem er... Ne? In der Hinsicht auf jeden Fall. Und dass sie weiß, da gibt's einen neuen Vampir, auch von Lestat gemacht. Antoine. Nicht Antoine. Ähm, Antoinette!
nacchi (27:37)
Aber er ist ihr Handlanger in diesem Spiel.
Tahina (27:51)
die ihre Gedanken liest und deswegen auch denkt, es sind die Zwillinge und dieser Plot tut's ja da so.
nacchi (27:58)
Ja, richtig super. Und wie gesagt, die Visuals sind...
Tahina (28:04)
Die Kostüme der wie du sagtest. Die ist so schön gemacht, die Ästhetik!
nacchi (28:06)
Und das ist am Ende ja auch die Szene, die zum Reveal mit Armand führt, weil es darum geht, dass am Ende Claudia den, naja nicht toten Lestat weil sondern der ist quasi...
Barely alive sozusagen oder barely undead. verbrennen möchte. Because that's the only way to make sure.
Weil gerade powerful Vampires können wiederkommen. Beziehungsweise können sie sich erholen. von so krassen Wunden, sie eben eben erst haben sie geschwächt, dann haben sie ihn quasi wirklich ausgeblutet. Was mir auch fällt, was ich überhaupt nicht bedacht habe, wie viel CN wir setzen müssen. So, Hi! Hab ich gar nicht drüber nachgedacht! Ich google einfach die für die Serie. Serie. Ja, das ist ein guter Call und Spoiler Tags, natürlich auch, für die
Tahina (29:12)
Ja, obviously. Aber da sollte... wir sprechen hier über... Wenn ihr uns zuhört und gedacht habt, dass wir nicht spoilern.
nacchi (29:15)
Ich meine, das ist wie gesagt...
Wir ziehen Veilguard von hinten auf, wir spoilern alles. Beziehungsweise natürlich erstmal diese Serie. ja, also... Ach, ne? Im Sinne von...
Tahina (29:29)
Man muss auch sagen, im Prinzip hatte die Familie ein richtiges System mit diesem Incinerator, wie heißt das? Diesen Brennofen, den sie hinten im Garten haben.
nacchi (29:38)
Sie hat einen Krematorium! Mini!
Your portable Krematorium!
Tahina (29:44)
Absolut, also die waren so richtig gut organisiert, was irgendwie auch fair ist, und irgendwo auch Sinn macht vor allem, wenn du länger irgendwo wohnst als am Pier, dann entsteht halt ... Überreste einfach, gell? Und (Hausmüll!) auch, wenn ich mich richtig entsinne, Daniel macht ja auch diesen Callout, so du wusstest doch, wenn du den nicht umbringst, also verbrennst. (Das ist es ja. Das ist dieses Ding...) Du wolltest doch irgendwo in deinem tiefsten Herzen wahrscheinlich...
nacchi (30:07)
Er bohrt und bohrt und bohrt: You knew. Er kommt ja auch ganz krass. Das ist so schön eigentlich auch wirklich. Es ist wirklich immer tiefer. Und dann hast du gesagt, ihr macht ihn in diesen, in diesen... ihr macht ihn in diesen Koffer. Und der Koffer, den kann man von innen zumachen. Das weißt du. Und dann, boah, und dann wirfst du ihn in den Müll.
Und wo geht der Müll hin? Der Müll geht zur Müllhalde. Was es ist auf der Müllhalde, das weiß ich, weil ich mal mit meiner ersten Frau damals, in der Nähe von, ist das einfach auch so. Ich mag diese kleinen (Einschübe) das wirkt alles sehr realistisch und wie diese Informationen quasi auch so. Das weiß ich, denn da gibt es Ratten, riesige Ratten und du wusstest, weil du hast von Ratten gelebt und überhaupt und...
Tahina (30:52)
Das ist ne so gute Szene. Auch weil du als Zuschauer ja auch denkst, warum machst du das nicht, mann?
nacchi (30:53)
Und dann sehen wir eben nämlich auch ihn...
Jaja, du bist total... Jaja, ja, ja. (Was ist das fürn Gespräch? Wie dumm ist...? Was soll des?) Ich meine, I don't want it, but Claudia hatte fucking recht, ja. Auf jeden Fall! (Ja, total)
Tahina (31:07)
Und deswegen finde ich es gut, dass Daniel ist da irgendwie auch, an ganz vielen Stellen irgendwie die Stimme des Publikums Auch irgendwo.
nacchi (31:12)
Ja, total.
Total. Es ist diese: "Wait a minute." Und Daniel ist dann tatsächlich: "Wait a minute." Und das ist wunderschön auch dieses, dass wir dadurch eben durch Daniels Dinge, die er so rausfindet, in Anführungsstrichen. gesagt, einmal haben wir Bilder, die wir nicht sehen können, weil Louis unser Erzähler ist, durch diese Tagebucheinträge von Claudia. Aber jetzt haben wir hier, da sehen wir diese Szene nämlich tatsächlich wie so eine Hand, einfach wahrscheinlich
ob es jetzt genau so passiert ist, who knows, aber quasi diese visuelle Repräsentation von einer Hand, aus dem Koffer kommt und dann diese Ratte greift und so weiter. Das sind so Sachen, was ich auch eben sehr mag, dass eben viel dann so wir sehen von Sachen, die da sind, weil wir die andere Perspektive irgendwie sehen, was die Serie halt auch immer irgendwie nochmal spannend macht.
Weil wie gesagt, limited Perspektive Geschichte zu erzählen, ich erinnere mich nur an True Blood und die Sookie Stackhouse Bücher, dass man dann natürlich auch eben die nicht so erzählen kann, wie diese Bücher erzählt sind, sondern, oder dass verschiedene Castmember da quasi nochmal mehr oder andere Rollen, weil halt es halt nicht spannend ist. Also im Buch ist es voll okay, wenn wir das alles quasi gewisse Dinge nur erzählt bekommen, weil wir mit der Figur alles erleben.
und mit Louis dann Sachen hören und sehen oder noch mal erzählt bekommen. Aber so ist es halt, man muss die Sachen irgendwie bisschen ausweiten und hier ist es halt durch das Interview und durch diese Sachen so sehr geniestreichmäßig, sag ich mal, gemacht. Was wir da sehen und wie wir das sehen. Und wie gesagt, auch Daniel, was dem Mann sein Gesicht macht, so an so... So einerseits so dieses I'm judging you.
Tahina (32:58)
Mhm.
Aber auf Untertitel in der Mimik. Überhaupt so wie er das spielt, ich find das ganz grandios gemacht.
nacchi (33:11)
Ich
kannte den Schauspieler tatsächlich aus verschiedenen Shows, Aber: Not like this. Ich wollt grad sagen.
Tahina (33:18)
Aber
Ich finde da die Rolle ist noch mal wie auf den Leib geschrieben/geschnitten, irgendwie so. (Emotionslaute.)
nacchi (33:27)
Also, es ist ... wild. Also auch dann zweite Staffel, wenn Armand quasi dabei ist und sie dann quasi auch sagen: wir tricksen jetzt Daniel aus und der Junge, der ist immer noch da. Wir können das Ganze zu unseren... Weil ich es so was ich so ein bisschen wild finde, weil ich denke so Louis, willst du jetzt mit ihm reden oder willst du nicht mit ihm oder was wollt ihr denn? Also dann wirkt es auch wieder so bisschen hä? zwischendurch. Aber da ist so dieses, okay gut dann...
Arbeiten wir jetzt gegen diesen Typen und das funktioniert halt leider nicht. Und es ist wunder, wunderschön. Allein die... Also diese... Wenn Blickes sprechen können, Daniel Edition wäre halt einfach irgendwie so ein Ding, weil... Was für Blick der Armand zuwirft!
Tahina (34:08)
Der Witz
ist ja viele der Vampire können Gedanken lesen, vor allem von Menschen, das heißt die hören wahrscheinlich literally (He would know, true.) auch die Gedanken von Daniel, der denkt What the fuck are you talking about? Aber wir hören ... Du musst es gar nicht hören zu verstehen was eigentlich Phase ist, weil du kannst es an den Augen absehen oder?
nacchi (34:17)
die quasi auch, das ist das Schöne.
Es ist irgendwie cool, weil tatsächlich dieses Gedankenlesen kommt zwischendurch mal vor. In der Serie aber immer nur in Flashbacks. Und im Jetzt kommt es tatsächlich auch vor, weil Louis redet darüber. You're thinking it, sagt er mal zu Daniel. Also er antwortet auf unausgesprochene Fragen. Aber wir hören es tatsächlich nicht. Das war auch ganz interessant.
Tahina (34:46)
Das fand ich auch, ist ein sehr subtiler Nod halt zu... Weil du kannst ja... Irgendwann ist es dann auch einfach anstrengend und cluttered sozusagen, Wenn dann ständig auf Gedanken eingegangen wird oder Gedanken mit eingeblendet werden, also eine Art Narration, dann drüber liegt oder so, damit wir als Zuschauer das auch hören. Also da, finde ich, haben sie es auch ganz clean eigentlich hingekriegt, das Einzuordnen ohne dass es so überfrachtet wirkt am Ende alles, gell?
nacchi (35:06)
Sehr gut, ja. .
Und
auch diese Perspektive, weil wir sind halt im Jetzt ein bisschen mehr in der dritten Person und in diesen Narrations sind wir der... Also es ist diese First Person Narration von Louis, auch wenn wir die natürlich, weil wir die als Film erleben. Aber ja, also wie gesagt, die Serie muss man glaube ich halt auch... Ich denke, ich gucke gerade noch bei der Coven und ich denke einfach, die Serie musst du gucken, weil diese Theaterstücke auch...
Tahina (35:38)
Das ist ja Staffel 2. Vielleicht ist das auch guter Punkt, einen Cut zu setzen und mit Staffel 2, mit dem Louis Claudia verlassen New Orleans, reisen umher, suchen nach Antworten.
nacchi (35:47)
Stimmt, ja. Aber dö dö dööö! Lestat ist
noch da? Uhm, what, how?
Tahina (35:55)
Yeah, Und: The consequences of
nacchi (35:59)
Your own actions! Hupsi!
Tahina (36:02)
Woopsie!
Yeah, total. Wobei man auch sagen muss, dass vielleicht noch dazu, wir hatten das eben angesprochen, mit Claudia geht hinaus in die Welt. Das ist anders als im Buch und macht sehr schlimme Erfahrungen mit dem ersten Vampir, den sie trifft. Also wirklich mit die schlimmste Erfahrung, die du machen kannst, glaube ich, ohne getötet zu werden quasi. Und dass sie dann trotzdem noch sagt, ich will aber Antworten haben und der Drive, um Wissen zu bekommen, mehr zu verstehen, das Einordnen zu können, die Unseren, glaube ich, sagt sie immer so.
nacchi (36:31)
Und dahin auch wieder dieses... Ich glaube, Lestat hat denen nichts erzählt und hat die so klein gehalten aus verschiedenen Gründen. Das ordnet Louis auch ein, er hat mir nicht erzählt, er kann fliegen, ich glaube, weil er wollte nicht die Power... Er wollte, dass wir uns equal fühlen. Und hier glaube ich, es halt tatsächlich ein... Der weiß, wie Vampire Politics sind, der weiß, wie messy das ist und hier sind sie so, wo sie sind, relativ frei davon und ich glaube, das ist so eine Art... Er wollte so...
Ich gebe dir die Wahl, es ist am Ende vom Film sagt, das werde ich nie vergessen, am Ende vom Film sagt Lestat zu Daniel, der in seinem Auto ist, "Ich gebe dir jetzt die Wahl, ich stell dich jetzt vor eine Wahl, die ich nie hatte", und das ist dieses... So schlimm ist es! Perfekt! (Und im Auto auch, gell!) Und es läuft "Sympathy for the Devil" von Guns N' Roses ist es so, in diesem roten Auto glaub ich auch, mit dem Cabrio.
Tahina (37:12)
Es ist so Pathos!
ist ein rotes Auto, auf der Golden Gate Bridge, glaub ich sogar. Und der Wind geht durch die goldenen Haare von Lestat. Und so, es ist... Auch das muss man sagen, cinematografisch.
nacchi (37:33)
Auch das visually. Oder auch Louis mit der Sense im Film, (Ja.) Habe ich ja eben auch gesagt, ist eine meiner Lieblingsdinger. Wenn er da Alles in Schutt und Asche legt. Es sind gute Visuals. das. Der Film ist auch mal noch hübsch.
Tahina (37:48)
Der
ist immer noch gut gemacht, weil er hat viele Practical Effects. Es ist noch vor einer Zeit von CGI-Gedöns. Man muss sagen, häufig sind die Sachen tatsächlich, haben die noch einen besseren Wiedersehenseffekt, sozusagen. Man besser sehen als Sachen, die zehn Jahre älter sind, wo man viel mit Computer gemacht hat und teilweise das superschnell veraltet war. Übrigens, ich finde den jungen Daniel Molloy
in der Serie besser gecastet. Nichts gegen Christian Slater, der das im Film spielt, auch wieder ein großer Name dann. Ich finde ihn aber sehr... (Für) Man sieht ihn so am Anfang und am Ende, aber der wirkt irgendwie, ich weiß nicht wie ich sagen soll, (Er bleibt sehhr blass.) sicherer in sich selber.
nacchi (38:20)
(Zwei Minuten.)
Ich bisschen, ja.
Tahina (38:30)
Ja, während der, Daniel (Serie) schon sehr hungrig auf so vielen Arten wirkt halt. (Ja.) Er ist unsicher. Und ich finde, das passt mehr zu dem, was man im Buch sieht, als zu dem, was... Weißt ich meine? Also, das ist dann treuer der Buchstimme sozusagen gegenüber. Als der Film hat sich künstlerische Freiheiten genommen, die A-Okay sind und die Schauspieler passen gut auf ihre Rollen.
nacchi (38:51)
Absolut.
Und Christian Slater ist gut, aber der kann auch tolle Sachen machen, aber das kann er da gar nicht machen. Der wirkt
Tahina (38:59)
nicht
so verloren und unsicher wie der Daniel oder the Boy wie er sich anfühlt...
nacchi (39:02)
Er wirkt halt mehr
wie so ein klassischer Reporter, mehr so... mehr (Reporter-Geräusche) Story!
Tahina (39:07)
Der wirkt auch nicht
wie einer, der eigentlich drogensüchtig zu dem Zeitpunkt war und verzweifelt irgendwo. So hungrig, nicht nur nach dem nächsten Fix, sondern auch nach dem Durchbruch und so.
nacchi (39:17)
Aber auch nach...
aber ich finde auch, man hat das Gefühl, ist so, ähm, Storys, also, ich glaub, ich glaube, Daniel ist süchtig nach seinem Beruf. (Oh Gott ja.) Und, äh, und weil der Beruf, ne, und wie der Beruf quasi, wenn das nicht so funktioniert oder wenn dann, also da kamen dann die Drogen, glaub ich, ins Spiel. Das ist so eine Substituierung, weil ich glaube, ne, wenn das nicht wäre, wäre vielleicht so, irgendwie, wenn das irgendwie geklappt hätte und sowas alles. Oder so. Also... Lustigerweise
Tahina (39:44)
in der Serie ja so der Twist dann in der zweiten Staffel, das können wir vorwegnehmen. Dass da halt dieses, die Sucht wird so rausgenommen und durch die Sucht des Berufs quasi ersetzt. Von Armand, ja. So vielleicht wir wollen, dass du am Leben bleibst.
nacchi (39:55)
Ein bisschen, Ja. So'n bisschen, oder?
Die
Tahina (40:00)
und geh weg von den Drogen, weil...
nacchi (40:03)
Ja, immer
irgendwie so all das. Und auch, glaube ich, genau, also diese... Mit so bisschen Mind-Magic in Anführungsstrichen, was man ja auch durch Therapie und so alles vielleicht selber machen kann, aber wenn ein Vampir in deinem Gehirn quasi nen gefühlten Schalter umlegt und du das alles nicht selber machen musst, ist das halt nicer, nach dem Motto. Also es ist gar nicht unbedingt Magie, mehr als... Und ich meine vielleicht hilft es auch komplett zu sein...
Tahina (40:26)
almost completely drained
Da war nicht mehr viel im System.
nacchi (40:30)
Ja,
ich wollte gerade sagen, ne? Aber ich glaube auch, dass diese Gelüste dieser Need, der dann durch die Drogen gefüllt wird, eben mit, dann quasi am besten anscheinend ja besser sich channeln lässt. (Da ist eine Sucht durch die andere ersetzt worden.) Ja, ein bisschen, auf jeden Fall. Good Coping ist es im Endeffekt ja dann auch nicht.
Tahina (40:52)
I mean sonst wäre
ja irgendeine der Beziehungen erfolgreich gewesen halt oder keine Ahnung auch die Erkenntnis zu haben hey Dinge funktionieren nicht. Paartherapie oder überhaupt Therapie wäre vielleicht hilfreich, mann.
nacchi (41:03)
Aber
Da muss man ja für Zeit haben, ne?
Tahina (41:07)
Wenn du so in deinem Workaholic-Tum
nacchi (41:10)
Ich bin auch gespannt,
Inwiefern wir da mehr über Daniel erfahren werden in Zukunft auch? Das wird auch nochmal mehr. Also bin gespannt. Generell.
Tahina (41:18)
Ja, absolut. Also überhaupt auch was in dem Serienuniversum passiert, weil die Talamasca (Serie) ist jetzt angeteasert (Oh ja!) Wo uns auch nochmal so 'ne Eagle-Eye Perspektive geben wird. (Oh ja, ich freu mich so auf Herbst.) We will eat well!
nacchi (41:30)
Ja, we will eat well. We will eat so well!
nacchi (41:34)
Das waren Tahina und nacchi mit dem Special Interest Schnack. Tausend Dank fürs Zuhören und viel Spaß beim Festbeißen. Wenn ihr uns was Gutes tun wollt, dann liked, subscribed und erzählt anderen Pop-Culture-Pixies von unserem Podcast. Jedes Klickchen hilft. Kommentare am besten an unsere E-Mail-Adresse schnack ät sispod.de und unsere Website mit Show Notes und allem Drum und Dran findet ihr unter sispod.de Lots of Love und auf Wiederhören. Bye!
SIS (00:00)
Musik: Kevin MacLeods Lachaim.
Special Interest Schnack. Tahina und nacchi labern mit Liebe.
SIS (00:18)
Heute geht es ⁓ Vampire in Europa, Dream Start, Claudias Motivation und Beziehung zu anderen Vampiren, Mind Magic und Verschwörungstheorien und natürlich Nacchi, Tahina und Vampire.
nacchi (00:33)
Ja, wir waren bei Paris, mehr oder weniger. Yes! Ich hab ein- ein- eingeführt quasi noch als ich drüber nachgedacht hab, Vampires in Europe, weil die erste Folge der zweiten Staffel, ja eher noch dieses Suchen in Europa ist, weswegen die sowieso quasi in die alte Welt wollten.
tahina (00:38)
Gay Paris. Literally.
Ja,
stimmt.
nacchi (01:02)
Wie fandst du das? Ich hab das jetzt noch mal nachgeguckt. Ja. Und ich fand's so ein bisschen lang. Überraschend. die... Es hat mir nicht so viel gegeben. Tatsächlich. Also es war gut gemacht. Adrian Brody durfte aufhören.
tahina (01:21)
Du meinst jetzt alles, was passiert
quasi bevor, sie nach Paris kommen.
nacchi (01:25)
Genau, bevor sie in Paris ankommen tatsächlich.
tahina (01:30)
Ja, glaube
die Art Weise wie der Auftakt ist, oder? Mit den Rumänien, ich glaube das ist Rumänien, oder? Tatsächlich fand ich es ganz cool, diese degenerierten Vampire. Also sie sind ja Prinzip degeneriert.
nacchi (01:36)
Rumänien, genau das wollte ich sagen.
Ja, irgendwie schon.
Aber nur diese eine eigentlich, beziehungsweise die anderen sieht man ja gar nicht richtig.
tahina (01:50)
Es wird nur angedeutet, dass diese Vampirin, die so ausgemergelt aussieht, ganz viele Kinder hatte und die auch nicht alle das überlebt haben. Ich hab's jetzt nicht noch mal geguckt, muss ich gestehen. Aber wenn ich mich richtig erinnere, ist das ja einer der Punkte, wo das Gespräch aufkommt mit, was Emotionen mit dem Blut macht sozusagen. Also, wie unterschiedlich das schmeckt und wie das dann wiederum auch den Vampir, der ja im Prinzip ...
unveränderlich ist in gewisser Weise, in diese Unsterblichkeit reingefroren halt, beeinflusst auch negativ. Ich hab das zumindest so verstanden beim Gucken, dass diese Vampirin auch so aussieht aufgrund des Blutes oder auch des wenigen Blutes, was sie konsumieren, die ganze Struktur mit dem Krieg und so. Das wiederum ich fand das <gespräch darum interessant, weißt du, was ich meine? Dass auch diesen Unterschied zu sehen zwischen, das ist jetzt sehr ländlich gewesen, wo sie da gesucht hatten,
nacchi (02:38)
dass sie sehr unterernährt ist.
tahina (02:48)
Und Paris hat natürlich andere Probleme, aber in einem urbanen Umfeld ist die Jagd für Vampire natürlich viel leichter, weil das Angebot für Futter größer ist. Aber verstehe, was du meinst, es fühlte sich sehr noch mal so nach Fahrt aufnehmen.
nacchi (03:04)
ein bisschen
abgeschottet vom Rest hatte ich so das Gefühl, auch ein bisschen... themenmäßig.
tahina (03:11)
Aber
meinst du, dass das Absicht ist? Ich könnte mir vorstellen, dass es so eine Darstellung auch ist von ... Louis hat seinen Lebenspartner getötet, auch wenn wir wissen, er hat die Tür nicht vollständig zugemacht für einen Comeback von Lestat Aber fühlt sich ja auch an, als ob die Triebkraft insgesamt, ist sowohl im Buch als auch in der Serie so, die Triebfeder ist auf jeden Fall Claudia. Auf jeden Fall. Auf jeden Fall mitgeschleppt halt in diese Situation.
nacchi (03:42)
Und das ist ja auch interessant, also generell bisschen, glaube ich, Thema den Krieg nochmal aufzunehmen und so. das war ja auch, also weil man, weil ich glaube auch, weil man das Thema generell nicht nicht außer Acht lassen wollte, weil man die Zeit ja auch nach hinten geschoben hat, dementsprechend kannst du nicht die Leute nach Europa schicken. Und ich glaube, sie wollten, also es kommt ja nur peripher vor insofern, sie, weil sie ja wirklich auch am Ende der Welt sind.
in der, probably, in der Wallachei, im wahrsten Sinne des Wortes fast sozusagen.
tahina (04:13)
Ist
very possible. Weil sie wahrscheinlich auch nach so, ich sag mal so, klassischen Orten wo du nen Vampir erwarten würdest, einfach von der, von den Sagen und Legenden eines Orts auch.
nacchi (04:19)
Ja, natürlich, genau.
jeden Fall. Es ist schon interessant, auch generell, dass wir noch mal bisschen sehen wie... Ich glaube es ging vielleicht auch ein bisschen ⁓ Europa sozusagen, also was sind europäische Vampirlegenden und so, weil...
tahina (04:26)
Fandest du es insgesamt zu langatmig oder fandst du es wurde aufgewiegt?
nacchi (04:48)
Da wird hier dann jemand angegriffen von einem, von einem dieser Vampirkinder und sie bringen diese Frau dann eben rein und sagen so, nein, ihr müsst die ⁓ Der eine Mensch, der Engländer, glaube ich, ist da irgendwie, der da so über drei Ecken gelandet ist, möchte sie retten. Die anderen sagen, wir müssen das und das tun. Die anderen sagen, wir müssen ihr den Kopf abhacken. Das ist das einzige und so. ne, das waren so ein bisschen diese superstitious Dinge und was die Leute über... Oder was heißt superstitious? Is it superstition if it's true? Also, ne, insofern...
Beziehungsweise sie wird nicht zum Vampir werden, weil wir wissen, dass das anders funktioniert, aber können sich zumindest... Aber die wissen das natürlich nicht. Genau, dass da was passiert ist und der Grund, warum die Frau so ist, wie sie ist oder dass sie angegriffen wurde, da haben sie natürlich Recht und da sind sie. Aber ich fand's durchaus den Blickwinkel interessant, aber... Es wirkt trotzdem recht abgeschnitten vom Rest sozusagen. Das war noch mal interessant irgendwie.
tahina (05:47)
Ich glaube, es war wichtig, so eine Szene zu sehen, zum einen halt, um die mentale Verfassung der beiden noch mal so Oh ja. ... als Vignette quasi zu bekommen. Und ich finde, man merkt ja auch dafür, dass sie schon eine Zeit lang unterwegs sind, das mit den Bullshitten haben sie noch nicht so richtig raus. Also, ihr Stories miteinander abzusprechen. Nicht mal die Menschen konnten sie verarschen. Wir sehen ja auch, dass sie das später mit den Vampiren des Theaters zum Verhängnis wird.
dass sie da teilweise nicht 100 Prozent ihres Obwohl sie es dann ja versuchen, so eine Coverstory zu haben mit, ist unser Erschaffer und tralali und tralala. Aber es ist trotzdem nicht so gut, dass nicht doch auch genug ... Dinge auffallen, dass zumindest Santiago sich da richtig reinbohrt und sagt, okay, da stimmt was nicht halt. Ich mein, der hat natürlich auch Motivation, sich da dem was da war auseinander zu setzen. Und ich find, das ist auch ... ich glaube, erzählerisch ...
Es gibt mehrere Dinge. Zum einen halt von der (Es ist ne Transition, im wahrsten Sinne des Wortes.) halt diesen langsamen, genau, dieses langsame Anziehen. Wir sehen was über den emotionalen Zustand. sehen, obwohl sie schon eine Zeit lang unterwegs sind, haben sie sich noch nicht abgesprochen. Die Coverstories passen nicht zusammen. Und irgendwie scheint auch die Motivation, die scheint (Ne andere zu sein.) ist ja unterschiedlich halt. Wer ist warum, wo, hier und so. Und
nacchi (06:48)
Das sind Transitionen,
Und
wir sehen, Claudia schleppt Louis mit. Ne? So. Und er geht aus, aus Liebe mit, aber hat nicht so selber Lust und... Ich meine und natürlich macht, das Fandom nennt ihn Dreamstart. Also Louis' Halluzination macht auch da einen schon den ersten Auftritt, der sehr fulminant auch ist. Also wenn man ihn da so als Leiche liegen sieht und wenn er dann plötzlich... HOOP
aufsteht. (Ja.) ist schon...generell die... wie das auch immer wieder gedreht ist und die...also die Sets auch irgendwo, weil sie drehen halt am Set. Die drehen in Paris, die drehen in...ne, also man merkt das sozusagen daran, wie es aussieht, wie schön auch die Dinge aussehen. Aber eben auch einfach die...das Set-Design und wie halt die Szenen angelegt sind fancy...
(insert fancy Film-Vokabular here.) Auch die Beleuchtung. Ja. Und generell, ne? Kameraführung, all das. (Der Ausschnitt.) Und dieses, wie er dann mit ihm spricht und... (Emotionale Laute.) Herrlich. Herrlich.
tahina (08:12)
Ja.
(Tahinas glockenklares Kichern.) Was ich auch spannend finde, natürlich, in dieser Episode, was wir da sehen, und dann auch noch natürlich in den folgenden Episoden, aber auch gar nicht so lange, weil man muss ja sagen, ab dem Punkt, wo sie mit den Vampiren des Theaters Kontakt haben, bahnt sich ja sehr schnell die Beziehung zwischen Louis und Armand an. also das ist jetzt nicht so, dass das so ... Also man hat das Gefühl ...
Wir erleben wenig "Single Louis" sozusagen in dieser Serie. Weil der von einer co-abhängigen Beziehung in die nächste kommt.
nacchi (08:57)
Am Anfang, das hab ich mir noch aufgeschrieben, die Tage, am Anfang in Paris, während sie in Paris sind, bevor der Coven sich ihnen genähert hat. es ist ja auch generell dieses, also erstmal was schönes ist irgendwie dieses geniale "Are you going to finish each other's sentences from now on?" Weil jetzt Armand Teil des Interviews ist als Armand und nicht mehr als Rashid im Hintergrund rum.
tahina (09:21)
Als Rashid stimmt.
nacchi (09:25)
Es
ist ein bisschen unangenehm in the best way. Also das war schon irgendwie ...
tahina (09:35)
Das ist ja auch der Auftakt dieses Plot-Twist, den der sich ankündigt, den ja auch, das Puzzle, das ja Daniel dann auch so zusammensetzt mit: was macht Armand eigentlich mit Leuten halt und wie beeinflusst das die Geschichte und wie glaubwürdig ist die Geschichte, die wir erzählt bekommen haben halt.
nacchi (09:52)
Auf jeden Fall. es ist dieses, dass Claudia halt Louis fragt eben, "Who are you, Louis?" Dann sagt er, "I'm your brother." "Who are you outside of me?" Weil das ist es halt. Und ich glaube, ist dieses Ding, dass er nie Zeit hatte, aus verschiedenen Gründen und sich in diesem Punkt mit Claudia aus verschiedenen Gründen, die ich sehr nachvollziehen kann, ich nehme an Angst, die (Zeit), er sich auch nicht genommen hat.
rauszufinden, wer er selber ist sozusagen, weil er hatte eine Rolle und dann kam dieses Vampirsein, Lestat, dann kam irgendwie Claudia, dann sind Dinge passiert. Und jetzt hätte er die Möglichkeit, tut es aber nicht und dann kommt halt der Coven, der halt einfach auch in Paris ist, sie sind da ja reingestolpert, aber das fand ich auch, wie du schon sagst, also er stolpert dann die nächste, selbst wenn es keine co-abhöngige Beziehung wäre oder so, aber er (Aber ne toxische, auf jeden Fall.)
Genau, aber selbst wenn es eine gute Beziehung wäre, dann wäre er trotzdem wieder direkt in einer. Es ist die Frage, erstmal gucken, wer bin ich, was will ich und dann sozusagen, dass die Zeit er sich ja gar nicht.
tahina (11:02)
Die Frage ist auch ob ne Person, die in so einem Zustand ist wie er, überhaupt eine gute in Anführungszeichen Beziehung führen kann an so einem Punkt in ihrem Leben. Definitiv. Es ist nicht nur, dass Louis von einer Rolle in die nächste geschoben wurde und von einer Schublade in die nächste klettert, sondern der ja im Prinzip ein traumatisches Erlebnis nach dem anderen hatte auf all diese anderen Sachen, halt, wenn du als Schwarze Person gezwungen bist, mit rassistischen Geschäftspartnern zu machen.
Also es ist im Prinzip so ein großer Anteil an Trauma, häusliche Gewalt, ein Mordkomplott und all die anderen Sachen, dass im Prinzip ...
in diesem großen Ball aus Trauma einfach auch. Wo hätte er sich da finden sollen? Also eigentlich ist ja ein Wunder, wie gefestigt Claudia dafür, wie jung sie verwandelt wurde, was ihr passiert ist halt. Ich muss auch sagen, Claudia ist eigentlich schon eine total traurige Person, in der Ansicht, dass sie ... Ich finde schon, dass sie der... Sie sollte der Kit zwischen in einer Beziehung, die im Prinzip zu dem Zeitpunkt schon bröckelte halt sein, Oder?
nacchi (12:15)
Das einmal. Und... nicht nur das, auch (T: Also dieses du bist nirgends *wirklich* gewollt.) Louis macht sie ja aus Schuld. Louis macht sie aus Schuldgefühlen. Er ist der Grund, warum das Haus brennt. Er ist der Grund, warum... Also, nein ist er nicht. Lestat sagt mir das auch so. Ja, die haben aber auch nur einen Grund gesucht. es ist ja einfach... Louis hat natürlich quasi auf einen quasi ein Heuballen irgendwie ein bisschen Feuer drauf gekippt oder so. Das (die racial tension in NOLA.) war auch alles schon da.
Aber er fühlt sich ja schuldig auch. Was ja auch jetzt nicht der beste Grund wäre ein Kind zu adoptieren. "I killed your parents. Great!"
tahina (12:55)
Und ich meine, auch ihre häusliche Situation vor dem Vampirsein war natürlich schon schwierig, sag ich jetzt mal. Und aus ihrer Sicht wurde sie gemacht aus Schuldgefühlen, ⁓ der soziale Buffer zu sein im Prinzip zwischen Lestat und Louis. Und die erste andere Vampirperson, mit der sie ne Kontakt hat, da erfährt sie sexuelle Gewalt. Die nächste Vampirperson, mit der sie Kontakt hat.
Die im Prinzip ja so eine Mutterfigur ja darstellt mit ihren sehr merkwürdigen Kindern da in Rumänien. Als sie darüber reden mit, du könntest uns begleiten, und so schmeißt sie sich ins Feuer. Also wie muss man sich als Claudia fühlen, dass du nirgends bedingungslos akzeptiert wirst für das, was du bist und wer du bist und wie du bist. Du hast immer eine Rolle zu erfüllen, auf irgendne Art und Weise und erfährst in der Regel Ablehnung halt. Unabhängig auch von jetzt, du bist Vampir oder was auch immer, selbst von deiner Art quasi.
Nicht wirklich. Selbst im Theater ist alles, was sie tut, geknüpft an Kooperation, sich erniedrigen zu lassen mit diesem Kinderoutfit in einer Rolle, die sie gar nicht möchte. Weil sie wird ja sowieso schon herabgewürdigt. Und als Kind von allen anderen, und die, die es eigentlich besser wissen müssten, machen es dann mit Absicht, sie emotional auch zu verletzen. Deswegen ist Claudia einfach dafür, was ihr passiert, ist sie unglaublich stark. Und gefestigt. Und bewundernswert!
nacchi (14:16)
Sie weiß was sie will.
Was ja im Endeffekt Madeleine ist. Und dem geht sie dann auch single-mindedly relativ nach. Als das so klar wird und sich dann das das fand ich auch. ⁓
tahina (14:29)
Sie war der
Kopf hinter der Operation "Wir werden Lestat los" auch, weil ohne sie hatte Louis das nämlich nicht hingekriegt, einen ganzen Ozean zu überqueren. Also sie war da für alles die Triebfeder
nacchi (14:35)
Auf jeden Fall!
Lestat sagt nicht umsonst, dass sie eine großartige Vampirin war, dass sie, also oder er sieht sie auch nicht umsonst durch auch als Blood of my blood in a way. Even though it's very complicated und so, aber (It's complicated) das macht er ja auch noch mal klar an verschiedenen Stellen. Und das finde ich schon auch interessant und gut im Endeffekt, ne? Aber ja. Ja. Ja.
tahina (14:50)
Mhm.
nacchi (15:08)
The Coven.
tahina (15:09)
Das heißt, wir
haben auf der einen Seite eine Person, die sich nicht finden kann oder auch will. Oder grade, vielleicht, in so einem Mindstate ist, wo es gar nicht geht. Weil die Verarbeitung des Traumes nötig wäre. Und haben eine Person, die eigentlich Akzeptanz wünscht, und irgendwo dazu zu gehören. Und glaubt, es dann im Coven zu finden.
nacchi (15:28)
Ich meine, das Ding ist, ich glaube... (Wortfindungsgehampel.)
Es wäre vielleicht auch eine Möglichkeit für die beiden gewesen, wäre der Coven jetzt halt nicht der Coven sozusagen, weil Louis fängt so mit Art (Kunst) an und findet sich da in dieser Szene auch wieder und so, aber diese komischen Regeln vom Coven, die die ja haben, funktionieren damit nicht. Die Leute sind eifersüchtig, man sollte sich unterordnen diesen Regeln, die die haben. Bettzeiten, ich meine, die machen natürlich auch Bullshit.
tahina (16:00)
Was auch so spannend Woher...
weil sie am Anfang so anklagend auftreten mit "Ihr verletzt Regeln." Und ja, wir wissen überhaupt nichts von Regeln. Keiner hat sich hier die Mühe gemacht, diese Regeln zu erklären. Wir sind auch nicht von hier. Und ich meine
nacchi (16:15)
es ist ja auch
nicht ganz wahr. Es ist ja auch einfach nicht wirklich ganz wahr. Das sind die, das sind die Regeln mit denen Amand daher kam und die er da... Aber an sich...
tahina (16:28)
He's a cult leader.
Das können wir mal ganz kurz für sich festhalten. Armand ist ein Einfluss eines Kultes.
nacchi (16:32)
In
Er ist ja da quasi
auch ja reinge... Also der kennt es ja auch nicht anders und er perpetuated dann den gleichen Kram wieder und diese Regeln und so. Es ist wild und weird, weil wie gesagt, wir wissen ja so ganz... Ich mein gut, wir wissen auch... oder *wir* beide wissen das. Aber... die Zuschauenden erfahren das. Genau. Oder?
tahina (16:55)
Ich meine, er wurde hingeschickt. Und hat diesen
religiösen Kult, dann kommt Lestat, sagt, die Regeln sind alle Quatsch, so nach dem Motto, sprengt den Kreis, dann entsteht das Theater raus und Rashid... Rashid wollte ich schon sagen, Armand schafft es, aus der Theater, aus dem Theater-Ensemble einfach einen Kult mit einem anderen Flavour zu machen. Auf Fall. Oder was die Kontrolle angeht, die Regeln und all den Sachen, die dazugehören halt.
nacchi (17:20)
Es ist ja nicht so weit hergeholt. Also es macht ja vieles durchaus Sinn. Also weniger unbedingt die Zubettgehzeit in Anführungsstrichen, oder dass alle unbedingt in diesem Theater schlafen müssen, I guess. Aber im Großen und Ganzen ist es natürlich ja nur zu deren Sicherheit. Es gibt durchaus einen Grund, warum diese Regeln da sind oder warum der Coven auch angenervt von Claudia und Louis ist weil wie
dass in dem sehr anstrengend interessanten Gespräch halt so der Fall ist. Ne? "We cleaned up after ourselves", sagt Louis. Ja. Und Armand hakt halt ein. Na ja, ihr habt die Leute einfach in das Abwassersystem geschmissen und ihr habt keine Ahnung, wo das Abwassersystem hingeht. Also wir haben dann noch mal ab... noch mal aufräumen, euch hinterherräumen müssen. Weil... Stimmt. Kannst halt nicht einfach ne Leiche in den Fluss werfen, ne? Keine Ahnung.
oder so, das kommt ja irgendwo hin, die verschwindet. Vielleicht. Ja, in Paris. Klar, in Louisiana wohnen im Fluss halt auch Krokodile.
tahina (18:22)
in Louisiana, aber nicht hier.
Ja? Ich wollt grad sagen, das liegt auch an den Kreaturen dort. Oh ja.
nacchi (18:36)
Also insofern kann man schon verstehen warum die auch eifersüchtig sind und genervt. Fair enough, warum müsste ich mich an den ganzen Kram halten und die nicht? Geh ich mit.
tahina (18:47)
Aber die Rolle, Armand hat als dieser Direktor im Prinzip des Theaters, der auch die ganzen Stücke schreibt und Regie macht einfach Bühne. Er hat einfach die Machtposition halt. Fall. Und die Kontrolle über... (Auf jeden Fall. Er ist ja auch der Älteste dort.)
nacchi (18:59)
Also Sam auch zwischendurch. Also er hat auf jeden Fall das Sagen.
tahina (19:11)
Und Kontrolle ist ja auch das große Thema von Armand. Sein eigenes Narrativ durchzusetzen, was wos sehr gut dann passt, das er ja sehr häufig. Die Direktion übernimmt in einem Theater.
nacchi (19:14)
Ja, was nein.
Ja,
dabei. Alles (It's on the nose.) was ja auch in Dubai passiert, ist ja...
tahina (19:27)
Im
Prinzip eine Stage. Es ist eine Bühne, es ist kontrolliert. Literally, die Worte sind Louis eingeflößt, indem Armand seine Gedanken kontrolliert hat und ihm neue Erinnerungen gegeben hat oder Erinnerungen retuschiert hat, nenne ich es jetzt mal, gell. Also ich finde das ist schon wirklich sehr prägnant irgendwie. szenisch umgesetzt. (Es ist auf jeden Fall super spannend.)
nacchi (19:31)
Literally.
Mega, mega... Ja, Armand ist interessant. Es ist so spannend, weil eigentlich ist es meine Lieblingsfigur ja, *eigentlich* Lestat. Aber ich bin so beeindruckt von dem Writing. Also ich mag die Figuren alle irgendwie auf ihre Art und Weise. Ich finde es auch sehr schön, dass wir noch mal mehr von Claudia kriegen, weil ihre diese Diary-Sachen weitergelaufen sind.
tahina (20:05)
Lass das!
nacchi (20:21)
dass wir da auch bisschen Szenen mit ihr... Ich fand zum Beispiel auch die Beziehung mit ihr und Santiago ziemlich spannend und ich hätte gerne gesehen, wie sich... Weil die beiden wären auch ein interessantes Paar im Sinne von... Also... auf der Bühne zusammen in Blutdurst und theatralischem... ne? Also auch wenn die das erste Mal zusammen...
tahina (20:45)
In einer anderen Welt, mit einem anderen Background, hätten die Freunde werden können halt. (Mega!)
nacchi (20:47)
Ja, die
wären, ich glaube die füttern ihre Schlimmsten in the best, ihre Schlimmsten in the best way, also weil. Ich finde man sieht durchaus zwischendurch wie er beeindruckt von ihr ist und wie sie ihn durchaus auch eben bewundert für seine Art und Weise. Und
tahina (21:07)
sie
sind irgendwo auch ein foil, ne? Weil sie struggled damit, dass sie so viel jünger ist, als sie innerlich halt in Wahrheit ist. Und ich finde man merkt bei Santiago, ist es so der Struggle mit seinem Äußeren auch. Er ist Theater-Schauspieler gewesen schon vorher. Da wirst du ja, ich glaube, schon immer musstest du, wenn du in einem Beruf bist, wo du mit deinem Äußeren und den Talenten, wo du so hast, dein Geld verdienst. Zu altern ist einfach ... Ein alternder Theater-Schauspieler zu sein ist einfach schwierig.
nacchi (21:35)
Aber auch ein jetzt nicht mehr alternder Theater-Schauspieler, weil... (Aber für immer eingefroren!) Ja eben, Armand sagt (Weißt, was ich meine, in diesem Alter.) Ja eben, "Zu jung für, zu jung für Hamlet..." Nee! "Zu alt für Hamlet, zu jung für Polonius." Also es gibt halt auch keine Rollen für ihn sozusagen, ne? (Es gibt keine Rollen für ihn.) Das ist halt auch nochmal spannend, weil das Ding ist, wenn er ja wenigstens altern könnte, dann könnte er ja wenigstens Polonius oder eben... (Reinwachsen!) Also den Vater von Hamlet, also den anderen Hamlet spielen oder oder. Aber so kann er weder für den jungen Hamlet...
tahina (21:38)
für immer eingefroren. Das ist ich meine in diesem Alltag.
nacchi (22:04)
so was in der Art, also so in einem Menschentheater, wo man die klassischen Stücke spielt, käme halt nicht durch und sowas. Es ist schon immer wieder
tahina (22:16)
Also zwei Vampire, die mit ihrem Äußeren strugglen, also mit einem Äußeren, das an einen Alter auch geknüpft ist halt.
nacchi (22:23)
Und vielleicht auch eine Passion für ihn.
Wenn er dann ja Actor ist
tahina (22:29)
Ja. Und du siehst dich halt um und du hast den Rest des Casts, die alle so in ihrer Prime halt geturned worden sind. Das ist halt dann auch nochmal ... Warum nicht ich oder so, Also ich könnte mir vorstellen, dass da auch ganz viele andere Untertöne einfach noch, die du auch als Mensch vielleicht einfach nachvollziehen kannst, die da ne Rolle spielen. Und dass die beiden kommen und plötzlich so viel Aufmerksamkeit von Armand abziehen halt.
Der ja so, der ist ja so der Nukleus in dem Universum der Konstellation des Theaters gefühlt, oder?
nacchi (23:07)
Ich bin immer so verwirrt. Quasi. Ich bin mir immer so unsicher. Ich meine... (...)
tahina (23:17)
Warum Santiago
so reagiert, meinst du? Oder?
nacchi (23:19)
So'n bisschen.
Weil es ist so...
Weil wir ja wissen, was am Ende passiert sozusagen. Aber es ist auch so ein bisschen dieses... Also erstmal ist natürlich irgendwie... Ich glaub einfach auch Santiago findet Louis einfach scheiße. Weißte? Der mag den einfach auch nicht. ich glaube nicht mal mehr, dass... Also ich glaube nicht, dass Santiago ist, "Armand look at me." Das Gefühl hab ich überhaupt nicht. Sondern ich glaube es ist halt eher mit, ich muss mich hier Regeln unterziehen, die der nicht muss, das nervt. Dann finde ich den auch noch kacke. Dann muss ich dem hinterherräumen. (Emotionales Prusten.) Ich glaub das sind so, alles so Dinge. Weil dieses ganze…
Santiago will Coven-Leader werden... Weiß da gar nicht, obs wirklich stimmt. Weil das ist ja am Ende so mit dem Plan auch von Armand selber irgendwie ineinander, da bin ich mir gar nicht sicher halt.
tahina (24:17)
Da bin ich bei dir. Ich glaub auch nicht, dass es Eifersucht im Sinne von die sind jetzt zusammen und das find ich scheiße, selbst wenn. Es wird ja offen gesagt, dass Armand ja im Prinzip auch mit jedem aus dem Theater was hat. Und ...
nacchi (24:30)
Aber nicht die Aufmerksamkeit im Sinne von er guckt nicht mehr aufs Theater, weil dann könnten die eigentlich ihr eigenes Ding machen, das wäre eigentlich gut.
tahina (24:37)
Ja, vielleicht. Mein Eindruck war eher, das ist halt Change und Change ist blöd. ne? Also, ne Änderung.
nacchi (24:44)
Ich glaub auch Vampire kommen
noch mal schlimmer mit Change klar als... Menschen.
tahina (24:48)
Könnte
ich mir vorstellen. Und es ist so eine geölte Maschinerie gewesen und die werfen halt diese Keil da rein. Die müssen nach denen Aufräumen. Die kennen die Regeln nicht. Die haben so viel Aufmerksamkeit von allen. Die da reinkommen halt. (Plötzlich muss man denen den Arsch nachtragen.) Jetzt wird da ein Stück geschrieben. (Auf more ways than one.) Und Claudia kriegt die Hauptrolle in diesem einen Theaterstück. Und die hat es eigentlich ja. Es geht gerade darum, gefällt ihr das? Ja, aber der ist mein Eindruck.
nacchi (25:10)
Will
tahina (25:18)
Es
ist Spotlight, was weggeht von Santiago. War mein Eindruck. Mein Eindruck ist schon, Santiago ist eine Diva des Theaters und möchte schon so viel von der Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Da sind die zwei einfach an ganz vieler Stelle störend. Das war meine Leseart des Ganzen. (Fair, fair.)
nacchi (25:23)
Das das war nicht...
Ja, nee, das... total. Ich hab das ein bisschen...nicht ganz so empfunden. Ich glaube, es ist eine...
tahina (25:41)
von
vielen Dingen, die so zusammenkommen halt.
nacchi (25:44)
Ich glaube ich hatte, wie gesagt ich glaube ich hatte Santiago und Claudia tatsächlich eher, ähm, ich sehe Santiago eher at odds mit Louis als mit Claudia. Ich glaub, Claudia ist ihm sogar ganz recht, weil Claudia könnte er glaube ich auch ähm.
Weil ich glaube, weil dem Claudia sehr ähnlich ist und Louis halt überhaupt nicht. Weil in Claudia sieht er, glaube ich, A kindred spirit. (T:In einer Welt ohne Louis
tahina (26:09)
könntest
Claudia formen und sie würde sich einfach integrieren, ohne Probleme und alles würde so weitergehen. In the best way. Es gäbe keine Änderung. Louis ist... Das ist der, der einfach nirgends dazu passt gerade auch in seinem Mental State und allem. Und der alle so aus dem Tritt dann bringt.
nacchi (26:23)
Das ist es ja auch. Der liest während der Theaterstücke werfen sie ihm vor. Und er so „Naja, aber ich hab die auch schon tausendmal gesehen. Die spielen ja durchaus die gleichen Sachen. (…) Also es ist schon interesting, die verschiedenen Reibungspunkte.
Und was wir da sehen und wen wir da sehen. Und generell Coven Life, wir sehen das ja auch später als Armand, nicht mehr Coven Leader ist, in Anführungsstrichen, wo er dann so sagt, boah, ich muss mich jetzt nicht mehr die petty squabbles kümmern, die diese Leute da haben, weil ich mein, ist ja oft so in ner eng zusammenlebenden Community, die auch noch so, also die leben ja, wie man so schon sagt, out of each other's pockets, ja, also.
Da hat ja dann noch jeder mit jedem was und dann sind die mal wieder zusammen und dann sind die mal wieder sind ja alle aus Theater-Schauspieler*innen temperamentvolle Kreaturen in many ways auch als Schauspieler*innen, als Vampir*innen. (Geblubber.) Da kommen viel zusammen und es ist so bisschen wie Katzenherden, was Armand macht, machen muss und so richtig geil findet ers ja auch nicht. ein bisschen, also das ist so der Teil des Jobs der nicht so ist. Glaube ich, wo er Bock drauf hat. Aber deswegen
tahina (27:30)
Ja.
Denke
ich auch, dass er vielleicht auch da ... Also, gesagt, meine Leseart war schon, es ist ein Kult, er ist nur anders geflavoured. Vorher war es ein religiöser Kult, und jetzt ist es dieser ... Theaterkult im Prinzip, ne? Der ... Die leben alle zusammen, die essen zusammen, die sind miteinander zusammen. ist alles innerhalb dieser sehr engen ... weißte, was ich meine? Wo ist der Unterschied zu einem real-weltlichen Kult? Wo du einen charismatischen Leader hast, der dafür sorgt, dass alle schön in Reih und Glied marschieren. Und auch dieses da rein ...
indoktriniert werden. Und auch das rauskommen, nicht so leicht, sondern unmöglich ist einfach. Und ich glaube, ist vielleicht auch einfach, Armand kennt nix anderes. Natürlich greift er auf das zurück, was funktioniert, weil wie du sagst, Katzebn herden, halt.
nacchi (28:23)
Auch wenn ers nicht mag, das ist halt das (Das machts schwierig.) er kennt und funktioniert. Auf jeden Fall.
tahina (28:27)
Was er kennt, ja. (Zustimmendes Genicke und Gemurmel.) Dass er einen
Kontrolfimmel hat sehen wir ja an ganz vielen anderen Stellen.
nacchi (28:35)
Oh ja. Wie gefällt dir der Coven an sich so, die Figuren, die wir sehen, außer Santiago?
tahina (28:41)
Ja, also ich fand, obwohl ich nach wie vor die Namen nicht auseinanderhalten kann, muss ich sagen, also weder in den Sachen vom Buch noch im Film noch jetzt in der Serie könnte ich dir jetzt Namen nennen.
nacchi (28:53)
Ich
weiß Estelle und Celeste, wer von jetzt Estelle und wer Celeste ist. Oh ja, wegen diesem
tahina (28:58)
Triple, ne?
nacchi (29:01)
Throuple.
Sam, weil das der Typ ist, der halt auch dann später mit den Talamasca und so, ja, deswegen kenne ich Sam. Den kann ich auch aus dem Lineup und dann Quang (Pham) und (Tuan) Pham Aber wer Quang (Pham) ist und wer (Tuan) Pham ist, weiß ich auch nicht, aber ich weiß auch nicht, Celeste und... Also, wer von den beiden werft. Insofern die Namen habe ich so'n bisschen drauf... Genau!
tahina (29:19)
Also wenn du zwei Bilder hingezzeigt kriegst, würdest dus auch... hättest du Schwierigkeiten. So gehts mir auch. Ja, total.
Also wenn ich die Namen höre, weiß ich, "Ah ja genau, die gehören dazu." Aber wenn du mir ein Bild zeigen würdest, könnte ich dir nicht sagen, wer ist wer. Und würde auch nicht alle zusammenkriegen. Ich mochte ganz gerne, also neben all den Sachen, mochte ich gerne diese Backstage-Szenen, wo man sieht, wie sehr die aufeinander leben, miteinander und durcheinander auch. Und ich fand das so cool, dass das Ganze diesen Zeitsprung nach vorne macht.
nacchi (29:26)
Das war's
tahina (29:48)
dass sie auch so einen ganz leichten Touch an der Motorradgang halt haben, weil sie dann mit den Motorrädern unterwegs sind. Und ich mochte das sehr.
nacchi (29:55)
(Emotionales Beeping.) Ja, das mochte ich auch so. Auch die Vibes und die Schminke, das alles ist sehr, sehr zwischendurch dachte ich, da ist bisschen Rockabilly unterwegs, irgendwie so bisschen
tahina (30:06)
Ja, ja. Den Eindrück hatte ich auch.
doch ne gute
Ist auch ne gute Camouflage, ne! (Total!) Wir sind halt die Theathertroupe. Wir sind immer noch geschminkt und deswegen fällt es auch keinem auf, wie wir eigentlich aussehen und so.
nacchi (30:16)
Oder generell: Die
sind Schauspieler, natürlich tragen die auch, wenn sie nicht Schauspielern richtig fett Make-up und so Kram. Das ist halt auch oder generell, generell ist ja dieses Theatre de Vampire absolut eine großartige hiding in plain sight Idee und das funktioniert ja anscheinend auch richtig gut und so weiter und so fort. So sehr, dass sie on stage Leute umbringen und es merkt halt keiner.
Und das müssten sie ja nicht. Also es ist ja nicht so. Das ist ja auch eine exzentrische Sache, die sie sich dann leisten können. Weil ich meine, ja nicht so, als könnten die nicht... Die können ja auch von dieser einen Person nicht leben, in Anführungsstrichen. Das heißt, dass die noch außerhalb essen, sag ich mal so, ist ja auch a given. Aber irgendwie können sie sich halt echt leisten, ganzen Kram. Generell auch das Theater mit dem Film.
dass sie Film mit eingebaut haben, dass sie da auch so avant-garde quasi daher sind, weil wir einen Zeitsprung hatten, fand ich auch gut. Also das hat... Oder auch das Fliegen, dass sie ihn (Santiago) da an diesem Ding hin und her... Also nicht wirklich, (Am Seil, höhö.) aber... dass sie ihn am Seil da und so. Das ist sehr, sehr toll, alles gemacht. Und funktioniert so gut über diese krasse Theatralik, den die Leute halt drauf haben. Oh ja.
tahina (31:41)
Also ich fand tatsächlich die Theaterversion der Serie cooler als die Theaterversion im Film tatsächlich. Insgesamt von der Inszenierung sag ich jetzt mal auch und ich mochte tatsächlich auch, also ich mag den Santiago jetzt aus der Show mehr als den aus dem Film, weil ich finde die Präsenz, weßt was ich mein, die Kamerapräsenz eine andere.
nacchi (31:49)
Mhm.
tahina (32:06)
Natürlich hat er auch, wir hatten das schon mal besprochen, es ist eine Serie, die Leute haben mehr Zeit, sich zu entfalten, man hat mehr Zeit, das zu betrachten auch, als jetzt in einem Film. Aber ich finde das hier auch jeden Fall einprägsamer insgesamt, die Darbietung, die wir bekommen und die Charakterisierung.
nacchi (32:24)
Aber selbst die Nebencharaktere, die wenig Zeit bekommen wie der Rest des Casts, ne? Estelle und all die, selbst die sind durch den Zeitsprung beziehungsweise die mehrere Zeit, die wir mit denen haben, weil wir sehen sie zwar nur im Hintergrund und so, aber wir sehen sie trotzdem, also wir kriegen trotzdem halbwegs mit was für Personentypen die so sind und wie die miteinander umgehen und so.
Auch wenn man jetzt sagt, ist Estelle, hat die und die Geschichte, wie man das bei Santiago halt mitbekommt. Wir wissen, dass sein Maker tot ist, weil Armand ihn getötet hat. Das wissen wir von ihm als einzige Person. Die anderen bleiben für ihre Hintergrundgeschichte blasser, aber nicht als Figuren selber. Da sind sie tatsächlich durchaus präsent. Auch wenn wir jetzt schlecht mit Namen sind, sag ich mal so.
tahina (33:15)
Ja, was mir gerade noch auffällt oder was auf jeden Fall, wir hatten ja schon mal gesagt, Louis ist ein unreliable narrator, also eine Erzählung, die einfach aufgrund dadurch, Erinnerungen sind, stark persönlich gefärbt sind, auch verändert sind. Wir erfahren später auch, Armand spielt auch mit den Erinnerungen von Louis und verändert die, gibt den neuen Dreh halt oder ersetzt auch Sachen in seinen Erinnerungen durch andere Sachen.
nacchi (33:45)
Wobei ich unsicher bin, ob das bei denen von Paris passiert ist.
tahina (33:48)
Also mal auf jeden Fall mit, wer rettet ihn? Ist er beteiligt an dem "Gericht", sag ich mal. Und es gibt so ganz viele Stellen auch, (Ich glaub, da ist es Schauspielerei.) da hat Armand einfach Bilder untergemischt halt. Und so, ne? Die gar nicht Louis gemacht hat. (Meinste? In Paris hätt ich gesagt, nee.) Also in Paris selber ... Das wär jetzt nämlich meine Frage. Ist Santiago wirklich so antagonistisch, wie wir ihn erzählt bekommen? Oder ist das die im Nachhinein ... Also nicht in Paris, sondern im Nachhinein dessen, was
Armand quasi ... die veränderte und überarbeitete Auflage dessen, was in Paris passiert ist und so zu sagen. Vielleicht war Santiago nie so antagonistisch wie wir ihn jetzt erleben in der Show. Weil das möglicherweise einfach ein perfekter Sündenbock war. Zu sagen, da waren ganz viele, da gab's Reibereien. Ich sage nicht, dass es so ist. Mir kam nur gerade der Gedanke ...
nacchi (34:43)
Auf jeden Fall!
tahina (34:44)
Aufgrund dessen, was wir wissen, gar nicht vertrauen können, dass das was wir sehen... (Nee, überhaupt nicht.) Wir müssen immer uns auch fragen, ist es wirklich so? Würde Santiago uns jetzt heute ... Wenn der da wäre, er hat nicht überlebt, aber wenn er noch leben würde, wenn der ein Interview machen würde, was wäre seine Story? Ich nehme an, dass die stark abweichen würde von dem, was wir durch Louis' Augen gesehen haben. Durch ihn selber und vielleicht auch durch das, Armand mit ihm gemacht hat.
nacchi (35:09)
Ich glaube ja, dass er so war. Also natürlich, ich glaube da hat Armand tatsächlich nichts verändert. Da haben die natürlich tatsächlich einfach ein bisschen, weil wir auch durchaus in Claudias
Tagebüchern ein bisschen was da mitkriegen Wie die (Vampire) so dann sind und wie sie zu ihr sind und so. Und auch, dass ja er mit Armand zusammenarbeitet, das heißt, he's playing it up. Also dass er da auch eine, also dass da Santiago auch die Rolle spielt, die Louis ihm auch sowieso schon gegeben hat. So ein bisschen. Nämlich den Antagonisten, der, der den Coven
führen möchte statt Armand und so was alles also dass das alles so bisschen... Insofern glaube ich schon dass das tatsächlich also dass da Armand gar nichts machen musste weil ihm die Umstände einfach so reingespielt haben und auch ich glaube tatsächlich auch dass wenn Armand was getweaked hat dann höchstens dass Louis sich dran erinnert also ich glaube tatsächlich auch nicht dass Armand da was getweaked hat dass Louis glaubt Armand hat ihn gerettet weil Louis war ja so der
Der war ja ausgeblutet und die Leute im Gerichtssaal, sag ich mal, "Gerichtssaal", im Theatergericht quasi, haben ihn ja quasi in Schach gehalten. Das heißt, war ja nicht Herr über seine Sinne. Das heißt, der dachte das einfach und dann er dachte das, weil das ist die logischste Erklärung, das ist dann die Erklärung, die Armand natürlich ihm auch gegeben hat. Und dann
dann hat er sich selber die Memory und und Lestat ist ja der Antagonist. Er sagt es ja auch zu ihm. Du kamst hier deine Tochter umzubringen. Du kamst hier mich umzubringen und sowas. Also er glaubt ja schon, dass Lestat es war. Natürlich war es dann auch Lestat. Und die Idee, dass es anders sein könnte, kommt ja gar nicht. Und Armand sagt einfach nur so, ja. Ich glaube, in diesem Fall glaube ich, muss der halt echt nichts machen, sondern er muss einfach nur mitspielen.
Und auch was die Antagonismus... Ich glaube da musste er halt auch nichts machen. Das wäre jetzt so mein reading. Tatsächlich. Aber... wenn dann hat er nur ein bisschen so einen Filter drüber legen müssen. Höchstens. Aber ich würde tatsächlich in dem Fall sagen, der krasse Antagonismus, den sehen sehen wir natürlich durch Louis' Augen, weil er das so empfunden hat.
Also dass Santiago sagen würde, ich war eigentlich viel souveräner oder so. Fair enough, total, glaube ich sofort. Also dass wir da nicht die gleiche Geschichte bekommen würden. Klar, da würden wir wahrscheinlich aber auch Louis auch als jemanden weniger capable bestimmt auch sehen, sondern mehr so der absolute bumbling Fool, wie er da so durch Paris stolpert und Blödsinn macht, weil er sich nicht auskennt insofern. Sozusagen. Oh ja.
Bestimmt sogar. Ja.
tahina (38:10)
Ich glaube dadurch, dass meine, nach am Ende der Staffel war für mich einfach klar, was ein extremer Manipulator Armand ist, wie stark der einfach auch Louis' Erinnerungen überarbeitet hat, beeinflusst hat an so vielen Stellen, dass...
Die Frage wirklich ist, hat Louis wirklich so eine schlechte Erinnerung oder ist das einfach so oft durchlöchert worden wie schweizer Käse und ersetzt worden? Das ist kein Wunder, dass die Sachen so teilweise durcheinander sind von den Details und so. (Depression führt ja auch zu Memory Loss.) Auch diese Ehepaar-Sache. "Beendet ihr jetzt den Satz des anderen?" Für mich hatte das auch was von, natürlich kann Armand den Satz beändern, weil er den Satz wahrscheinlich auch ursprünglich eingepflanzt hat, weil, weißt du was, ich meine, ich bin da sehr in der Verschwörungstheorie-Ecke mit... Ich persönlich.
Ich glaube auch, dass Daniel tatsächlich in einem Apartment in New York lebte, das Armand gehört hat. Das Armand war halt sein Landlord in der Vergangenheit schon. Eine Theorie, ihr tatsächlich im Fandom gar nicht so ... Die wird von vielen getragen aufgrund von bestimmten Sachen, mit dem wioe das Päckchen platziert ist, wie die Decke in der Wohnung aussieht, weil Armand ist ja total ... Wie sagt man? Obsessed mit so ... mit dem Himmel. Und diese Deckenbemalung, die die Wolken mit dem Himmel darstellt und viele andere so Sachen… Und deswegen, dadurch dass sehr viele Sachen von Armand in Szene gesetzt werden, inszeniert werden an so vielen Stellen, bin ich an dem Punkt, an dem ich denke: Du bist doch da schon wieder dahinter.
Maybe the rabbit hole is even deeper.
nacchi (39:39)
Also das mit Daniel glaube ich auch auf jeden Fall. Also nicht jetzt bei der Wohnung, keine Ahnung, aber so generally, dass der natürlich Tabs hatte, obviously. Dass der alles, dass der den, dass er über alles Bescheid weiß, noch bevor Daniel das gemacht hat, in Anführungsstrichen, sag ich mal so, ja, sozusagen. Also dass er da durchaus seine
Macht, Einfluss, Geld genutzt hat, ⁓ diese Person ganz besonders im Auge zu behalten. Auf jeden Fall. Sofort. Aber zum Moment, zum Coven zurück. War da noch was? Ja, genau. nee, zu Armand und Belügen und überhaupt ja.
Gehe ich auch natürlich sofort mit allem. Mit dem Großteil mit. Ich glaube nicht ganz, dass er Louis alles eingepflanzt hat. dann wäre er auch wieder gelangweilt. Ich glaub, wenn er eine Puppe haben wollte, hätte er eine Puppe. Das will er ja auch nicht. Das könnte er ja auch haben. Das heißt, irgendwas muss ihn da ja irgendwie auch, ne? Oder er streitet ja auch mit ihm. Wir sehen ihn und er benutzt seine Macht nicht ständig, um Louis irgendwie gefügig zu machen sozusagen.
tahina (40:56)
Die Frage ist auch, würde das überhaupt gehen? Weil ich nehme an, dass wenn du ein Subjekt hast, das sich wehrt, das auch nochmal schwieriger ist halt, weißt was ich meine und sowas, immer wieder auch aufrecht zu erhalten. Oder vielleicht wirds dann auch leichter, weil die Neuro...
nacchi (41:08)
Den er aber auch trainiert hat. Er hat ihm ja geholfen seine Er hat ihm ja geholfen seine, er hat ihm ja das mit dem Feuer beigebracht. The Fire Gift hat er ihm ja tatsächlich beigebracht. Was ich auch nochmal richtig cool fand diese Szene, wenn er ihm das beibringt. Weil Louis sagt, bei Louis klappt es dann in einem Moment und er (L) sagt sowas wie „Oh, es klappt immer nur wenn ich super sauer bin und so.“ Und dann guckt Armand ihn so an und sagt „Ich such ja die Schwäche im Objekt.“ Und ich so: LOL.
Das beschreibt einfach diese beiden Figuren to a T. Louis ist emotional und kann damit nicht umgehen und deswegen steckt er Dinge in Brand figuratively und apperently jetzt auch. (Literally.) Und Armand guckt sich etwas genau an, findet den Schwachpunkt und drückt. Wie, so beim Jengatower macht einfach nur FWUP und dann...
tahina (41:54)
Legt den Finger in die Wunde. (Genau! Also, insofern...)
nacchi (41:58)
Ich meine ja auch sofort, sobald er nicht... Louis macht das auch ein bisschen an einer Stelle, aber sobald Armand fängt nochmal auch an, sobald irgendwas... Er da so kritische Nachfragen gestellt, jetzt auch Armand gegenüber quasi ist... Fängt er gleich mit an mit: "Oh, deine Frau Paris, tralala, tralala. Machst du da nicht Projection, Daniel?" Und ich denke mir so: HM, weissi nich. Hm, ich glaub er macht alles richtig.
tahina (42:22)
Diese Szene, wo sie da am Tisch sitzen, sie sitzen am Tisch, glaub ich, gell? Und die sitzen schräg von ihm. Das fühlt sich wie ein Kreuzverhör in einem Gericht an. Deine Erinnerungen sind auch nicht perfekt. Und so, also... Das ist so gut.
nacchi (42:37)
Das waren Tahina und nacchi mit dem Special Interest Schnack. Tausend Dank fürs Zuhören und viel Spaß beim Festbeißen. Wenn ihr uns was Gutes tun wollt, dann liked, subscribed und erzählt anderen Pop-Culture-Pixies von unserem Podcast. Jedes Klickchen hilft. Kommentare am besten an unsere E-Mail-Adresse schnack ät sispod.de und unsere Website mit Show Notes und allem Drum und Dran findet ihr unter sispod.de Lots of Love und auf Wiederhören. Bye!
SIS (00:00)
Musik: Kevin MacLeods Lachaim.
Special Interest Schnack. Tahina und nacchi labern mit Liebe.
SIS (00:17)
Heute geht es um The Devil's Minion, die Beziehung zwischen Armand und Daniel, Madeleine, Dreamstat die Zweite und natürlich nacchi, Tahina und Vampire.
Tahina (00:29)
Ich hab tatsächlich im Fandom ... Also, ... Die Ship zwischen Daniel und Armand glaube, für diejenigen, die Staffeln gesehen haben, wissen ja, dass Armand Daniel später auch verwandelt. Ja. Und das ist ja auch im Buch ganz klassisch, wobei wir da gleichzeitig ich mehr oder weniger mitkriegen davon, je nachdem. Ich glaub, in "Die Königin der Verdammten" ist es ein Kapitel oder so. Und ich find daraus haben sie jetzt echt viel gemacht,
nacchi (00:50)
Ich bin sehr gespannt wie sie das...
Tahina (00:57)
Aber die verbringen auf jeden Fall längere Zeit miteinander auch, weil Daniel ja als Mensch sehr lange bei Armand ist und hier haben sich die Zeiten verschoben und aufgrund dessen, dass sich die Zeiträume verschoben haben.
(Total. Und es ist viel spannender eigentlich, muss ich sagen, weil oh mein Gott!) Wobei es gibt Leute die sagen Alice ist Armand. Oder manche der Szenen, die Daniel im Kopf hat mit, das ist eine Ex-Frau, war es Armand. Das finde ich total spannend, diese Theorien ,die im Netz exsitieren.
nacchi (01:19)
Ja, ja. Ich find das auch spannend und bin gespannt, ob
wir das noch sehen? Wie wir das noch sehen. (Ich hoffe es.) Ich wollte gerade sagen, also ich nehme an wir sehen das auf jeden Fall noch, weil AMC lässt sich das nicht entgehen. (Season 4, Season 4.) Ich glaub, wir kriegen... Nein, nein, nein, nein. Season 3, auch schon. Nein, nein...
Tahina (01:34)
Meinst, wir kriegen einen Spin-Off? (Nein, wir kriegen erst noch, das kommt Season 3.)
Entschuldigung,
Season 3, natürlich. (Season drei schon, wir wüssen nicht so lang warten.) Ich war schon eins weiter...
Du warst schon eins weiter (Yes.) Gut, gut. Ich meine, dadurch dass ja Daniel die Dokumentation über Rockstar Lestat macht kommt natürlich irgendwie (Jaaaa!) Das bringt diese 4 Figuren auch nochmal auf so ne unangenehme Weise zusammen, (Es muss ja.) wo du auch denkst: Oh nee, das ist keine gute Idee.
Wir greifen uns selbst ein bisschen vor, zumindest ich. (Wir greifen uns vor.)
nacchi (02:05)
Aber ⁓ bei nur Armand und auch Daniel zu bleiben, ich glaube auch dahingehend, Ich kann mir das, ich bin mir nicht sicher, ob es der Fall ist, aber diese Theorien, das Fandom halt hat, somit, dass er nicht nur Tabs halt irgendwie hatte und wusste wo er (Daniel) war und vielleicht auch an der richtigen Stelle entweder nachgeholfen oder gewisse Steine in den Weg gelegt hat, dass Sachen nicht so passieren. Also ich glaube nicht, dass er ihn irgendwie krass gehemmt hat, aber vielleicht keine Ahnung.
Jetzt nicht diese Story, erst dann diese oder sowas in der Art, so kann ich mir auch vorstellen, dass er da Strippen gezogen hat. Aber ob er wirklich eine Beziehung mit ihm hatte, weiß ich nicht.
Tahina (02:45)
Ich die waren vielleicht ein, zwei Mal miteinander im Bett. So fühlte sich das an, anhand dieses Gesprächs: Ich hatte quasi jeden in diesem Theater mindestens einmal. Es fühlte sich sehr, handwavey an, auch.
nacchi (02:47)
Genau. Und, und, und zwischendurch!
So'n bisschen auch. Und dass diese
Genau, und dass die Faszination auf ihn drüber (geht) auch von quasi, ne so "Teach me how to be fascinating", sagt er. Dass das in ihm eine Faszination ausgelöst hat. a) dass er deswegen quasi dem Lebensweg gefolgt ist und ihn vielleicht auch an vielen Stellen hier und da getroffen hat, wenn er dann für eine Story mal bei... Und vielleicht auch, Daniel hat ja...
was wir ein bisschen mitbekommen, durchaus (Daniel) war an gefährlichen Orten mit gefährlichen Leuten. Ob er da auch nachgeholfen hat. Das könnt ich mir vorstellen, dass wir so etwas sehen.
Tahina (03:33)
Oh, I like it, ja. (Aber dass seine Frau...
Das ist so eine Verschwörungstheorie online, die finde ich spannend, aber ich bin mir auch nicht sicher, ob das so ist.(Aber ja, ... ich glaub der Mann hat wirklich zwei Töchter, so. Also gut, die können auch von einer Frau sein, aber...) Oh davon gehe ich aus, also
die Theorie, die ich am Besten passend finde, ist, dass die Szenen mit Alice in Paris halt, dass das halt Armand war. Oder zumindest Teile davon Armand waren, halt. Er im Prinzip seine Erinnerungen so eingefärbt hat, dass es dann aussah, als wäre es seine Frau gewesen. Das fand ich total ne interessante Theorie.
nacchi (03:51)
Das kann ich mir vorstellen.
Oh mein Gott! Das kann ich mir
auch total insofern vorstellen, ehrlich gesagt. Ja, ja, das auf jeden Fall so'n bisschen in dem Sinne, dass dann natürlich Daniel sagt, ja, aber als wir in Paris waren, hast du doch das und das und natürlich seine Frau dann so, what the fuck, I did not und dann dir so, doch, doch und dann, die sind ja schon so fragmentiert im Streit und dann das Armand da auch nochmal Öl ins Feuer gegossen hat und dann ohne das vielleicht absichtlich jetzt... Also um unbedingt sondern das...
Tahina (04:28)
Ja!
Das wäre auch so Armand, oder?
Selbst zu zündeln, wenn du es nicht willst. (Ja, so ungefähr auf jeden Fall.) Er würde mich nicht wundern, gell?
nacchi (04:39)
Auf jeden Fall.
Tahina (04:40)
Du warst ja am Anfang, hattest es, du es eben auch gesagt, Lestat war deine Lieblingsfigur und während des Schauens der Serie hat auf jeden Fall sich da diesen großen Platz...
nacchi (04:48)
Armand (emotionales Gefuchtel) hat sich Armand hat sich hochgearbeitet, Was genau,
Tahina (04:51)
erobert gell?
hat dich da jetzt so gehooked, sozusagen? Ist es weil es hier anders rausgearbeitet ist als im Buch beim Lesen? (Ich mag ihn auch im Buch.) Oder ist es tatsächlich das Charisma des Schauspielers, der das schafft das so zu transportieren?
nacchi (05:08)
Es ist bestimmt auch recht v- bestimmt viel das Charisma von Assad Zaman weil ich sehr beeindruckt war, in sehr kurzen Blicken und Momenten, gerade jetzt noch mal das Ganze zum fünften Mal zu gucken oder so und dann noch mal auf Armand zu achten und die kleinen Blicke, die "Rashid" in der ersten Staffel schon quasi zuwirft, aber eben auch und so:
"You're protective of Louis." Nee, er ist nicht protective of Louis, er ist... He's trying to... He's protective of himself, here. Und so, das zu wissen irgendwo auch. Beides 'n bisschen, aber... Und eben auch die Blicke, die er zwischendurch Daniel einfach zuwirft in generell relativ kurz oder wie ganz kurz, was er mit seinen Wimpern so'n bisschen, oder Wimpern, also, was er mit kuren Augenaufschlägen oder halt auch als Armand in der Vergangenheit wirklich so'n bisschen... super, was man mit so'n bisschen... Wie gesagt, was man mit
Tahina (06:00)
Diese Micro-Ausdrücke, halt.
Sehr gut gespielt.
nacchi (06:06)
so nem kleinen, ähm Zusammenkneifen ganz zart nur die Augen zusammen kneifen, und dann (emotionales gestikulieren) transportiert der sehr viel, für die Rolle. Weil das Ding ist, ich mein Sam Reid als Lestat ist auch unendlich beeindruckend, welche, einfach Range an Dingen der mitbringt und ich liebe auch Louis, ich hab wie gesagt, irgendwer nicht Princess Weeks, die wir verlinkt haben, aber
Tahina (06:12)
Also, ich finde das Writing mit dem Spiel, ja, ist mega.
nacchi (06:35)
Irgendwer anders, da ich mal kurz so ein Review noch geguckt. Die dann meinte, glaube ich selber aus New Orleans oder Umgebung, die meinte zum Beispiel, dass Louis am Anfang noch bisschen holprig war, aber gegen, ne, dadurch auch einen relativ passablen Akzent, weil der Mann, also, Gott, jetzt fällt mir sein Name nicht an, wie peinlich. Jacob. Jacob. (Jacob Anderson) Jacob Anderson, dankeschön. Der ist Brite.
Das ist ein britischer Schauspieler. Dass da jemand sich hart nen... und Sam Reid ist aus Australier (Sich hart in nen
Tahina (07:12)
Dialekt eingearbeitet hat. Also, sie
haben
sich alle sehr hart in ihre Dialkekte eingearbeitet.
nacchi (07:15)
Genau, und also, wie gesagt.
Ich kann das halt nicht beurteilen als jemand der halt nicht Native New Orleans oder oder sich da oder Akzente besonders kennt, außer sie erkennt (Das der Akzent relativ authentisch klingt) Hab ich gehört fand ich cool. Also die haben alle verschiedene Arten und Weisen. Also ich finde auch die andere Art, aber auch die höchst Emotionalität von Louis an vielen Stellen richt-, das auch ganz großartig gespielt. Oder die beiden Schauspieler*innen der Claudia, alles
Also, ne? Gerade, ich glaube, (Oh ja.) mich hat halt beeindruckt, dass Armand ja wenig starke Gesichtsausdrücke hat und zeigt und das quasi da hat mich, glaube ich, das sehr beeindruckt, dass da das Spiel dann noch mal (Hm, hm.) Dass das Spiel da noch mal, ehm... (beeindrucktes Satz im Sande verlaufen lassen.) Das war aber auch einfach,... wie sehr ich ihn gehasst habe. So, ne? (Heiterhassendes Lachen.)
Tahina (07:59)
Ist alles so sehr contained ne? In der Mimik.
Weil das Thema ja auch so... Armand... das Thema von Armand ist diese extreme Kontrolle. Kontrollieren von Personen, von Situationen. Da ist auch eine kontrollierte Mimik gehört irgendwie auch dazu. Und wenn er da, wenn ihm da dann was rausrutscht, selbst so kleine Sachen, das wirkt dann wie was sehr Großes plötzlich auch.
nacchi (08:26)
Oh ja. Wenn ihm am Ende Alles aus dem Gesicht fällt. Basically. Also für Armand. Also, das ist (Yesss!) natürlich für andere Leute jetzt sehr viel weniger, aber (beeindrucktes Ausatmen und Gestikulieren) Ich weiß nicht, ich glaube, (mich) beeindruckt auch so ein bisschen
Tahina (08:37)
Ja, oh ja. Oh ja. Ist das...
nacchi (08:47)
wie nachvollziehbar viele Sachen irgendwo sind. Natürlich, irgendwie. Dass wir sehr viel von ihm mitbekommen.
Tahina (08:53)
Ja.
nacchi (08:55)
Auf eine Art und Weise, wie sehr ich verstehen kann als neurodivergenter Mensch mit dem gefühlt auch, der keine Kontrolle über Nichts hat und worüber haben wir Menschen schon Kontrolle, also dass ich da quasi auch sehr gut nachvollziehen kann, dass wenn man sie hat, dass man sie jetzt natürlich nicht so abusive, aber so ein bisschen, man wenn Sachen funktionieren. Ich mag es auch, wenn Sachen, Dinge reibungslos funktionieren, also da habe ich dann auch gedacht und ich muss sagen,
Ich glaube ich mag ihn, weil er so furchtbar komplex-furchtbar ist sozusagen. Im Sinne von natürlich sind das alles flawed Characters und außer vielleicht Madeleine. Let's be honest. Die wahrscheinlich die einzige Person ist, mit der man noch echt in Kaffee trinken gehen will in Anfangstrichen. Aber das heißt nicht, dass sie nicht komplex ist, aber halt auf jeden Fall nicht so fürchterlich schrecklich.
(Ja.) Und als einer... Als einer der wenigen, gut mit ihren Traumata umgeht. Sozusagen.
Tahina (10:00)
Und sich auch nicht davor versteckt. Also vor den Dingen, sondern sich auseinandersetzt oder auch auseinandersetzen muss einfach, ne?
nacchi (10:03)
Ja.
Ja,
die steht sehr mit beiden Beinen im Leben und macht sich keine, die redet sich nichts schön, die redet sich aber auch nichts schlecht, so. Während Louis halt natürlich, wie gesagt, da eben auch was Depressionen angeht, Depressionen kann ja auch zu (exasperated noise) Gewichtsverlust, ja das auch, aber auch zu Memoryloss und so und Problemen mit Erinnerung führen. Das heißt, da könnte ich mir halt auch vorstellen, dass Louis als jemand, der
prone to melancholy, depression in die Richtung ist, dass da halt auch viel... Wenn man sich vorstellt, was bei Vampiren gefühlt noch immer ein bisschen sehr viel mehr ist, sozusagen. Ich hab nur das Gefühl, das ist alles auf 180 sozusagen. Und ja, das ist dann eben auch noch, also all dieses Schlimme (Intensive) sobald du sauer bist, hast du dich weniger unter Kontrolle, und so weiter und so fort. Du bist ja auch stärker. Und das auch Empfindungen stärker werden.
Tahina (11:10)
Und ich mein, die ganzen Traumata. Die er erlebt hat. (Ja, sowieso.) Also Traumas... (Zustimmungehaspel.) Das es auf jeden Fall eine Art von posttraumatischem Stress ist. (Auf jeden!) Das verändert auch viel von dem, wie wir erinnern, was du erinnerst, du überhaupt etwas erinnerst. Das war ich auch ersetzt einfach durch andere Sachen. Weil du sonst... Das Ziel deines Bewusstseins ist, dich am Laufen zu halten. Auch in dieser Stresssituation einfach. zu erleben, Und was da dann passiert in deinem Gehirn...
ist dann auch dahingestellt, wie viel erinnert wird oder wie es erinnert wird. Einfach auch, gell? Und dann ist einfach auch viel Zeit vergangen. Ehrlicherweise.
nacchi (11:48)
Ja, eben. Eben. Sind
ja auch viele Dinge dazwischen dann passiert. Andere Leute, da sind ja 70 Jahre dazwischen. Auf jeden Fall. Und Louis hat sich aus Trauer ⁓ Claudia, das ist auch noch mal ein Trauma, was dann halt die Erinnerung an diese Zeit in Paris natürlich wiederum auch noch mal färbt. Was wir ja auch merken. Und selbst das an die 70er in der Episode, in der sich Armand (Daniel, ist gemeint XD) und Louis gemeinsam an die 70er erinnern,
wo sie dann irgendwie Sachen herausklamüsern, was da eben gelaufen ist und so, was auch ja ein ganz krasser Tonumschwung ist, finde ich nochmal. Danach zwischen halt wie Armand Louis, also irgendwie am Anfang sitzen sie nebeneinander auf der Couch, Arm in Arm, später in diesen zwei Seßeln mit so wirklich so ein
Tahina (12:43)
Wie das auseinander... (Armlänge dazwischen.) Ja, oh ja. Wo man auch sagen muss, Daniel Molloy so hier mit seinem Hammer und dem Keil klonk, klonk, klonk, klonk, oder? Nicht nur die Story auseinander pflückt, sondern auch die Beziehung so seziert einfach bei der Sache. Das ist auch Chefs Kiss einfach,
nacchi (13:05)
Nochmal zurück zu Armand. Um darauf zu kommen. Wie fandest du die Folge, in der wir Armands POV kriegen im Sinne von, wenn er dann Daniel erzählt, also die halbe Folge oder so, wenn er dann erzählt, wie es (Gestammel) Genau. Nee, von Armand. Quatsch, von Lestat! Also wenn er Daniel erzählt, weil das ist ja diese wunderbare Szene: "You both fucked Lestat?" Ist ja auch mein Lieblings- (Unhinged Gekichere) Oh Gott, Daniels Gesicht!
Tahina (13:22)
Von San Fransisco?
nacchi (13:37)
Die schiere Freude! Wenn er ja auch später irgendwie so meint: "That is a telenovella~!"
Tahina (13:40)
Der Glee. ne?
(Unhinged reaction) Oh, mein Gott, ja.
nacchi (13:47)
Da auch hier Daniels Schauspieler wenn er da den, die Sassiness raushängen lässt. Also es sind wirklich nur gute Leute dabei. Auch real Rashid. Props.
Tahina (14:01)
Du meinst die Story, wir was erfahren über als dieser Erstkontakt mit Lestat stattfand.
nacchi (14:10)
Genau, als er auch diesen
Kult noch hatte.
Tahina (14:12)
Und auch mit dem, "Hey fickt die Regeln. Lass machen, was wir wollen." Und "Wir gehen jetzt weg von..." "Ihr müsst es nicht alles..." Also diese... Er ist ja im Prinzip ein System-Sprenger, Lestat, wenn er irgendwo reinkommt und sagt, "Nö, das machen wir jetzt nicht so. Wir machen das jetzt anders." (Ich mein, es hat ihm ja auch keiner gesagt, wies geht, ne?) Und ich meine, Lestat, der ist ja so charismatisch einfach, also wenn der ein D&D Charakter wäre, wäre er ein Barde.
Ne? Mit dem wie er Leute belabert und so rein sauntert in so (Er ist auch 'n Musiker.) Situationen auch, gell? Und ich hab das Gefühl auf jeden Fall, dass... Ich kann verstehen, warum Armand im speziellen Lestat da so besonders findet und auch, was wir da so bisschen mitkriegen, weil was wir von Armands Background-Story quasi wissen.
ist ja... Da haben wir auch nochmal das Thema Kontrolle. Für jemanden, der halt nie Kontrolle über sich oder sein Leben hatte. Der, ... der verschleppt, versklavt wurde, in den Büchern extrem jung gerturned, also zu Vampir gemacht wurde. Und dann immer in so einem System auch drin war mit ... Ich hab ja vor Ort diese Gruppe von Vampiren, aber eigentlich dirigiert auch von anderswo. Und Lestat kommt rein und sprengt dieses System und sagt ...
"Nö wir machen das alles anders. Und ihr müsst das nicht so machen, weil warum auch." Wie wild das einfach sein muss für jemand wie Armand, der in diesem, in so einer vorgefertigten Spur immer funktioniert hat sozusagen. Und dass dann Lestat, das alles so explosionsartig aufbricht, für ihn dann auch so ein Dreh- und Angelpunkt ist, an dem er sich orientiert. Und ...
So bisschen hinterherhechelt auch, wenn du weißt, was ich meine. (Total. Ja.) Man hat ja schon das Gefühl: "Ich mache das, um dir zu gefallen." halt, gell? (Das ist das Ding: jein.) Und das so lange.
nacchi (16:12)
Das wissen du und ich, aber in der Serie? Wie er es erzählt?
Tahina (16:17)
In der Serie geht's 'n bisschen unter.
(Und das ist ja auch: Weil Armand es erzählt.) Ja.
(Ich glaub ihm auch... Also ich glaub ihm nicht was er Daniel erzählt....) Würdst du die Story erzählen mit: "Ich bin der totale Fanboy und hab mein Leben immer noch irgendeiner Person ausgerichtet." (I mean....) Jetzt war's jetzt grad Lestat! (Das ist immer noch Lestat!) Ich mein wer erzählt die Story so? Es ist immer noch Lestat, ja. Louis ist die Lestat-Proxy. (J... Jein?... Schon.) Schon!! (I mean, wenn ich nicht Lestat haben kann, will ich den...[nacchi gestikuliert gegen their mikro] Tschuldigung, hi! Wenn ich nicht Lestat haben [Giggles] It was bound to happen that I go pffftump.) The next best. (Dann nehme ich das, was Lestat haben will. Es ist halt nochmal ein Bild für "Beachte mich. Look at me." Ich finds halt so spannend, ich weiß noch genau, ich hab hier meine Notizen....) ...
nacchi (16:39)
(Das lustige ist ja, es ist ja nicht nur Lestat, also nicht heute vielleicht, in Dubai.)
Tahina (17:13)
Kommt jetzt das mit dem "Wir sind so und so viele Jahre zusammen, so und so viele Jahre länger als Louis je mit Lestat war." (nacchi brabbelt im Hintergrund.)
Das ist mir immer so aufgefallen.
(Ja, das auf jeden Fall auch, wie er sich da immer so: "Ich bin besser als du, pöh.") Wir hängen beide an deinem Ex.
nacchi (17:29)
Jaaaa, irgendwie so
was. Aber es ist halt auch dieses, dass die in dieser Theaterbox halt was miteinander hatten und ich so... Eh, you wish my dear, but nooo. I don't believe that. (Ich glaub das auch nicht.) Also, ich glaube nicht und das ist ja auch quasi... Er macht sich ja schon so ein bisschen... Er erzählt ein bisschen die Wahrheit. Von dem, wenn ich jetzt sage, dass das, Lestat in The Vampire Lestat erzählt, die Wahrheit ist. Aber zumindest er sagt, hey...
Tahina (17:39)
Ja, ich glaub das auch noch.
nacchi (17:58)
Der hat diesen diesen Coven auf, ähm religiösen Kultcoven aufgebrochen und hat die alle ins Theater geholt und war deswegen auch der Begründer des Theaters halt einfach und so weiter und so fort. Ja, all das irgendwie, aber dass halt auch Lestat ihn zurück wollte oder so, es zumindest in meinem Kopf halt gleich so Uhm....
Tahina (18:24)
Tiefe Stimme: You wish!
nacchi (18:24)
Und dass er ja auch irgendwie dann sagt, ja, und hat der Nicki ,den er halt, mit dem er da, ne, he schacked up with a human, dass er den halt irgendwie gerturned hat und dass Nicki das nicht so vertragen hat und dass sie da in der Box sind, während Nicki unten Violine spielt und ich so: My dude, my dude, I don't think so. Also bei mir steht ganz groß in meinen Notizen, WUNSCHDENKEN WUNSCHDENKEN! (Delulu-Land.)
Tahina (18:52)
Absolut. Da bin ich 100% bei dir.
nacchi (18:55)
Das fand ich
sehr spannend. Ich fand es, wie gesagt, wir dann wieder nicht nur unbedingt bei Memory sind, sondern halt auch ein bisschen bei natürlich irgendwie, wer hat Kontrolle über die Narrative? Lestat ist nicht da, um sich zu verteidigen. Louis kennt die gleiche Geschichte auch und er ja dann auch so, ja, Lestat ist halt charismatisch. Natürlich hatte ich was mit ihm und dann hat er mich alleine gelassen und einfach einfach gegangen und ich so, hm...
Not how I remember things, but o~kay. So nach dem Motto. Ich bin sehr gespannt, was sie damit noch machen werden. Ob... Ich meine... Ich nehme an, wenn wir in der dritten Staffel... The Vampire Lestat kriegen, kriegen wir zumindest ja dann die richtige Geschichte mit Nicki. Das heißt, da wird dann zumindest wahrscheinlich sagen, moment Armand hat das und das erzählt.
Tahina (19:51)
Ja.
Meinst du, kriegen in der nächsten Season dann auch... weil normalerweise an dem Punkt Storyline... also ich weiß jetzt nicht genau, wie sie es aufziehen werden, sozusagen, aber wir sehen auf jeden Fall, in dem Promo-Material ja, Lestat in seiner Rock-Persona halt, oder Popstar-Persona, und in dem einen Konzert taucht ja dann Akasha auf. Und denkst du, wir kriegen Akasha und demnach dann auch Marius als...
Hüter sozusagen. Also denkst du, wir werden diesen Story-Arc bekommen? Weil dann würden wir vielleicht auch noch mal bisschen mehr (Maybe? Es ist a lot.) so hintenrum quasi über Armand lernen. Dessen Schöpfer, das ja einfach oder äh Erzeuger, das einfach auch ist. Oder Maker. (Maybe... aber
nacchi (20:35)
Ich nehme an, das wäre wahrscheinlich, wenn dann Ende der Staffel, wenn überhaupt. Oder Ende, wenn sie auch wieder zwei machen, Ende der zweiten dann. Weil wenn sie tatsächlich, Lestat... also oder, und dass wir schon so ein bisschen Hints bekommen werden im Now, so wie mit Dubai quasi, wenn sie wieder machen, Rockstar-Ära ist Dubai und ich glaube, wir nehmen das vorweg, wir sollten da nachher nochmal zurückkommen, was wir glauben, die dritte Staffel ist.
Tahina (21:05)
Oder was wir uns wünschen.
nacchi (21:07)
Genau.
Let's go nochmal zu, äh, quasi vielleicht, äh, Dreamstat oder Madeleine. Madeleine ist... Madeleine und Claudia. Die mich ja... die ja so traurig sind, weil sie mich... The only proper stable Beziehung in the whole thing. The only non-toxic people in the house und it doesn't end well.
Tahina (21:36)
Ja. Ich mochte die Änderungen, sie an Madeleine gemacht haben. weiß nicht, wie es dir da geht. Es gab ja viele Parallelen zum Buch mit... Sie ist nach wie vor Schneiderin. Darüber lernt sie dann auch Claudia kennen. Aber im Buch war Claudia so ein bisschen der Kindersatz, ja die Tochter von Madeleine bei der Schneiderin gestorben ist. Und hier ist ja die Thematik eine ganz andere und ich finde das das Erwachsenere tatsächlich. Weil es dann auch nämlich, ich persönlich mag es auch, weil
nacchi (21:37)
sozusagen
Genau.
Tahina (22:03)
mir Claudia einfach so leid tat, weil sie immer irgendwo so als ... einen Zweck erfüllen muss. Und (Das sagt sie ja auch!) ich finde das schön, dass sie hier nicht diesen Zweck, ne? Dass das so ganz azch stark thematisiert wird. Sie da so auch als gleichwertige Gefährtin ... stehen darf. Ich mochte das sehr gerne. Ich mochte auch die Menschlichkeit von Madeleine. Also nicht nur, weil sie kein Vampir ist, sondern auch diesen Soldaten zu trösten, unabhängig davon zu welcher Fraktion der gehört.
nacchi (22:13)
Nein!
Dass sie ganz für sich selbst....
Und sich selber, what the F? Ja, weißt du, es ist alles schrecklich. Also, auch Sachen zu nehmen, die sie jetzt gerne in diesem Moment braucht. Ich war einsam, er war einsam, whatever. Er war ja auch nur ein Junge, wie sies auch ja nennt. Das ist ja kein hochrangiger Offizier, der irgendwas zu sagen hat. Das ist auch nur jemand, gegen Ende des
Tahina (22:32)
Wenn hörst, sag ich...
Dieses in einem Strudel festhalten, halt.
nacchi (22:55)
Krieges. Das ist ein Junge, genauso verheizt wurde wie alles andere. Das sie da jetzt quasi... aus Verzweif(lung)... Dass sie sich da in dem Moment keine Gedanken macht.
Tahina (23:08)
Weil
du ja auch gar nicht weißt, ob den morgigen Tag überhaupt überlebst. in diesen Situationen, in denen man sich teilweise befand, ne?
nacchi (23:11)
Eben, also wie gesagt
Es
zeigt ja fast wie gut es den Leuten geht, dass sie sich jetzt darüber eschauffieren können. Was good und bad ist. Ich glaube natürlich wäre... je nachdem... Ich wäre vielleicht auch... Also ich kann auch ihren Nachbarn nur so bedingt faulten, dass die natürlich aus verschiedenen Gründen, die ja bestimmt auch Leute im Krieg verloren haben, sich dann denken... ihren... die Gefühle...
Tahina (23:34)
Und ich meine,
diese Die-geben-Wir-Mentalität ist einfach auch ein großes Ding.
nacchi (23:39)
Und generell auch dieses, ich weiß nicht wohin mit der Trauer, die nach so einem monumental schlimmen Ereignis... Was mache ich damit? Wenn man dann ein Ziel hat, wo man leicht etwas darauf projizieren kann, dass jetzt halt dann Madeleine ist. Dass man ihr den Laden verschandelt und solche Sachen. Dass das für die Leute halt...
Tahina (23:57)
Und die Slurs halt.
nacchi (23:58)
Genau, ein gefundenes Fressen und so ist...
Tahina (24:00)
Ja.
nacchi (24:03)
Bad Coping, everything is just bad coping mechanism und so was. Das kann man halbwegs nachvollziehen.
Tahina (24:10)
Fraternisieren
mit dem Feind und Mysogenie, das ist halt immer eine tolle Mischung.
nacchi (24:14)
Super, ja, geht prima, let's go. Ich find's schön, dass wir da noch mal aufpassen, dass ... Auf eine schöne Art und Weise sehen, dass Claudia ein junger Mensch ist, Anführungsstrichen, oder einen jungen Körper hat. Weil es da immer irgendwie geht, dass sie noch quasi ein Teenager, aus ihrem Teenager-sein nie rauskommt und so was alles. Ich fand's sehr schön, dass Menstruation
auf lustige Art und Weise thematisiert wird. Und Claudia dann so, "Fuck". Also es war sehr lustig irgendwie und auch nicht geshamed, weil sie (Madeleine) so: "Ach, oh ja, ach kennste ja und so." Und Claudia so: "Nee, I don't actually." irgendwo so. Sagt sie natürlich nicht, aber in meinem Kopf macht es so. Ja und sie sie hat auch Hu-, wird hungrig vor allem, das ist bisschen witzig. Weil sie halt so: Uhm, Blut, legga ;D
Tahina (24:57)
Aber man sieht's in ihrem Gesicht halt, ne?
nacchi (25:07)
Es ist so lustig, so niedlich, wenn Madeleine dann so... Ich mag das, dass sie gar keine Scham hat, dass sie nicht sagt: "Oh nein, hier, oh mein Gott." Sondern dass sie einfach sagt, "Ach, Moment und ach Gott, wie Hänsel und Gretel hier" weil sie so Tropfen hinterlässt. Das fand ich sehr schön, dass wir quasi, hätte ich nicht erwartet, fand ich einen coolen.
Tahina (25:26)
Ja, Moment, ja, so ein Schlaglicht auch vom Thema. Absolut.
nacchi (25:31)
Irgendwie so'n Mini-Entshaming.
Mit dem lustigen, dass man immer denkt, "Vampire und Menstruation. How does it work?" Das denkt doch jeder immer, Oder zumindest Menschen, die menstruieren, glaube ich.
Tahina (25:47)
Ich meine, in den Büchern ist es durchaus Thema. Ähem.
nacchi (25:51)
I don't remember and I'm not sure if I want to...
Tahina (25:54)
Ich weiß nicht mehr, äh, ja besser nicht XD Es ist in einem der späteren Bücher mit dieser einen ... Was heißt sie denn? Wenn's mir einfällt, sag ichs, aber Moment hab ich grad ... Blank. Aber ich mochte auch das Gespräch über das, was man als Schneiderin machen kann, wie man Körper darstellt. Weißt du, was ich meine? Man kann Sachen hinzaubern, die da gar nicht sind, oder halt andere Sachen wegkaschieren. Das war zwar nicht so ein Riesenthema, aber ich mochte tatsächlich als Claudia auf diesem ...
Tritt steht, einfach so bisschen erhöht, und Madeleine so das Kleid anpasst, und alles. Und diese Gespräche, die sich entwickeln. Und ich fand's gut, dass das Ganze auch Zeit hatte, so bisschen zum Atmen, dass man schon auch das Gefühl hat, die lernen sich jetzt auch kennen, bevor Claudia beschließt (Oh ja.)
nacchi (26:37)
So und DU bist es jetzt! (Ja, auf jeden Fall.)
Tahina (26:41)
Also das mochte ich total gerne.
nacchi (26:44)
Und meine absolute Lieblingsszenen ist auch die, wenn sie dann quasi sagen... Okay, Claudia, sagt jetzt, "Ich will das. Ihr macht das jetzt. Das ist das Einzige, was ich will und dann bin ich out of your hair", sozusagen. Und wenn Armand und Madeleine miteinander reden, ist eine meiner absoluten Lieblingsszenen. Wie sie so darüber reden, irgendwie Monster zu sein, und wie abgeklärt Madeleine einfach ist. Und wie sie dann gesagt, nein, ich weiß das jetzt und...
Auch wie Claudia gesagt hat, naja, sie hat das mitbekommen, sie hat mich gesehen und sie hat nicht geweint, sie ist nicht (Gemurmel), sie hat keine Fragen gestellt. Madelein hat sie, ach quatsch. Claudia hat sie auch gerettet vor eben Vandalen und auch vor sexueller Gewalt. Gewalt und gerade auch sexueller Gewalt und so. Und dass sie da aber auch zwar auch schwer traumatisiert war in diesem Moment, aber dass eben quasi sie Claudia trotzdem
eben nicht noch mal zusätzlich als...
Ähm, Bedrohung wahrgenommen hat, sondern eher interessiert war so. Ich mache jetzt sauber und dann reden wir, so. Das fand ich sehr cool und das wieder eben tatsächlich
Tahina (27:51)
Ja. Ja.
Es ist eine der wenigen
erwachsenen Personen. Also mental gesehen. (Gelächter.)
nacchi (28:02)
Das ist echt wahr.
Also, ist schon wahr.
Und auch die Schauspielerin macht ganz... Also richtig... Also wild wie auch... contained, wie contained, wie sie so ein Spiegel von Armand ist. Also im Sinne von... die ist auch super kontrolliert. Aber nicht in der Art und Weise, dass sie alles kontrollieren muss, sondern dass sie... Sie hat die Dinge einfach akzeptiert, dass sie sind, wie sie sind. Dass es auch Dinge gibt, über die sie keine Kontrolle hat und dann... Und das ist so ein spannendes...
Tahina (28:10)
Die macht das super!
nacchi (28:36)
Adjusted? Not adjusted! Aber vom Temperament her 'n bisschen ähnlich.
Tahina (28:40)
Selbst auch als Vampir.
Sie ist ja nicht lange Vampir, sie hat ja leider nicht die Chance lange Vampir zu sein. Aber da merkte man auch, dass dieser (What emotional maturity can do for you!) wirkliche informed consent. Ja, und der informed consent. Also dass sie nicht verwandelt wird, ohne so wirklich zu wissen, was mit ihr passiert oder einfach, dass es passiert. Sondern dass sie wusste, auf was sie sich einlässt, so gut man das erklären kann, ohne es selber zu erleben oder da drin zu stecken. Und wie well adjusted sie gefühlt auch ist als Vampirin auch.
nacchi (29:30)
(Und auch da: Spiegel von Armand. Weil Armand gab ja auch informed consent, Armand wollte Vampir werden. Und... it didn't turn out well for him in the end. He's not as happy as he thought he might be. ... Und auch dahingehend wieder, dass Armand sie nicht zum Vampir macht, weil er das nicht will. Weil er noch nie einen Vampir gemacht hat.)
Tahina (29:35)
Nie einen Vampir gemacht hat.
(Und dann am Ende dieser Staffel! Zu wissen, dass Daniel zum Vampir wird!) Auch in den Büchern war das ja auch so wild.
(Emotionales Gehampel.) Ja...
nacchi (29:46)
Wo du so denkst: And then, out of spite? Howzzat happen?
Tahina (29:53)
Fühlt sich so an, oder?
nacchi (29:57)
(Emotionale Gesichtsverrenkungen.) I mean, I love everything about this, but also... Armand! Armand! (Hilflose-verliebte Emotionalität.)
Tahina (30:01)
The drama!
Hahahaha
Mmh.
Das Ding ist, wahrscheinlich hat er sich gedacht er sagt irgendwas mit irgendwie naja er will auch keine anderen Vampire machen, because they all end up hating you. Und ich denk mir so. (thinky face) Weiß ich nicht. Du hasst deinen Maker ja auch nicht. Du denkst nur, er ist tot.
nacchi (30:28)
Which also I wanna be there when he finds out that Marius is not, in fact, dead. Ich
will dass so... (Seufzer) Oh Gott! das ist ne Begegnung, die würde ich so gerne sehen.
Tahina (30:43)
Oh ja, da würde man gerne Mäuschen spielen. Meinst du...
nacchi (30:44)
Und dass Lestat die ganze Zeit
gewusst hat, dass Marius in fact not dead is.
Tahina (30:53)
Ja. Das , der Verleger, Roman Weiss, glaube ich, drauf. Also von dem Buch von jetzt Daniels Buch, das Interview, wie es verlegt wird. Und da gibt es ja auch diese Fan-Theorien, dass das ein Verlag ist, der tatsächlich von Marius ist, weil Marius heißt ja Marius de Romanus.
hat ja hier, wie heißt die Rachel? das heißt ja irgendwie, kann ich auch mal... Also da gibt's auf jeden Fall mit so, maybe halt, ne? Ist das vielleicht auch ne Art und Weise, wie das so reinkommt mit so, wie das miteinander verstrickt ist alles, ne?
nacchi (31:29)
Nachdem wie gut die ja auch quasi wirklich in diesen Büchern gewühlt und recherchiert haben und Sachen zusammengebracht haben, die passen oder die Anne Rice später, im Nachhinein, erst gemacht hat und so weiter und so fort, macht das sehr viel Sinn. Und hey, wir haben die Talamasca-Trailer oder die Snipp- Wir haben keinen Talamasker-Trailer, wir haben die Snippets. And we have a Vampre. Is it Marius? Or is it- Ich hab seinen Namen vergessen. (Der andere, uhm..) David.
Is it Marius, is it David? Ein bisschen hoffe ich ja, dass es David ist, I want a more Roman-looking, I want a more traditionally Roman-looking Marius. But! That's a me-thing. Der Schauspieler ist auf jeden Fall ein großartiger Schauspieler. Das heißt, die Rolle, welche er auch immer er inne haben wird, wird er gut spielen, da bin ich mir ziemlich sicher. Wenn das Writing auch in Talamasca so gut bleibt wie in Interview with the Vampire, was ich sehr hoffe.
Tahina (32:23)
Daumen gedrückt, daumen gedrückt
nacchi (32:24)
Ja, ja dann. Let's talk about eine andere Szene, ich hier oder wo wir auch darüber gesprochen haben. Ja, oder? habe Nicki nur mal so drauf gepackt. Nicki ist halt für mich sehr wichtig, Er ist einer meiner Lieblingsfiguren und wie gesagt, die Serie hat mir in der ersten Folge das Herz gebrochen. (Emotionales Gestammel.)
Tahina (32:31)
Müssen wir über Nicki noch kurz sprechen?
Wir werden da wahrscheinlich mehr in Season 3 reden, denkst du?
nacchi (32:51)
Einmal reingegriffen, einmal gesqueezt und umgedreht. Danke. Ich so, wirklich, ich saß da und bin ausgerastet. Das habe ich noch auf Twitter damals, glaube ich, gepostet oder so. Weil ich so dachte: Did you just, did you just name- also he didn't name drop Nicki, but a young violinist I once knew. (Herzbrech-Laute und Mimikri.)
Ich zerbrach innerlich.
Tahina (33:14)
Also
wir müssen sagen, alle Vampire haben so Hang-Ups mit so einzelnen Personen, die irgendwie unerreichbar sind oder nicht available sind (Außer Gabrielle?) auf irgendeine Art und Weise, oder? (Gabrielle?) Gabri-? She's a non-binary icon and well adjusted. (I think, ja...)
Nachdem, was mir mitkriegen, auf jeden Fall.
nacchi (33:33)
Und Claudia auch nicht so wirklich ne. Also, she just didn't live long enough, aber Claudia hat sich gesucht. Claudia actually truly gew into a person and would have probably just... Während alle anderen Leute eher Hang-Ups hatten. Wobei man, was irgendwie auch tragisch und nochmal tragischer und nochmal schlimmer ist, wenn du dir überlegst, dass Claudia
Tahina (33:37)
Ja, das stimmt.
nacchi (33:56)
tatsächlich irgendwie erwachsen geworden ist und und matured ist in many ways und sich gefunden hat und gefunden hat, was sie will und dann auch zugegriffen hat as best as she could. Und. Während alle anderen und man ihr gesagt hat dass das ja nicht möglich sein wird dass sie immer davon limitiert bleiben wird und so weiter und so fort (Emotionales Gefuchtel.)
Und zumindest das, was wir sehen... Das sagt ja auch Armand zu Madeleine. Man, er sagt irgendwas von wegen: Und wenn sie sich dann, keine Ahnung, in zehn Jahren ins Feuer wirft? Was machst du dann? Und dann (kommt) so: And if she didn't. Oder if she doesn't? Also Madeleine so: (Das) muss ja nicht passieren. Was fair ist. Und ich finde es immer verständlich wo Armand herkommt im Sinne von also.
Tahina (34:32)
Ja.
nacchi (34:45)
Der glaubt das ja wirklich und der hat es ja wahrscheinlich auch oft genug gesehen. Also diese Idee, mach keine zu jungen Vampire ist ja nicht aus Spaß, irgendwie. (Die gibts ja aus nem Grund.) Ne? Also und wir wissen jetzt auch als Menschen mit Biologie (heute) und so. Mit 25 ist der Mensch halt vielleicht, ne? Full frontal lobe und so ein Kram. Insofern... Die Frage, wer von denen hat nen, hat nen fully formed frontal lobe? (Sheepish mimic and gesticulation.)
Tahina (35:14)
Tja, there is slim pickings bei den Vampiren, ne?
nacchi (35:16)
I mean technically Armand, but I mean, that man is full of trauma. Ja.
Tahina (35:23)
Im Buch ist ers ja jedenfalls nicht. (Dieser Armand ist 27.) (Ne im Buch ist ers nicht...) Dieser Armand ist 27, also, sehr viel älter. He doesn't... he doesn't behave like that. Er benimmt sich nicht so, ne? Nicht immer jedenfalls.
nacchi (35:38)
(Blubberige Outrage über Armand.) Wie das so ist, wenn man irgendwie, hartes Leben hat und kein... therapy. I mean, I would watch these people go to therapy, so nach dem Motto.
Aber, ach Gott, irgendwie hat Daniel noch so ein geiles Zitat, irgendwie so. Moment. My interviewer, my therapist, my murderer oder so.
Was ich noch wissen wollte ist... Lass uns kurz über Dreamstat und dann noch mal Lestat reden. Oder über Halluzinationstat, aber ich glaube Dreamstat ist halt... Rolls better off the tongue. Weil Louis... ⁓ den Schauspieler (von Lestat) in der Serie beizubehalten für längere Zeit und auch ⁓ Louis... (loss for words gesticulation)
Tahina (36:11)
Sehr gerne.
nacchi (36:33)
Umgang mit der Tat und der Trauer und dem Ganzen zu geben, taucht ja die Figur noch mal mehrmals auf als Person, also. Manifestiert sich so (Als Halluzination.) Als Halluzination, genau. Und... tell me about it. Did you like that?
Tahina (36:54)
Yes. Also ich mochte das auf jeden Fall. Ich fand das war clever gemacht. Ich fand gut, dass es die Art und Weise wie es gemacht ist uns allen. Also wir wissen ja die Serie etabliert.
Fledgling, also... Der Vampir, der dich macht und du, wenn du gemacht wurdest. Man kann miteinander, man kann sich nicht gegenseitig hören halt, ne? Ab dem Punkt. Das heißt, du kannst nur, ich sag mal, Bilder, Gedanken und sonst was bekommen von jemand, der nicht dein Schöpfer oder deine Schöpferin ist in dem Moment. Das heißt, wir wissen auf jeden Fall, das ist alles in Louis Kopf, ne? Also...ne?
(Ja.) Also, ich glaube, wenn jetzt nicht doch irgendwo irgendwie plötzlich hinten rauskommt, in Wahrheit, hat da jemand da eine Projektion... Was ich jetzt nicht glaube,gell? Aber es scheint relativ stark auf jeden Fall etabliert zu sein, das ist in seinem Kopf halt, das ist dieses innere... torment. (Bist du shizophren?) Ja. Hast du danach noch andere Stimmen, glaube ich, gehört oder irgendwie so oder hörst du öfter Stimmen? Irgendwie sowas in der Art, sagt er dann auch, also so typisch flippant.
nacchi (37:42)
Daniel fragt ihn ja auch...
Do you consider yourself shizophrenic? Oder: Did you consider yourself... oder sowas (Yesss.)
Tahina (37:56)
Oh
ja, stimmt, er sagt das ganz gerade raus sogar. Aber ich mochte das gerne und ich fand das auch spannend, wie es eingesetzt wird. Also diese visuelle Repräsentation. Auch dieses...
nacchi (38:09)
wie
Tahina (38:10)
wie wenig abgeschlossen auch Louis einfach mit der Tat hat halt, ne? Und ich finde, dass das ... (Oh ja.) Ich fand, das war auch stilistisch ein sehr gutes Ding, weil es ist halt in einem visuellen Medium sehr schwierig, den inneren Monolog zu zeigen. Ich fand, das war sehr gut gemacht. Das gehört auf jeden Fall in diesen Inszenierungsbereich mit rein, mit Dingen, die die supergut machen in dieser Serie. Neben Kostümen und so ist auch diese Flashback-Inszenierung oder auch dieser Dialog hier.
Und ich persönlich hoffe ja, aufgrund dessen, dass wir Dreamstat haben, dass wir Claudia vielleicht in Season 3 auch sehen. Ne? Dass wir auch da...
nacchi (38:46)
Is she not a ghost somewhere, down the line? (Yes, she is!) So there is that...There is that, aber ich meine, wir könnten ja trotzdem... Wenn wir Lestats POV sehen, würde es mich nicht wundern. Wenn er so...
Ich bin am überlegen, ob ob seine Guilt, Claudia bei ihm sitzt. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob das nicht zu viel werden könnte. Aber das ist vielleicht wieder Staffel drei Ideen sozusagen. Genau, weil Sassy Daniel und Sassy Claudia in dem... Also, mean... kind of like the idea, but also... It's a lot? It's a lot.
Tahina (39:14)
Vielleicht auch einfach wie viel sie da reinpacken und wie sie das Pacing halten.
nacchi (39:31)
Zusätzlich zu der Tatsache, dass wir dann ja auch Vergangenheitsflashbacks wohl haben werden, (Ja, ja.) nehme ich an, und so.
Tahina (39:36)
Ja,
du hast recht, das könnte viel werden. Aber das öffnet die Tür dafür, solche Inszenierungen zu machen.
nacchi (39:42)
Oder fü mal ein längere Szene... (Weil ich
fand es sehr gut.) oder eine Episode oder so fände ich ganz gut. Weil das ja im Jetzt, das zeigt ja auch das Ende der Staffel, dass er jetzt damit, also er hat natürlich nicht damit abgeschlossen... Und er sagt ja auch "I see her." Er sagt auch sowas in der Art und sowas das heißt. Ja genau. Also insofern. Es könnte dachte ich mir (Genau!) so ein bisschen. Genau, das kann ich auch verstehen.
Tahina (40:01)
als, so Hinweis sein, dass es für Lestat so ist.
Fandest du auch? Gerade in Rumänien, wenn wir diese Flashbacks sehen, diese Dreamstat halt haben, also den Traum-Lestat, die Apparition quasi, in manchen Fällen fand ich wirkte der realer als der Rest.
nacchi (40:23)
OH!! Hallu-stat,
ist auch nicht schlecht, oder? Entschuldigung, ist mir gerade eingefallen.
Tahina (40:26)
Ja, ja, I like it. Für mich wirkte er teilweise, als ob dasd für, also aus Louis Sicht realer ist, als das was er eigentlich gerade real erlebt. Weißt was ich meine? In der Intensität, oder?
nacchi (40:40)
Ja, oh ja. Weil
er so krass... Ja, auf jeden Fall. Ich finde, ist... Oder auch, wie sich das so in sein Ding... in sein... Jetzt... reinfügt. Zumindest selbst als... Diese Szene! In der er mit Armand am Streiten ist, weil es irgendwie so ist... Are you companions? Anscheinend ist das Wort companion ja bei Vampiren krass aufgeladen. Also es ist ja nicht marriage, aber schon hardcore. Ja.
Tahina (40:43)
Hm.
nacchi (41:08)
Irgendwie. Was ja auch Sinn macht, jemand mit dem man wirklich lange seine Zeit verbringt, weil wenn man forever hat. Aber dieses Are you companions? fragt Santiago und Armand sagt ja und Louis sagt nein. Ist das schon so ein uncomfortable~.
Tahina (41:28)
⁓
Gott, das war so gut!
nacchi (41:31)
Ähm... Und danach streitet er sich...
Tahina (41:34)
Das
eigene Commentary auch. Je nachdem der von verschiedenen Charakteren, vor allem Lestat hier und von Daniel, der Commentary dazu. Ah, das ist so gut gemacht in dieser Serie.
nacchi (41:46)
Es ist so großartig. Und wenn man sich überlegt, Lestats Commentary eigentlich Louis' innere Stimme ist irgendwo. (Ja~!) Selbst wenns nicht die beste innere Stimme ist. Aber irgendwie dann halt. Sie sind so... das ist diese Szene mit dem Feuer auch. Wo er (L) dann halt sagt, es passiert mir, wenn ich sauer bin und ich (A) suche die Schwäche. Und dann sagt Louis: "I love you" zu Armand, was er nie zu Lestat gesagt hat.
Tahina (42:12)
Mhm.
nacchi (42:15)
Und Lestat ...äfft ihn nach. Und im Prinzip äfft er sich selber nach? I love you.
Tahina (42:26)
Ja.
nacchi (42:27)
So wild!
Oder?
Tahina (42:30)
Wo
dann echt die große Preisfrage ist... Ist das, also landläufig wird ja häufig ganz viel Schizophrenie genannt, was immer halt gar nicht Schizophrenie ist, sondern eigentlich unter den Term halt, dissoziative Persönlichkeitsstörungen fallen würde. Und es gibt einem schon das Gefühl, da hat Louis so einen ganz großen Teil von sich, der stark durch Lestat informiert wurde, aber auch von Dingen, die er an sich selber nicht mag, externalisiert halt.
nacchi (42:53)
Oder halt auch uncomfortable truths, so zum Teil, natürlich. (Oder auch das.) Es ist glaube ich so all das. (...) Lestat ist ja furchtbar und schrecklich und the devil in Anführungsstrichen, sozusagen irgendwo. Das heißt, der kann's ja sagen, sozusagen. Wobei er sich an anderer Stelle von ihm Komfort holt. Was auch, ne? Wenn es um seine Kunst geht und so was, alles. Dass er da sagt so: "Tell me what's wrong with this picture?" und dann gibt dem
Tahina (43:03)
Ja.
nacchi (43:23)
Lestat Fotokritik. Die er wahrscheinlich gar nicht geben könnte, weil er sich mit Fotografie nicht auskennt. Das heißt natürlich gibt Louis sich selber eigene... (Emotionales Gestikulieren.)
Sehr cool gemacht. Aber dann nimmt er ihn halt... ⁓ noch einmal, Ben Daniels ist der Beste, also Sontago. Wenn er Louis nachmacht...
Weil er (S) kann Mimikri. Und sie sitzen an diesem Tisch. Und Louis erzählt begeistert Claudia von ... Genau. In diesem sehr queeren Restaurant. Ich hab noch mal auf die ... Das sehr cute. Oder Salon, whatever, was das so ist. Aber ...
Tahina (43:53)
In diesem Restaurant, ne?
Oder in Café, so, in uner Bistro einfach. Ich fand, es gab auch so irgendwie so die Art, was du dir vorstellst. Paris, weißt was ich meine? Oder gay Paris, in dem Fall. (Ja, Theater, Künstler). Ich fand, das war auch sehr schön in Szene gesetzt.
nacchi (44:05)
Ja, irgendwie sowas,
Theater, ne?
Weil er ja Mimikri kann und dann auch mit seiner Stimme. Also erst macht er ihn sehr gut nach, also der Schauspieler, und dann spricht er quasi mit Louis' Stimme so richtig, ⁓ uns zu zeigen, dass er quasi den genau nachmachen kann. Um ihm ja vorzuwerfen, dass er eigentlich aus New Orleans kommt, weil sie ja gesagt haben, sie kommen aus Chicago. Und generell auch irgendwie...
Als mir beim ersten Mal ist es mir nicht klar geworden, ich hab irgendwann meine Notizen nochmal nachgeguckt dann bei Dreamstat bzw. Hallustat, dass er irgendwie... Beim Streiten Lestat und Louis, also der halluzinierte Lestat, er sagt so und du bist mit diesem manipulativen Gremlin zusammen. Und. Und dann ist mir irgendwann klar geworden, dass ihr eigentlich Louis manipulativver Gremlin sagt!
Tahina (45:09)
Ja, sich das selber sagt. Und ich so.
nacchi (45:13)
Oh Louis, oh Louis. Kurz (vorher) nicht so lange hin und dann hatten wir dieses sehr schöne, was du, glaub ich, beim letzten Mal schon angesprochen hast, dieses rainy Goodbye. Also wie er da in dieser, wenn sie im Regen sind, (so zerfällt, ne?) die Halluzination so langsam. Ja. Ähm, sehr schön.
Tahina (45:34)
Oder zerläuft, ich meine, je nachdem, wie man es sehen will.
nacchi (45:36)
Ich mein, und Louis
ist vicious, ne? Also das sehen wir in der Vergangenheit als wir dann auch... Also das finde ich ganz interessant, dass es irgendwie... Nobody's very nice in here sozusagen halt irgendwie, ne? Weil wir sehen wie Armand von Louis behandelt wird in den 70ern. (Emotionales Gestikulieren die 1000.)
Tahina (45:56)
Ja.
nacchi (45:57)
Das ist auch so (Emotionales Grunzen.)
Tahina (45:59)
Die Remarks, also die Sachen, die er ihm auch sagt manchmal.... Also da merkt man auch, dass ist schon...
nacchi (46:05)
"I'm being smothered by a very
soft, very beige pillow (Pause. Dramatische Geste.)
Tahina (46:12)
Auch sie dieser Vorwurf mit: Du bist so langweilig. Ja! Also Louis kann auf jeden Fall schneiden mit seinen Worten. Dann macht er auch keine... Was ich so krass fand, gegen Ende der Staffel, wenn wir sehen, Louis liegt verbrannt im Bett und... Armand... Ich weiß gar nicht, wie man sagt. Also nachdem Daniel physisch sehr viel durchgemacht hat. Einfach, gell?
nacchi (46:15)
Wie gesagt, der nennt ihn beige. Und in meinem Kopf echt so (dramatische Geste.)
Tahina (46:40)
Aber auch durch die Mangel drehen, auch das Mentale halt, durch Armand. Also diese Szene, wo Daniel so zusammengesackt auf diesem Stuhl sitzt und Armand so hepp vor ihm kniet und mit ihm redet und wir ...
nacchi (46:51)
Er sitzt nicht mal mehr auf dem Stuhl! Armand
sitzt, Daniel macht, tut so als würde er sitzen, aber es gibt keinen Stuhl.
Tahina (47:00)
Also
dfer sitzt in Wahrheit gar... Ja, stimmt.
nacchi (47:03)
Armand hält ihn in der Luft, also, es ist noch schlimmer. (Er hält ihn in der Position, ja.)
Tahina (47:06)
Ja~, stimmt. Jetzt wo du es sagst. Also, das ist so richtig Horror.
nacchi (47:08)
Entschuldigung, ich musste
nur mein, meine Lieblingsfigur nochmal in die Höhe heben, hier mit seiner Grausamkeit, ja hallo. (Emotionales, verbales Gefuchtel.)
Tahina (47:14)
Ja,
also ich finde, der Horror in Staffel 2, also wir haben starke Horrorelemente in Season 1. (Aber auch hier es gory.) Ja, aber hier hat es auch so diesen, dieser psychologische Horror, der da auch mit drin ist. Du weißt nicht mehr, was du, wem kannst du trauen, welcher Erinnerung kannst du trauen, von wem, was dir jetzt erzählt wird hier, kannst du trauen halt.
Ereignisse, von denen du sicher warst, es ist so und so passiert. Erfährst du im Nachhinein, das ist ganz anders gelaufen. Und es ist ja schon einfach, auch überhaupt auch dieses ganze Tableau, das wir da präsentiert kriegen. Und ich find, Armand sitzt da so prim und proper so drin, irgendwie, als ob's einfach Dienstag ist. Und ich find, das elevated diesen, das erhebt diesen Horroraspekt von dem, was hier grade passiert, noch mal ein Stück höher. Dadurch ist er so ruhig.
Serienkiller-Vibes
Wie Wie Wie (Wie er (A) ihm (D) das auch sagt. Rest. Just Rest. Er (A) hat so nen langsamen Monolog, wo er sagt (kurzes Übersetzen im Hirn) Lehn dich zurück, sei ruhig. er ihn so einlullt. Basically ASMR, und wie er so ganz zart, immer so richtig...) so eine Spinne in ihrem Netz. (Genau! Es ist so richtig...)
Hmm.
(Disgust me wonderful, auf jeden Fall.) Oh yes.
nacchi (48:35)
Also, es ist absolut wild generell und wie aber sehr, wenn er da Daniel tatsächlich auch beißt ist es überhaupt nicht violent dann einfach auch, ne? Es ist ganz sehr... sensual, tatsächlich irgendwo. Und das macht es halt auch noch mal so unheimlich gruselig, halt. Weil es diesen Mix-Up so hat und ja (Ja.)
Tahina (48:59)
⁓ ja.
nacchi (49:00)
Das waren Tahina und nacchi mit dem Special Interest Schnack. Tausend Dank fürs Zuhören und viel Spaß beim Festbeißen. Wenn ihr uns was Gutes tun wollt, dann liked, subscribed und erzählt anderen Pop-Culture-Pixies von unserem Podcast. Jedes Klickchen hilft. Kommentare am besten an unsere E-Mail-Adresse schnack ät sispod.de und unsere Website mit Show Notes und allem Drum und Dran findet ihr unter sispod.de Lots of Love und auf Wiederhören. Bye!
SIS (00:00)
Musik: Kevin MacLeods Lachaim.
Special Interest Schnack. Tahina und nacchi labern mit Liebe.
SIS (00:17)
Heute geht es um die Talamasca, Armand und Louis' Beziehungsdynamik, Gerichtsverhandlungen, Reunion, Hoffnungen für Season 3 von Interview with the Vampire, außerdem ein Blick in die nächste Herzkammer, was kommt in Staffel 2 von Special Interest Schnack und natürlich nacchi, Tahina und Vampire.
nacchi (00:37)
sehr gespannt, was mit Teller Maska passiert, weil Ich hab gerade noch so eine Routines. Weil Raglan James ja vorkommt, den ich nur ganz grob später kenne, weil ich weiß, dass er der Body Thief ist und der ja auch eine sehr spannende Remark (macht): If I had your body, I would be running the Talamasca. Ich so: ⁓ Gott. Also was sie da so droppen an Dingen.
Wo man sich denkt, der Mann ist einfach komisch und exzentrisch, während wir wissen, was theoretisch passieren kann und... Sehr interessant, ob der halt, ob die Figur nochmal vorkommt in Talamasca, ob der auch nochmal vorkommt und sowas... finde ich sehr interessant. Nochmal kurz über den interessanten Beziehungs-Swap reden, oder nicht Beziehungs-Swap, aber den Swap.
Tahina (01:12)
Was los ist. Hm, hm. Oh ja.
nacchi (01:36)
Die Dynamik von Louis und Armand aber auch anders herum. Ja, also das... quasi, weil wir sehen dass... Einmal wenn sie später Sex haben und ins Bett gehen, so dieses so... Louis kommt relativ mit so Kunst und Armand ist gelangweilt ein bisschen und hat eigentlich noch was zu tun. Und dann so: Face down in the coffin, bla.
Tahina (01:43)
Ja?
nacchi (02:03)
Let's go! Das ist so... Wie er so ein 180 halt macht im Sinne von, dass wer da Kontrolle hat und wie und wo, fand ich so: Huch, okay. Und da ist er dann auch so... "Yes, maitre"
Tahina (02:17)
Ja, es ist spannend. Auch das Wort, das sie benutzen. "Maitre". Die Konnotationen da drin sind sehr komplex auf jeden Fall. Das heißt ja Meister. Und ich finde das auch so spannend. Gerade es ist der Titel, den Armand hat, wenn er quasi im Theater offiziell agiert. Aber in ihrer Beziehung, ja, wer kontrolliert hier eigentlich wen? Die große Preisfrage.
nacchi (02:41)
Das ist die Frage...
Also generell finde ich das super interessant, wie die Serie auch Kleinigkeiten ... Uns sehr viel gibt, ohne vielleicht so viel zu... Also diese Szene ist kurz, aber sie sagt uns: diese Art Dynamik haben die im Bett und so weiter und so fort. Das finde ich auch irgendwie noch mal insofern spannend auf vielen Ebenen, genauso wie es halt kurz gesagt wird, hey,
sehr viele bisexuelle Menschen hier. sozusagen. Madeleine, Claudia… Arma- (Gestikulieren), eigentlich, alle außer Louis sind.... Again, eigentlich alle außer Louis sind bi. (There-you-go-Geste.) Which is fair. Und ich mag auch gerne, dass wir auch hören, dass später quasi, Louis, quasi…in den 70ern anscheinend so durchaus seine über 100 Boys in Anführungsstrichen. Junge Männer, nehme ich an. Halt
Tahina (03:22)
(Zustimmendes Nicken.)
nacchi (03:41)
abgeschleppt hat. Wahrscheinlich auch umgebracht, nicht so schön, aber so.
Tahina (03:46)
Ja, das sagen sie doch glaube ich auch halt. Also sie reden da ja sehr blasé darüber. Wie viele es sind und... (You're the first one) Auch halt... (he kept alive.) Genau. Wie findest du die Dynamik zwischen Louis und Armand in der Vergangenheit im Vergleich zu jetzt? Also wenn man so die Beziehungen... Wir sehen ja im Prinzip drei große Schlaglichter sozusagen. Also das in Paris.
nacchi (04:10)
I don't get it.
Tahina (04:16)
Dann San Francisco und dann haben wir Dubai. Wie empfandest du die Vergangenheit im direkten Vergleich zu dem, was jetzt in der Gegenwart quasi passiert in Dubai?
nacchi (04:29)
Es ist das Einzige, und vielleicht ist es deswegen auch warum ich Armand so faszinierend finde. I don't know. I don't understand. I don't know. Weil... Will er Louis wirklich? Weil er bleibt bei ihm. Sie bleiben zusammen. Und...
Tahina (04:41)
Ja. Ja.
nacchi (04:44)
Er ist opportunistisch im Sinne von... Nachdem... (Denken) So... Wir wissen das, weil es im Nachhinein halt rauskommt, dass er Louis töten wollte in Paris. Es sollten Claudia, Madeleine und Louis sterben. Und Louis sterben. Lestat hat ihn gerettet, Armand hat ihn nicht gerettet. Armand ist dann irgendwie "with the flow" gegangen, weil Lestat sich nicht offenbart hat.
Tahina (05:12)
Ja. (nacchi gestikuliert theyren Sprachlosigkeit.)
nacchi (05:15)
Und er hat irgendwie hat er Haus mit ihm gespielt eine Zeit lang und das war irgendwie auch gut. Aber ich glaube, er war trotzdem von Anfang an in on it. Also auch als Santiago und so ihre Dinger machen. Entweder wenn er nicht in on it war, hat er es geduldet und hat sich dann irgendwann noch inseriert. Aber der war nie out of control. He was always in the know, somehow. I firmly believe that. Und ich frage mich die ganze Zeit. What? Why? Weil das ist sowas, was ich nicht
ganz verstehe. Weil (Gestikulieren.) You were ready to let him burn. You *wanted* him to burn. And then, when Lestat didn’t… Meine Frage ist, wenn Lestat still didn't want you and saved Louis and you couldn't do anything about it. Did you then just also so, ja gut dann bleib ich... (Gestikulieren voller Unverständnis.)
Tahina (05:47)
Ja.
Dann nehm ich halt den! Ja das ist auch so was.
nacchi (06:10)
Aber dann blieb er auch. Also er blieb 70 Jahre und dann hat trotzdem verbracht. Ne? Also...
Tahina (06:16)
Aber es wirkt sehr alt-ehepäarlich, oder?
nacchi (06:19)
OH SEHR,
auf jeden Fall. Ich meine, ja klar...
Tahina (06:23)
Ich meine,
es sind 54, ne wie viel? 74 Jahre, sind vorbeigegangen.
nacchi (06:27)
I mean, even if they’re not married oder even if they weren’t in a romantic relationship to a degree...
Wenn du so lange mit jemandem so Art und... "I'm always cleaning up after you", so, ne? Das ist ja auch so das Ding von Armand. Dass er halt irgendwie... Wo sich das ja in San Francisco auch wieder eigentlich krass entlädt. Und Daniel immer irgendwie auf der Couch sitzt in Anführungsstrichen und den Kids das geben muss irgendwie. Ja. Absolut. Auch am nächsten Abend so, er sitzt da so
Tahina (06:54)
Ja, ja, ja!
nacchi (06:57)
und macht so in seinen Files (rum). Und die erst mal: Ehekrach, one room over.
Tahina (07:01)
Ja! Was man so hört.
Und ich finde, ist auch das... Also ich glaube auch, dass viel von dem, wie deren Beziehung läuft, DAS ist. Dass das, das erste Mal ist, dass wir reell sehen, was eigentlich Phase ist bei den beiden. (Ich glaube es ist beides, es ist so krass.) Das dieses, sitzen nebeneinander auf dem Sofa und wir sind uns so einig und so harmonisch. Das ist der Front. (Ich glaube, die haben nur 2 Modi.) Oder das ist der seltene Front. Gemeinsame Front oder...Zoff.
nacchi (07:25)
Ja, aber ich glaub, die haben auch nur zwei Modi, irgendwie.
Ja, oder auch. Ja, aber auch dieses entweder... Weil ich glaub den, die romantischen Szenen, die sie miteinander haben, die glaub ich denen auch. So ist es nicht. So nach dem Motto. Und die glaub ich auch von Armands Seite nicht. Es ist halt interessant, dass... Das ist halt die Frage: Nimmt er einfach, weil es da geboten wird? Oder will er es auch? Weil ich meine, ich brauch keine Praline, ich ess nicht...
Wenn du mich fragst, würde ich wahrscheinlich keine Pralinen von dir wollen. Wenn du mir jetzt aber aus welchen Gründen auch immer eine Praline geben würdest, würde ich sie essen. So, ist es so eine Art? Ich würde sie mir nicht aussuchen, aber ich würde sie zu mir nehmen, weil... un-under the right circumstances sozusagen. Weil an sich sind Pralinen schon ganz nett, auch wenn sie nicht mein Favorite sind und nicht das, ich mir aussuche. Also kommt natürlich auch drauf an. Aber... (Hm, hm.) so. (Sprachloses Gestikulieren.)
How does it work, Armand? I don't understand it at all. I am fascinated by the whole (gesticulates wildly) thing. Ich glaub deswegen hat er mich auch so gekriegt. Weil ich ihn… Weil alle anderen kann ich ja irgendwo nachvollziehen, Armand? I don’t understand.
Tahina (08:33)
Ja.
nacchi (08:34)
In the best way. (Ja, ich bin auch.) Weil ich weiß nicht.
Tahina (08:37)
Man
hat das Gefühl, ein Puzzleteil fehlt irgendwie noch. (Ich glaube....) Oder? Was einem erklärt, warum das ... funktioniert.
nacchi (08:44)
Ich glaube, der freut sich, wenn Madeleine ihm sagt, "He loves you." I think he likes that. But also, a minute later, he’s not sorry. He’s ready to sell him out to die. (Ungläubiges Gesttikulieren)
Tahina (08:52)
Mhm.
Ja.
Ja.
nacchi (09:05)
(Unglaubige Laute.) Es... (It's complicated.) Und ich liebs! Wie gesagt, nimm ein Zitate von "way back when", ich weiß, dass er durchaus irgendwo, also von "way back later" down the line, ich weiß, dass er technically irgendwie auch noch immer hung up ist oder sein könnte auf Lestat. Trotz allem. So nach dem Motto: Ich hab immer alles für dich gemacht und du hast mich mit dem Arsch nicht angeguckt, so basically.
Tahina (09:23)
Mh.
nacchi (09:32)
Wobei noch sagen muss, Lestat hat niemals was von dir verlangt. You just did it. Aber ... ist schon
Tahina (09:36)
Ja. Ja.
(interessant.) In den Büchern ist doch ein so großes Thema, dass, unter anderem Armand, ja deswegen Louis will auch, weil du... Irgendwann sind alle Leute, die du je kanntest als du lebtest, tot. Und die Dinge, der Frame of Reference, mit dem du quasi aufgewachsen bist und in dem du als Mensch gelebt hast, verschwindet, weil die Entwicklung das irgendwann überholt. Und es fällt dir als Vampir dann schwer mit der Zeit zu gehen, nenne ichs jetzt mal. Und einer der Gründe, sich
manchmal auch, Companions entweder zu erschaffen oder sich auszusuchen oder so... Oder auch einer der Gründe, warum Armand so fasziniert von Louis in den Büchern ist. Die Beziehung entsteht ja, weil Armand jemand braucht, der ihn quasi in die Zukunft führt. Oder im Jahr 1800 noch irgendwas. Und ich weiß nicht, ich fand, das jetzt nicht unbedingt ... Weißt was ich meine? Dieser Vibe ergibt sich hier jetzt nicht.
nacchi (10:35)
Ja, das stimmt.
Tahina (10:36)
Und
deswegen hat man das Gefühl, irgendwie fehlt da so der Lynchpinn, der das Ganze so zusammenhält. (Mhm, ich bin sehr gespannt.) Thematisch und erklärt, wieso bleiben die zusammen, ne?
nacchi (10:47)
Auf jeden Fall. (Ja, das stimmt.) ... Was ich auch so witzig find: Armand sagt es auch zu Madeleine, so: Was machst du, wenn deine Ära vorbei ist? Wenn alles was du kennst vorbei ist? Und sie lacht ihn so aus. Weil sie sagt (dramatische Pause) Hallo hier war gerade (Already happened.) so und so lange Krieg. Everything is gone, anyway. Das fand ich ganz spannend. Wie er es sagt und sie ruft so "Claudia!" Sie ruft so... Das ist eine sehr schöne... Also die Szene ist generell. Oder wenn die...
wie die beiden so aussehen, ihre Art. Es ist generell visuell wieder. Ich könnte quasi auch unsere Shownotes mit Screenshots füllen, das nicht wahrscheinlich irgendwie AMC mich dafür nicht mögen wollen würde oder sowas. Aber ich habe sehr viele auch gemacht.
Tahina (11:31)
Und
der der Auch Tod, gemeinsame. Also, wie sie zusammen...
nacchi (11:33)
Ja.
Ja. Ja. Ja....
Tahina (11:37)
Uff, also das war hart, ne? Überhaupt dieses ganze "Gericht" war so hart, das zu sehen halt.
nacchi (11:39)
Also...
Es ist so... ... Aber
die Inszenierung nochmal alles. Mit dem... Woah! Und das das lustige, als ich es geguckt habe, war eine Sache, die ich interessant fand, wo ich währenddessen schon gedacht habe: Moment! Und Armand hat hier nicht mitgearbeitet, weil irgendwann sagt er mal: Das braucht noch Film, das braucht noch Animation.
(Ja.) Und die anderen sagen irgendwann so: Oh, er immer mit seinen Animationen und er immer mit seinem Kram. Weil wir wissen ja auch heute, immer mit seinem iPad. Er irgendwie anscheinend irgendwie... Neueste Technik scheint für Armand voll das Ding zu sein. Weswegen es auch nicht so ganz passt, zumindest zu der Theorie jetzt, dass... Also dieser Armand braucht... Sondern er ist derjenige, der da eigentlich... ...eigentlich mit der geht... Und die anderen alle so: Uh, er immer mit seinen Dingern. Und dann habe ich gedacht...
Tahina (12:24)
dass er jemanden braucht, ihn andockt an die Zukunft
eigentlich mit der Zeit geht, ohne Hilfe.
nacchi (12:35)
Und die haben eben noch die Animationen so verpönt, vor kurzem. Warum sind hier jetzt so viele Animationen in dem Stück, was... an dem Armand nicht beteiligt war? (Mimik-Akrobatik)
I mean, yes, because... guess what?
Tahina (12:47)
Yes, we, of course, know. Ja.
nacchi (12:49)
Wir
wissen ja auch, was ich spannend finde, wie Lestat uns vorkommt. Wie healthy er eigentlich mehr oder weniger aussieht, wie gut er aussieht sozusagen und auch in dem Gespräch, was sie danach haben, wenn sie nochmal im Tower aufsuchen.
Ahaha
Aber er er hat, konnte Claudia... Er hätte Claudia quasi gerettet, wenn er das gekonnt hätte. Und er hat sich dann für Louis entschieden, weil er sich für jemanden entscheiden musste. Und so weiter und so fort. Das heißt, da bin ich auch nochmal gespannt. Weil so erschien er natürlich für Louis, dass er halt kraftvoll und capable war. Aber... wir wissen eigentlich, dass er zwar sich nicht hat nichts sagen lassen.
Auch was so, ne? You cannot script a hurricane. so. Also, dass sich Lestat nicht skripten ließ und immer off-script gegangen ist bei verschiedenen Dingen. Aber dass er eben doch eigentlich schwach war, aus verschiedenen Gründen. Und so, da bin ich auch gespannt, wie sah der wirklich... Also, wie war der wirklich und was war dann dann natürlich auch Fassade? Da muss ja natürlich ein gewisses... schon klar. Dass er vor Louis auch nicht als ...
Und so schwach ist er natürlich auch nicht, weil sie drohen ihm ja auch und er sagt so sorry, ne, das könnt ihr... Das wird nicht passieren. Aus verschiedenen Gründen. Die uns was sagen als Bücherleser*innen beziehungsweise als Lore-Kennner*innen, aber den Figuren, beiden nicht. Weil er macht ja da den Akasha-Namedrop. Oder generell so, wir wissen, beziehungsweise, was heißt wir, aber...
im Sinne von mit...oh Oh Gott, jetzt habe ich natürlich meinen Faden verloren… (Als lesende Person weiß man…) Muss ich *doch* was aus dem Podcast schneiden… (quasi, was in den Büchern passiert und was
Genau.(wie die Referenzen sind, die er da in den Raum wirft. Und die man als nur serienschauende Person, nicht weiß.)
Genau, und wo es dann auch mal spannend ist zu sehen, dass Armand keine Ahnung hat.
Tahina (15:06)
Mhm! (Smug facial expression.)
nacchi (15:07)
Gut, aber
es war ja auch glaube ich nie Zeit dafür, ne? Ich meine, let's be honest. Ohne jetzt, not me wanting to nehm Marius de Romanus in Schutz hier. Aber ich glaube in der Zeit und dann haben sie ihn ja verbrannt. I guess. dann denkt Armand ja er ist tot. Also in der Zeit, in der die da war, vielleicht auch nicht genug Zeit, ihn da zu initiieren vielleicht oder sowas. Aber...
Tahina (15:33)
Ich hab auch den Eindruck von dem, was man von Armand mitkriegt, der ... Sowohl jetzt in der Serie als auch in den Büchern, der Blick ist eher nach vorne gewandt in die Zukunft. (Ja, das stimmt.) Und der stellt weniger diese rückwärts gewandten Fragen. Was jetzt zum Beispiel so ein Ding von Claudia war, aber auch von Lestat In der hinsieht ist sie schon seine Tochter auch. (Ja!) Der ja auch wissen wollte, wo kommen wir eigentlich her und wie passiert ... Einfach so kann das ja nicht sein, es muss doch irgendwie einen Grund haben und einen Zweck.
nacchi (16:01)
Ich liebe auch die Szene, in der quasi, Claudia zu Armand geht und sagt: Give me this one thing. I have done this, I have done this. Give me this one thing. I want this person as my companion. Was sagt er? You're a manipulator, Claudia de Lioncourt. Also, wo er ganz hart sagt.
Tahina (16:26)
Ja.
nacchi (16:26)
Und Lestat sagt das ja später auch: I gave... Louis treated her as his delightful daughter oder so was. I gave her a predator's upbringing. Wo man auch wirklich, wo ich glaube, das viel bei denen auch tatsächlich ist, die sind sich ähnlich. And that's why they butt heads. (Ja. Das stimmt.) Dass ich mir da durchaus auch hätte vorstellen können, wenn Dinge nicht so furchtbar aus den Fugen gelaufen wären, dass das auch hätte irgendwie.
In another world!
Tahina (16:56)
Ja, in Yes, yes, in Another World. Wenn alle bisschen, keine Ahnung, mehr Therapie, Und (I mean, yeah.) mit ihren Problemen, die sich auseinandergesetzt hätten oder so. Aber die Inszenierung insgesamt dieses Gerichts war auf jeden Fall so krass. Auch diese, also ich finde gerade so die letzten, was sind das, zwei Episoden, glaub ich, oder ist das alles im Finale? Ich weiß schon gar nicht mehr. Das ist ja so fulminant, was da alles ...
nacchi (17:22)
Das sind so anderthalb Episoden. Die siebte ist quasi und genau. die achte quasi die Hälfte noch... ⁓ ja, ist ja wirklich klack, klack, klack, klack, klack. Und Armands Kartenhaus hält zusammen.
Tahina (17:29)
Und dann eine Revelation nach der anderen.
Fällt zusammen, auf jeden Fall.
nacchi (17:39)
Wie fandst du denn Reveal?
Tahina (17:40)
Ah, ich
bin sehr gespannt. Den welchen davon jetzt? Dass Armand mitgearbeitet hat an dem... Theaterstück?
nacchi (17:49)
Ja,
also dass Armand quasi, also dass Lestat ihn gerettet hat, dass Armand mitgearbeitet hat.
Tahina (17:54)
Ja, ich fand das ... Also, du während des Schauens dieses Gerichts ... Da weißt du eigentlich, wenn du die Serie gesehen hast, an dem Punkt schon, Come on, wirklich jetzt? Der soll da nicht mitgearbeitet haben? Und ich finde die Art und Weise, wie es dann gezeigt wird, dieser ... diesen Schlag, den das dann auch wirklich sichtbar Louis gibt auch. Ich fand das sehr gut gemacht. Also, ich fand das emotional auch sehr glaubwürdig, die Reaktionen auch.
nacchi (18:04)
Komm on!
Da auch das Acting. Auch generell die zwei Folgen davor, wenn sie rausfinden, was Armand ihnen verheimlicht hat oder weggemacht hat. Und da würde ich auch überlegen, Armand sagt zu Louis, deinen Suizidversuch, du hast... den er gemacht hat. Danach nachdem er das Interview gemacht hat. Und deswegen hat Armand auch das Interview verschwinden lassen, was ich alles auch sehr emotional nachvollziehbar fand. Er hat sich die ganze...
ganze nacht mit Lestat beschäftigt aber auch mit Claudia. Und er ist ja immer noch nicht über Claudias, wie auch? He never grieved properly bla bla, ne? Also er , er trägt das in 70ern mit . Dann hat er da auch viel über Claudia geredet und da bringt ihn das halt einfach dazu in die Sonne zu gehen und
Tahina (19:08)
Ja.
nacchi (19:10)
Ja, das war...
Tahina (19:13)
Die Paralelle auch, ne? Damals
bei dem ganzen Interview und so ist es der schnelle Suizidversuch wir gehen in die Sonne. Und jetzt ist es, das sagt ja Armand auch (Angeblich, ja.) Es ist langsamer Suizid halt. So sieht er das auf jeden Fall halt, weil er denkt dass Louis dadurch quasi zum Freiwild wird halt für die anderen Vampire wenn er das diesen Vorhang zurückzieht von dieser versteckten Welt. Ob das wirklich so ist
nacchi (19:33)
Ja.
Ja, am Ende, die Serie sagt ja. Am Ende kriegt er die ... Aber was ich mich gerade frage... Meine Idee, die gerade gekommen ist, lustigerweise ist, hat ... Armand, da hätte er zum Vampir gemacht, um ihm auch eine Zielscheibe aufzusetzen? Als Mensch könnte er ihnen ja egal sein, Der ist fast... Er hat Parkinson und er ist ein alter Mann.
Tahina (19:43)
Die Serie sagt ja.
nacchi (20:09)
Both things that indicate, not long (to live.) Oder zumindest auch keinen. Also wahrscheinlich würden die jetzt denken, den würden wir in Ruhe lassen. Aber jetzt, als Vampir ohne Parkinson und ohne life expectancy quasi, because... oder mit forever... Uhm. (Versuch einer bedeutungsschwangeren Geste.)
Tahina (20:27)
Ja, vielleicht.
nacchi (20:29)
Abgesehen von den ganzen anderen Dingen, die auch wahr sein können. Dass er immernoch weird... dass er ne weirde Beziehung zu Daniel hat, so wie er die ganze Zeit beobachtet und anguckt und macht. Das sowieso.
Tahina (20:43)
Auf
der anderen Seite, ich meine, es kann ja auch mehrere Gründe haben. Was du gerade sagst, macht total Sinn in meinen Augen. Auch diese Gefühle, die vielleicht da sind, also in den Büchern sind sie es auf jeden Fall, hier vielleicht auch, macht ebenfalls Sinn. Aber Armand betrachtet ja Vampirsein als Fluch. (Jaa.) Und Daniel ist halt jetzt schon der
nacchi (21:03)
(Zustimmende Geräuschkulisse.)
Tahina (21:07)
Knackpunkt gewesen, an dem halt so eine neue Routine, die sich eingestellt hatte, zerstört wird einfach. Obwohl er selber dabei mitgeholfen hat, also ich meine Armand ist, glaube ich schlau genug, dass er eigentlich vorhersehen konnte, dass das Chaos wird halt. Oder alles aufwerfen wird wieder. Aber vielleicht ist das auch eine Art auch. Also auf (Für sich!) der einen Seite ein, schwöre ich, dass du stirbst, aber ich strafe dich auch und weißt du was ich meine?
nacchi (21:31)
Und er sagt: They always end up hating their maker. Wenn er tatsächlich auch Gefühle hat irgendwie, dass er sich selber quasi dass das... (Auch selbst bestraft, meinst du?) I wanna be hated by you. Ich meine, gesund ist der Junge ja auch nicht. (Gesichtskino <3)
Tahina (21:49)
Ja, das stimmt. Da hast du recht.
nacchi (21:53)
Und es ist auch...
Ja.
Tahina (21:57)
Mochtest du die Art und Weise, wie die Serie zeigte, dass Daniel zum Vampir gemacht wurde? Weil ich fand es eigentlich, es waren ja nicht viele Szenen, die wir da mehr am Ende dann sehen. Ich fand's eigentlich ganz gut. gemacht ehrlicherweise.
nacchi (22:05)
Ich fand's mega witzig. Als er mit dem Handy und dann lässt er seine Augen... Was ich interessant finde, dass er keine Kontaktlinsen trägt, dass er quasi der Kontrolle über seine Augen...
Tahina (22:19)
Aber er versteckt seine Hände. Wenn ich mich richtig entsinne, ne? Das war mir nämlich aufgefallen.
nacchi (22:21)
Ja,
Das fand ich spannend.
Und generell, wie er da mit dem Handy halt geht und dann mit Louis redet und dann schmeißt er das Handy weg oder so. Und geht dann quasi und redet mit Louis telepathisch weiter. Und so, das fand ich schon sehr, sehr gut. Also, ich hab's mir auch gedacht schon vorher, nicht nur wegen überhaupt, weil er einfach so vital und... Also er ist ja immer combative.
Er ist ja die ganze Zeit auch, aber so vital wie in dieser TV Serie da jetzt auftritt dachte ich mir so (Surprise Pikachu Face.)
Tahina (23:03)
Mhm.
Mhm. (Daniel?) Ja.
nacchi (23:06)
Wer
hat eine Jung-kur gemacht? Also, you're very... Ja. Ich mein gut, für den kurzen Moment hätte er vielleicht auch einfach spielen können, fair enough, Oder was weiß ich. Es gibt bestimmt ja auch für Menschen mit Parkinsons, äh, Medikamente, die das Zittern unterdrücken und so ein Kram. Aber, äh, dann hast schon so: Oh oh, oh, I think, hm, hm, hm, und dann fand ich das sehr, sehr schön, ähm, wie wir das da bekommen haben. Diesen coolen...
Reveal. Und wie sie sich dann unterhalten und das ist ist denn das ist so eine dass Daniel dieses little brother Rolle so ein bisschen inne hat tatsächlich jetzt. So wie sie so "Oh, Daniel" und so. "Ja, du antwortest ja nicht auf meine e-mails" das ist doch ein bisschen so very adorable, kind of irgendwie
Aber bevor wir über den Reveal mit Daniel reden müssen wir... Wie fandest du den Reunion?
Tahina (24:09)
Zwischen Louis und Lestat fand ich... Ich fand das war... Ich fand es auf einen... Ich mochte das. Ich fand es gut, dass die Szene drin war. Und ich fand es so krass, wie runtergewirtschaftet Lestat einfach aussah. Also wie sie den da in Szene gesetzt haben. So tragisch. ⁓
nacchi (24:29)
Das ist der gleiche
Morgenmantel, den er in der ersten Staffel irgendwo (JA!) trägt auch. (Gesichtsgymnastik da beeindruckt.)
Tahina (24:35)
Ja, und ich mochte, das auch so geschichtserzählerisch quasi... Wir haben ja in Staffel 1 wirft Lestat Louis immer wieder vor, wie er so stagniert. Er verlässt das Haus nicht, er macht dies nicht, er lässt sich gehen. Und jetzt haben wir hier so dieses, okay, jetzt ist er in dieser Situation, wo er an der selben Adresse hängt. Er wirft ihm vor Ratten zu Essen. And look, what Lestat’s doing? (Look what he’s doing.) Was ich spannend finde
nacchi (25:06)
Was die Serie uns nie so zeigt, aber im Nachhinein, halt.. es ist, glaube ich… Dass das ne Art zumindest, von Louis… dass da Lestat auch Angst um Louis hat. Because… wir sehen’s ja jetzt, was es mit einem Vampir machen kann. Das ist nicht genug Essen. Das ist nicht genug. Rats are not nutritious enough for you apparently.
Also das quasi auch da, dass das ein Zeichen von Louis' Depression auch (Selbstzerstörung.) Genau. (Selbstzerstörerischen Tendenzen.) Dass das auch, und das sagt die Serie einem nicht so sehr, finde ich. Was ich auch okay finde, weil, obviously auch aus Perspektivem, aus der wir das sehen. Ne auch aus der Perspektive, aus der wir das sehen: Louis würde, hätte das nicht so. Louis hat das gemacht, weil er, weil er, aus moralischen Gründen, (Ja.) Ja? Das ist alles
Tahina (25:45)
Es gibt so viele andere Themen auch, ne?
Aber es ist natürlich auch eine Art sich selber zu bestrafen. Ne?
nacchi (26:00)
Ja! eben! Und dass er diese Tendenzen halt nicht wahrnimmt.
Tahina (26:02)
Also Essen... zu wenig oder schlechtes Essen zu essen. Das ist ja das, was... Also so benutzt du es Lestat, auf jeden Fall.
nacchi (26:04)
Wenig, schlecht, genau. Auf jeden Fall.
Ja, denke ich
auch, weil er sich das nicht so... Er nimmt nur zu sich, (Selbstbestrafung, glaub ich) was er zu sich nehmen muss. (Ja.) Wobei er nicht ganz stagniert. Er übt ja Klavier. Anführungsstrichen. Ja. Aber ich mein, das ist ja so... fake.) Ja, aber er spielt richtig... Er spielt, ja. Uh! Ja, dieses Holzklavier
Tahina (26:27)
Das ist mein emotional support Brett.
Und er hat Kontakt
mit diesem ein jungen Mann, mal mindestens, halt, Dein ... Fledgling. Von daher ... Aber es ist auf jeden Fall ... "Oh, wie die Mächtigen gefallen sind, halt, Moment, gell? Aber ... Also, die Wandlung von Lestat in Season 2 als Dreamstat. Also als im Prinzip als Halluzinationen, die Louis hat, dann in dem Gericht ...
nacchi (26:37)
Er hat diesen einen, den Millenial Fledgling.
Tahina (27:04)
Die Erkenntnis, also das Armand, das da mitgewirkt hat, das war mir klar. Ich fand es trotzdem ein sehr spannendes Reveal, Lestat Louis gerettet hat, dass Armand das nicht war. Weil das wurde uns ja so als Wahrheit verkauft, dass es auf jeden Fall so 'nen Huh-Moment war mit, okay, jetzt wissen wir definitiv, es war nicht so. Diese innere Zerissenheit und Konflikte halt.
nacchi (27:22)
Und ich liebe auch, den Stift!
Ich liebe den Stift. Ich hab den die ganze Zeit schon geliebt. Als Stationary-Lover. Mit seinem coolen Rotstift und mit seinem Kuli. an der anderen Seite. Würd auch gerne wissen, jemand diesen Stift kennt, hit me up. Ich hätte den gern den Stift. Man sieht ihn ja immer. Immer. Die ganze Zeit schon in diesem Ding rumkratzen. Man sieht seine Handschrift. Genau. Man sieht das vorher auch schon. Dass das quasi dieses eine Ding ist, was ihm das Genick bricht, ich auch einfach so... (Ungläubiges Gestikulieren.)
Tahina (27:45)
Auch in den anderen, ne?
Als etabliertes Ding, ... Die Serie erzählt es clever. Was ich persönlich auch sehr mag, ist, dass die Serie ... Ich hasse nichts mehr, als wenn ein Medium denkt. Ich kann keine zwei Hirnzellen aneinanderrubbeln und einen Gedanken sparken dabei. Also wenn man so extremst an die Hand ... Ich find's voll fair, einem ein Medium was erklärt. ...
nacchi (27:58)
Ugh, ja! So schön!
Tahina (28:22)
Das war das, was mich in Veilguard (Dragon Age) so gestört hat, dass ich das Gefühl hatte bin ich fünf, brauch ich jemand, der mir jetzt zehnmal sagt, das muss ich jetzt machen irgendwie. Und das hab ich sehr geschätzt an diesen Seasons, dass Dinge erklärt werden, die gehen davon schon aus, du guckst zu, du bist mit dabei und du kannst dir Sachen denken einfach auch. Mochte ich sehr gerne. Also, dass sie von ausgehen, ihr Publikum ist smart, oder kann... Rückschlüsse ziehen.
nacchi (28:47)
Und
wenn dus nicht bist, funktioniert es ja trotzdem. Das ist das Ding, gkaub ich. Und das ist, glaube ich, auch die Art von Storytelling, die ich mag. Dass du mir die Krümel gibst und wenn ich sie sehe, dann sehe ich sie. Und wenn ich dir zugehört habe, dann habe ich dir zugehört. Aber wenn ich es nicht habe, fühlt es sich trotzdem nicht an wie so... haben die ganze Zeit gesagt, wir gehen nach rechts und plötzlich biegen wir nach links ab. So, haha! Wie man das bei manchen Serien auch Veilguard.
Tahina (29:15)
Und es erklärt es auch nicht von oben herab oder so. Ich mochte sehr gerne diese Erzählstimme in Anführungszeichen. Wie das Storytelling an uns herangetragen wird. Absolut. (Mit verschiedenen Kleinigkeiten.) Tatsächlich, ich fand das, nochmal auf Lestat und Louis zu kommen. wirklich das geschiedene Ehepaar mit dem toten Kind. Das, was ich meine.
nacchi (29:18)
Genau.
stimmt.
und ich mochte
Tahina (29:42)
Das war so glaubhaft und gut gespielt und es ist im Prinzip so diese Asche einer vergangenen Liebe halt. Die so mit im Raum ist halt. (Sag das nicht!! I have high hopes!) Entschuldigung!
nacchi (29:55)
Nein, das ist schon gut. Es
stimmt
ja. In dem Moment isses ja so!
Tahina (30:01)
Da ist ja vielleicht Glut unter der Asche irgendwo noch, aber in dem Moment wirkt der Kamin sehr ausgebrannt halt. Und das war das Gefühl zum ersten Mal dadurch, der Sturm ist durchgetobt, die Zerstörung ist noch da, aber der Sturm ist weitergezogen.
nacchi (30:16)
Jetzt ist erstmal der Punkt, wenn Lestat jetzt anfängt teilen zu können, weil Louis kann jetzt alle Fakten hat und Lestat kann. Dass die tatsächlich dann auch wieder eventuell zusammenfinden können oder sowas, weil beide an diesem Punkt sind und auch auch Lestat... Und weil Louis weiß, du hast mich gerettet, nicht nur du liebst mich, sondern das quasi, I could not say, also es ist so ganz lustig, die eine Folge heißt I could not prevent it."
Tahina (30:18)
Und man begegnet sich nochmal.
nacchi (30:45)
Und ich glaube, das sagt Armand tatsächlich. I could not prevent it. Weil er sagt, der Coven hat mich gezwungen. which is wrong. Er erklärt sich Daniel. Und Lestat sagt am Ende auch irgendwie nochmal sowas. Tatsächlich so, "I couldn't save her" oder sowas in der Art. Das ist sehr... Und er geht nochmal auf...Auf den Suizidversuch ein, was ich sehr spannend finde. Er hat genau das Datum im Kopf, weil Armand ihn ja kontaktiert hat. Er hat das Datum im Kopf, er hat die Uhrzeit im Kopf. An dem und dem Tag, um die und die Uhrzeit, in San Francisco war es
Tahina (30:54)
Zu Daniel glaube ich.
nacchi (31:26)
soundsoviel Uhr: Did you hurt yourself? Oh. Ja. Dass das aufkam. Und wie Louis auch reagiert. Dass er tatsächlich, das wir ihm in dem Moment, wie er damit umgeht, vielleicht auch glauben können, dass yeah, maybe… he’s at least aware of
depression, things und sowas alles. (Nachdenklich, in Notizen nachschauend.) I carried her home. I made you turn her.
Ja.
Meine Notizen sind auch einfach das Skript, basically. Ich gerade geguckt, geguckt, was er gesagt hat: She looked at me at the end, like I was her father. Dass wir auch wissen, so vicious und gemein und ekelhaft, wie er uns präsentiert wurde. Yeah, but also. Es ist quasi nicht nur das.
Und so was alles.
Tahina (32:31)
Ich glaube die Complexity einfach. Die große Bandbreite von allen Figuren ist es nicht einfach alles schwarz oder weiß, sondern diese Abstufung von... und selbst wenn du moralisch verwerflich dich benimmst, dass du trotzdem dieses verletzliche Innere hast, dass aus dieser Verletztheit heraus auf eine zerstörerische Art und Weise
nacchi (32:33)
JA! Von allen Figuren.
Tahina (32:57)
reagiert, die nicht nur rundum Dinge zerstört und Personen zerstört, sondern auch dich wiederum selber massiv vernichtet irgendwo emotional. Das ist auf jeden Fall eine sehr spannende Charakterbeleuchtung.
nacchi (33:11)
Und am Ende hat dekoriert. Neu. Die Wohnung sieht plötzlich ganz anders aus. Yes. So ein richtig gemütliches Sofa und so und plötzlich das ~Colour~ und das ist sehr lustig. Das fand ich auch noch mal so ein bisschen. Und er hat Claudias Kleid. Irgendjemand hat ihm Claudias Kleid und er hat ein Bild von seinem Bruder aufgehängt.
Tahina (33:17)
Yes, yes, yes. Wen wundert's?
... und das Bild von seinem Bruder.
nacchi (33:35)
Genau, dass er die Vergangenheit jetzt eben nicht mehr...es ist wahrscheinlich auch so bisschen so Start to Heal. Er packt die Vergangenheit jetzt nicht in Boxen, wo er sie nicht sieht, wo er nicht mit ihr dealen muss, sondern...
Tahina (33:48)
Sondern konfrontiert
sich und integriert sie.
nacchi (33:50)
Genau, fand ich auch ein... generell, finde ich, dass Serie visuell unheimlich viel macht. Und was auch zum Wieder-Anschauen der Dinge eben, also was man noch für kleine Details eben sieht, welche Gesichtsausdrücke z. B. aus... die... Ja, ich glaube.
Tahina (34:04)
Beleuchtung ist auch eine andere.
Der Filter des Lichts ist komplett anders in der Wohnung, was auch dadurch einfach sehr anders wirkt und nicht mehr so steril. Wir hatten ja über die Kunstgalerie gesprochen und jetzt wirkt es halt eher wie ein Zuhause von jemandem. Auf jeden Fall. Das macht viel aus. stimmt. jeden Fall.
nacchi (34:23)
Ja dann, Staffel 3 würde ich sagen. Bzw. im Moment habe noch aufgeschrieben The Vampire Bond. Über das immer so bisschen geredet wird. Dabei wird es... Niemand erzählt uns was es ist und wie es funktioniert. How are your thoughts about "the vampire bond"?
Tahina (34:38)
Ja, ich finde, es... Ich bin mir nicht sicher, soll das im Prinzip abstellen auf das Band zwischen den Schöpfern quasi... Das Band zwischen diesen Eternal Companions. Also, wenn du dir hier... Also, ist es das? Also, ich finde, man kann das so oder so interpretieren. Wir haben zu wenig Daten an dem Punkt, irgendwie, genau zu sagen... Was denkst du, was es ist?
nacchi (34:50)
Maker und Fledgling, ich glaube. Ja, genau.
Das stimmt, ich spreche in dem Falle
vom Maker... Also ich dachte eher wäre das Maker Fledgling Bond, weil halt auch Weil Louis in dem Gespräch mit Madeline tatsächlich noch mal so drauf eingeht, weil Madeline ihn fragt... "I cannot read you". Also die hatten ja auch nicht... Also Louis als Maker zeigt Madeline ja auch nicht "the ropes" Er führt sie ja auch nicht ins Vampirleben ein, weil Claudia dafür...
da ist, in Anführungsstrichen. Aber eben auch, weil sie ja verschwinden sollen und müssen. Wir wollen ja nicht, dass der Coven da irgendwie dran geht. Und dann zieht Louis, Armand ja auch ganz kurz zu Louis, bis Armand dann wieder, bis der Coven ihn ja dazu gebracht hat, Louis zu betrügen. Did they? Aber da sagt sie ja quasi: Hey ich kann deine Gedanken nicht lesen und so. Ja, das ist halt so zwischen Maker und...
Fledgling (da) geht das nicht. Sie sagt: But I feel you. Und sie... also dass da irgendwie anscheinend doch irgendwas sein muss. Weil "I told Claudia that you love her", was ich auch so sweet fand, weil Louis ist so embarrassed und Claudia so smart, denn es ist so cute. Aber es ist auch so, merkst halt wieder sofort so wie, ⁓ Louis, still emotionally repressed AF. Weil... (Exasperation over poor Louis.)
Tahina (36:26)
(Hand an den Kopf fassen.) Oh.
nacchi (36:31)
Ne? Also. Wo
ich halt auch immer noch bin, he's still... Also um auf die Queerness of it all zurückzukommen. Also wo ich jetzt auch quasi viel mehr das Gefühl hab, vielleicht auch nach den Strings of Murders in the 70s, in San Francisco, I guess, aber dass er da auch quasi jetzt, was er ja auch irgendwie am Anfang dann sagt so
Tahina (36:41)
Mhm.
nacchi (36:55)
I’m gay. I came to terms with … oder sowas sagt er da am Anfang, in der ersten Staffel auch schon. Also, dass das jetzt anders ist. Ich fands auch sehr sweet irgendwie dieses „Did we…? Oh, so we didn’t?“ Weil Daniel irgendwie die ganze Zeit… „Oh, I assumed we did.“ Also, das ser die ganze Zeit, firmly der Meinung war mit Louis geschlafen zu haben. Was halt nicht der Fall ist und was Louis ihm dann eben in dieser (Szene sagt). Das ist eben auch sehr lustig Ich
Tahina (37:15)
Ja.
nacchi (37:24)
Da auch quasi sehr viel noch... Da auch quasi wahrscheinlich... Gott, wie oft hab ich gerade das Wort quasi benutzt? Willkommen zu ungefilterte Gedanken. Filter ist für andere, ne? (Das ist a-okay.) Für dich sowieso. Du kriegst nur ungefil...
Tahina (37:49)
It's a feature!
nacchi (37:53)
Genau, dass er da jetzt mit seiner Queerness mehr auch und vielleicht auch deswegen mit Emotionen vielleicht ein bisschen besser klarkommt. Weil er sagt, "the love of my life" zu Armand. Also es wirkt jetzt nicht besonders warm, wenn er ihn da vorstellt, in der ersten Staffel und sowas. Aber danach finden sie ein bisschen dovey dovey. Danach kuscheln sie so ein bisschen rum auf Couch und... Und insofern, also dass er da durchaus ein bisschen mehr auch
(Worte gestikulieren) gesetzter ist. Und so.
Tahina (38:24)
Wobei es sehr performativ für mich wirkte. Das Hochspielen vor dem Audience, Daniel halt. Um die Story zu verkaufen. Das wars es, wie es bei mir ankam. (Ich finds, es ist so'n bisschen beides...) Weil man schon merkte, in der Tiefe, ist so ein Missklang. Das kommt ja dann auch relativ schnell zum Tragen. Ich fands
nacchi (38:47)
so'n ein bisschen ne Mischung aus, wir müssen das jetzt, aber wir können das jetzt. Also ich fand es tatsächlich mit einer gewissen Ambiguität behaftet, was ich auch gut fand, weil ich dachte, ich will jetzt, also weil ich, als ich es gesehen habe, nicht gesagt habe, es ist auf jeden Fall performativ, aber ich kann auch nicht sagen, es ist auf keinen Fall performativ, das mag ich so bisschen Schrödingers happiness, oder so, weil wie gesagt, ich glaube nicht, dass die beiden so lange zusammengeblieben, wenn sie nichts so verbindet und so. (OH!)
Tahina (39:05)
Hm.
das ist auf jeden Fall was, das sie verbindet, klar. Aber erst haben sie diese eine Sache vorgespielt und jetzt spielen sie die Sache vor. Weißt du was meine? Wir gehen von einem Skript einfach ins nächste über. Let's play house in front of the human. So kam es bei mir irgendwie an. Und ich glaube vielleicht ist einfach auch Vampir-Beziehung nach 74 Jahren so komplex einfach von den Tönen, dass es halt wenig verständlich wäre aus der humanen Sicht, ne. Vor allem wenn so viele Sachen passiert sind.
Ja
nacchi (39:45)
und auch... ja... (Blubbern weil complecity.)
Es ist ja auch irgendwie dieses... Sie waren überall, wir waren da... And now Dubai. Also wenn Armand so erzählt: From here to there to everywhere und so. Ist so ein bisschen... (Ja. Ja. stimmt.) Und generell nimmt man Armand dieses... Ich muss immer so es ist einfach so... (Hirnausfall über Armand.) ja. Wild. Alles wild. Ja, dritte Staffel.
Ich wollte noch sagen, was ich sehr sweet fand, dass ich einen Ausschnitt gesehen habe von den Machern. Ich weiß nicht, ob es einer der Drehbuchschreiber war oder sowas, wo sie so meinten. Also als sie über Lestat gesprochen haben und die Art, er in dem Flashback von Armand, wo Armand von Lestat erzählt, wo sie diesen, wo den Clown. Es ist kein Clown... Es ist eine, ich glaube, italienische Operrette und er spielt so diese Barden/Clown Figur, die so ein bisschen
die Person die alles sagen kann und so kommentiert so ein bisschen und der macht das sehr kokett und sehr... (toll.) Und wo sie (die Macher) so sagten als der der Mensch so sagte: Ah, fuck, wir müssen Staffel 3 mit Rockstar Lestat machen ey. Guck! Guck mal wie er sich bewegt es geht nicht anders. Ich fand es sehr lustig dass sie ihn da acten quasi gesehen haben und gesagt haben: "Oh Mist das kann er auch jetzt (Groan.) Sehr, sehr amüsant. WIe fandest du den Trailer? (Uwah, I love it.)
Tahina (41:12)
Ich hab
den Trailer mit "Mmh! Ja!" geliebt. Das war so... Also nochmal hier Hut ab vor dem Social Media Team. Oder überhaupt auch das Marketing. Die machen das so gut, die wissen, wie sie die Knöpchen drücken müssen.
Ich muss sagen, Sam Reid dann auch so geschminkt zu sehen, vom Outfit so zu sehen. Ich dachte mir zwar, dass er das gut kann, aber da war ich dann so: okay, now I'm really on board. I'm sat. Ich bin jetzt hier, ich will jetzt sehen, wie es weitergeht. Ich freue mich sehr darauf.
nacchi (41:46)
Auch in dem Clown, sag ich jetzt mal, Outfit, dachte ich mir schon „Oh!“. Und wie er sich bewegt auch dachte ich mir… a) ich mags wenn halt Lestat, weniger mit Gender spielt (in diesem Fall) an sich, aber schon so outrageous, Glam-Rock-esque, wo ja dann doch auch wieder (die Gender Binary aufgebrochen wird.) Lestat an sich spielt, soweit ich weiß, auch in seiner Figur, weniger damit, aber jetzt eben seine Rockstar-Persona kann ich mir sehr gut vorstellen. Wenn wir uns da die…
Das, in Anführungsstrichen, Pinterestboard der Leute ankucken. Ich glaube, sie haben so Frank'nFurter drauf gehabt und so. Und noch so ein paar Sachen. Und generell ist es wirkt ja auch sehr Glam-Rock. Der 80er-esque. Von der Art und Weise, wo ja auch viel mit durchaus Gender gespielt wurde. Oder Gender-Präsentation, weißte alles. Es wird nicht mit Gender gespielt. Es wird einfach mit Frauen und Männern Klamotten und Bullshit. Auch hier werden Grenzen überschritten. Wie Vampirismus soll es queer sein. Es wird aufgebrochen und...
Das finde ich sehr schön und ja, der Mann kann singen, das wissen wir schon. Das hat er schon bewiesen in Staffel 1, da durfte er ein Lied singen, was sehr schön ist und ja, Long Face ist auch... Mein Lieblings-Fanfiction-Tag ist nicht umsonst „in a situationship with your ex-husband, you know the vibe”.
(Lachen.) Es ist halt einfach... Ja, so wirkt das Lied halt auch so. Weil irgendwie hast du dieses Ende, wie sie am Ende so... Ah, look, this is a place where they can heal. Und das nächste, was wir sehen, ist halt Lestat, der irgendwie so die zickigste Rockstar-Diva... und du denkst schon: Ah, healing, it's gonna be messy, I think. Und ja.
Tahina (43:31)
(...)
Wie könnte es anders sein bei diesen Vampiren?
nacchi (43:40)
(Lachen) Das einzige was ich ihnen ein bisschen übel nehme ist, sie haben dieses LV für Vampire Lestat. Das ist ein richtig hässliches Logo. Also ich weiß nicht, nachdem alles gut aussieht und die Kostüme sowieso und überhaupt auch der Mardi Gras und generell die Klamotten. Ich liebe auch,... Gott. Armand in den 70ern. (Dramatische Pause.) Alles an Armand in den 70ern ist einfach... (Dramatische kurze Pause).
Tahina (44:06)
So gut.
nacchi (44:09)
Ich bin sehr gespannt, wie Armand jetzt aussehen wird. irgendwie, wenn ich mir überlege, dass er quasi in den 70ern sehr stylisch und attraktiv klamottentechnisch gestylt war, während er hier zum Teil als Rashid irgendwie so schwarzer Sack und als Armand so ein corporate Armand oder so. Also auch so, ja, immer so
Gegen Ende dann wieder ein bisschen weniger, auch dunkler geworden und auch ein bisschen hübscher. Die Klamotten, je mehr sich von Louis entfernt.
Tahina (44:44)
Ja.
nacchi (44:47)
(Spekulierendes Gestikulieren.) Who knows. Es werden bestimmt decisions made that I can only you know, assume… Aber ja, da bin ich sehr gespannt, wie das wird. Und generell so, tourbegleitend scheint es ja zu werden. Daniel, der eine Dokumentation macht und die Tour begleitet. Ich freue mich auf gute Musik. Der Soundtrack ist sehr gut.
Die Hintergrundmusik finde ich immer wieder, was da eingespielt wurde. Auch in Musik fand ich immer, (War ingesamt sehr gut.) wenn er so pseudo-romantisch wurde. Als sie in den Louvre gehen und Armand ein bisschen von sich selbst erzählt. Aber Lestat halt irgendwie auch dabei ist und du so denkst, ja, romantisches Date, romantische Musik, Armand öffnet sich und Lestat steht nebenan und zieht eine Schnute. Das ist halt auch irgendwie bisschen interesting, aber dann die Musik trotzdem so
Düdelüdelü. Gute choices auch hier. Insofern bin ich sehr gespannt, was uns das so bringt.
Tahina (45:54)
Da bin ich ganz bei dir.
nacchi (45:59)
Wir haben beide Bock.
Tahina (45:59)
fand
gut, dass sie mit der ... Wir haben beide Bock. um auf das Kleider-Thema ganz kurz das noch. Bin ich ganz bei dir. Ich fand es auch sehr hilfreich, weil es einem auch sehr stark hilft, die Zeitachsen einzuordnen. (Oh ja.) Ich finde, das ist bei allen Figuren sehr gut zu machen. Dadurch zu wissen, jetzt sind wir grad hier, sind wir grad da, grad mit diesen Zeitsprüngen oder längeren Zeitlinien einfach, ist es mega. Da erwarte ich auch, dass das in Season 3 so weitergeht. Und? Und bin mega gespannt.
nacchi (46:27)
dass Lestat als Dreamstat "Hallustat" auch die alten Klamotten anhat. Der bleibt in seinem ... Ja, statisch, ne? Genau, weil Louis ihn nur so im Kopf hat das, fand ich auch sehr gut. Ja, dann sind wir sehr gespannt. (Wie so ne Momentaufnahme.) Und jetzt ist die Frage, wollen wir sagen, was wir als nächstes besprechen wollen?
Tahina (46:45)
Nein.
nacchi (46:55)
Möchtest du revealen, Tahina? Tahina, worüber reden wir denn als Nächstes?
Tahina (47:00)
Ja, ich glaube, ist ein, zwei Mal rausgeflutscht, das Thema. Also die Zuschauer*innen… (Und alle die uns kennen.) wissens halt sowieso.
nacchi (47:06)
Okay.
Wir reden seit... über nichts anderes. Oder ich vor allem. Bis...
Tahina (47:14)
Bis Interview with the Vampire rauskommt und wir dann über die nächste Season sprechen können und Talamasca und werden wir uns einem großen anderen Thema zuwenden, wo wir beide extreme Fans sind.
nacchi (47:26)
Einem anderen Herzesthema. (Pathosgeste.)
Tahina (47:29)
Genau, wir gehen in die andere Herzkammer *hüstel* und finden da Dragon Age.
nacchi (47:35)
(Lachen) Dun-dun-dun!!
Tahina (47:39)
Wir werden das Feld von hinten aufrollen. Das neueste zuerst quasi. Das heißt, wir werden über Dragon Age Veilguard als nächstes sprechen. Und 50 Stunden! Nee! Aber wir haben da, glaube ich, sehr viel zu sagen, wie wirs in der... (Ich glaub, ich glaub... das wird lang.) Vergangenheit an unseren Gesprächen feststellen.
nacchi (47:55)
Ich hab ja auch schon quasi so eine Outline und ich glaub es wird lang und ich freu mich sehr. Weil wir, ja. Es gibt kaum eine Person mit der ich mehr darüber sprechen möchte als mit dir. (Awww! Likewise!)
nacchi (48:11)
Das waren Tahina und nacchi mit dem Special Interest Schnack. Tausend Dank fürs Zuhören und viel Spaß beim Festbeißen. Wenn ihr uns was Gutes tun wollt, dann liked, subscribed und erzählt anderen Pop-Culture-Pixies von unserem Podcast. Jedes Klickchen hilft. Kommentare am besten an unsere E-Mail-Adresse schnack ät sispod.de und unsere Website mit Show Notes und allem Drum und Dran findet ihr unter sispod.de Lots of Love und auf Wiederhören. Bye!
©2025. kitschprinzessin. all rights reserved.